www.thailaendisch.de

Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand?

Diskutiere Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand? im Touristik Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo welcher versicherung wird ab dem 1.11. 2021 für die einreise nach thailand nun gebraucht ?
N

norberti

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
1.698
Reaktion erhalten
31
Ort
Phitsanulok
Hallo welcher versicherung wird ab dem 1.11. 2021 für die einreise nach thailand nun gebraucht ?
 
Silli

Silli

Junior Member
Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
45
Reaktion erhalten
19
Ort
Wurster Nordseeküste
Auslandsreise Krankenversicherung mit mindestens 50.000$ Deckungssumme, welche auch bei COVID-19 leistet und im Falle einer Reisewarnung. Die Police muss auf Englisch ausgestellt sein! Die Bedingungen erfüllt die Debeka habe ich gestern gelesen….
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.001
Reaktion erhalten
3.219
Ich habe gerade mal bei der Halleschen durchgeklingelt wegen meiner permanenten Reisekostenversicherung die ich dort laufen habe. Braucht nur das Wort Thailand sagen und sie wussten Bescheid, Bekomme in den nächsten Tagen die Bestätigung auf Englisch inkl. Covid und $ 100.000.

$ 50.000 ist wohl der neuste Stand für Reisen ab 01.11.2021.

Bin dann sogar doppelt versichert, denn Emirates hat die Covid Versicherung bei Buchung inklusive.
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.793
Reaktion erhalten
3.164
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.793
Reaktion erhalten
3.164
Auslandsreise Krankenversicherung mit mindestens 50.000$ Deckungssumme, welche auch bei COVID-19 leistet und im Falle einer Reisewarnung. Die Police muss auf Englisch ausgestellt sein! Die Bedingungen erfüllt die Debeka habe ich gestern gelesen….
Wo genau du das gelesen hast, willst du aber noch geheim halten ? :wink2:
Dabei möchte ich die frohe Botschaft doch auch sehr gerne selbst einmal lesen.

Für mich hat die Debeka bisher nämlich nur die nachstehend Info bereit, .. und die nenne ich dir selbstverständlich auch mit dazugehöriger Quellangabe:

Ein Versicherungsfall in der Debeka Reiseversicherung hinsichtlich des Coronavirus liegt vor, wenn eine versicherte Person oder eine Risikoperson (z.B. Kinder, Eltern, Schwiegereltern der versicherten Person) nachweislich am Coronavirus erkrankt ist. Voraussetzung ist jedoch, dass zu diesem Zeitpunkt für das Reiseland noch kein Einreiseverbot bzw. keine Reisewarnung vorlag.

Häufig gestellte Fragen - Reiseversicherung | Debeka Hilfe
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.001
Reaktion erhalten
3.219
Hast Recht, dann bin ich eben nur 31 Tage doppelt versichert,
Bei der Hallesches jedoch für 56 Tage, also 8 Wochen. Solange wollen wir diesmal bleiben.

Habe auch mal nachgefragt wie es aussieht wenn wir demnächst 3 Monate bleiben wollen. Sie senden mir dann ein Angebot für die Verlängerung.
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.793
Reaktion erhalten
3.164
Phi mee, ich will dich ja nicht unnötig verunsichern, aber ich als immer misstrauischer Leser des Kleingeduckten zu den Versicherungsangeboten habe mir natürlich auch das Kleingedruckte bei der von dir ausgewählten Halleschen Auslandskrankenversicherung unter die Lupe genommen.

https://www.vermittlerportal.de/tarifhalleschekolumbusvg41.pdf

Und nachstehend das "Verdächtige" :eek2: , was ich auf Seite 7 (von insgesamt 14) der Versicherungsbedingungen gefunden habe. Es geht da um..

§ 4 Wann leisten wir nicht oder eingeschränkt? (1) In welchen Fällen leisten wir nicht?

Es wird zunächst einiges aufgezählt, was für deine Reise nicht so wichtig ist, aber dann ....

Wir leisten aber, wenn
 das Auswärtige Amt nicht vor Reisen in das Reisegebiet warnt oder
 eine Warnung für das Reisegebiet erst ausspricht, wenn der Versicherte schon dort ist
Da müsste man sich doch schon wieder die Frage stellen, ob die auch heute noch gültige Warnung des Auswärtigen Amtes eine Reisewarnung ist oder nur ein freundlicher, unverbindlicher Hinweis.

Dieter1 hatte diese Warnung kürzlich mal als "Teilwarnung" bezeichnet, weil die Warnung lautet:
COVID-19-bedingte Reisewarnung

So lange ich jedoch das Wort "Reisewarnung" noch so deutlich erkennen kann, kann ich sie immer noch nicht optimistisch als eine " Reisewarnung light" ansehen, nur weil auch konkret angegeben ist, aus welchem Grund sie herausgegeben wurde.

Wie die Versicherungsgesellschaften das sehen..darüber muss man wohl spekulieren.
Gelesen habe ich noch nichts darüber.

Das Auswärtige Amt schreibt deshalb wohl auch:

"Reisende sollten im Vorfeld klären, ob ihre Versicherung (auch..!) die Kosten einer staatlich angeordneten Quarantäne übernimmt."

Genau diese staatlich angeordnete Quarantäne (Zwangshospitalisierung) bei einer im Urlaub aufgetretenen Infektion ist aber das, was unversichert sehr teuer werden kann.

Medizinisch notwendig ist sie nämlich in den wenigsten Fällen und muss deshalb auch von einer Krankenversicherung nur dann bezahlt werden, wenn das im Versicherungsvertrag ausführlich bestätigt wurde.

Das machen aber keine 12,50 Euro oder 50-Euro Jahres-Versicherungen, sondern dann werden für einen 3-Monats-Urlaub eher Risiko-Prämien von bis zu 500 Euro fällig. Hat mir jedenfalls ein Nachbar , dessen Bruder ein Versicherungsonkel ist, heute ganz beiläufig erzählt, ohne mir aber eine solche Versicherung zu nennen. Werde mich morgen mal genauer erkundigen.
 
Totolino

Totolino

Senior Member
Dabei seit
21.12.2012
Beiträge
2.172
Reaktion erhalten
2.068
Ort
Köln
Bleib doch einfach zu Hause! :mstickle:
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.001
Reaktion erhalten
3.219
ErnstPGM,

da die Bestätigung explizit für Thailand ist würde sie ja ansonsten überhaupt keinen Sinn ergeben. Dann hätte man mir telefonisch, wissentlich eine Falschaussage gegeben. Ich vermute die schriftliche Bestätigung flattert heute oder Morgen per Post bei mir rein, dann werfe ich noch mal einen Blick auf die Details.

Nichts ist ohne Risiko und nur die Harten kommen in den Garten. Hunde wollt ihr ewig Leben?
Die die sich zu Hause einkesseln bei geschlossenen Fenstern müssen das für sich selbst entscheiden.

Außerdem ist es bis Ende Januar noch ein bisschen hin. Habe gerade meine Tickets von 2020 umgebucht. :super:
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.793
Reaktion erhalten
3.164
ErnstPGM,

da die Bestätigung explizit für Thailand ist würde sie ja ansonsten überhaupt keinen Sinn ergeben. Dann hätte man mir telefonisch, wissentlich eine Falschaussage gegeben. Ich vermute die schriftliche Bestätigung flattert heute oder Morgen per Post bei mir rein, dann werfe ich noch mal einen Blick auf die Details.
Telefonische Aussagen sind leider nicht viel wert. In der schriftlichen Bestätigung wird man dir aber nur bestätigen, dass die Versicherung auch für coronabedingte , medizinisch notwendige Behandlungskosten bezahlt.

Dann wird man dir noch die Deckungssumme von 50- oder 100.000 Euro bestätigen. So weit so gut, denn den Anforderungen der Thais genügt das, .. und du hast das Hindernis damit überwunden.

Für dich und deine persönliche Absicherung ist das Ganze aber ziemlich wenig wert, denn die Kosten, die dir in Thailand außerdem noch entstehen können, haben im Fall einer zufällig festgestellten Corona-Infektion mit den "medizinisch notwendigen" Behandlungskosten nichts mehr zu tun, sondern das sind dann die Folgen einer staatlich verordneten Maßnahme, nämlich der zwangsweise erfolgenden Hospitalisierung.

Für diese Kosten kommt deine Krankenversicherung (..wie andere auch) nicht auf, sondern das müsste extra im Versicherungsvertrag vereinbart und bestätigt sein. Und ich gehe jede Wette ein, dass du eine solche Kostenübernahme in deiner Versicherungsbestätigung vergeblich suchen wirst.

Du trägst also trotz deiner Versicherung das finanzielle Risiko einer in deinem Urlaub passierenden hoch gebührenpflichtigen Einknastung im Rahmen des staatlich-thailändischen Hospital-Förderungsprogramms :wink2: immer noch selbst.

Das lässt sich nur vermeiden, wenn du dich für eine von mir schon gestern erwähnte Versicherung entscheidest, die tatsächlich diese speziell in Thailand bestehende Gefahr ebenfalls mit versichert und das explizit bestätigt..

Wie diese beispielsweise:

Coronavirus und Reiserücktrittsversicherung Info und Abschluss

Die gute Nachricht für Sie als Allianz Kunde
Sofern für das Reiseziel ausschließlich eine COVID-19-bedingte Reisewarnung ausgesprochen wurde, besteht im Rahmen der Reise-Krankenversicherung Versicherungsschutz, auch wenn laut Versicherungsbedingungen generell Reisen in Gebiete, für die zum Zeitpunkt der Einreise eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland besteht, vom Versicherungsschutz ausgenommen sind.

Außerdem besteht Versicherungsschutz, wenn von einer öffentlichen Behörde aufgrund des Verdachtes, dass Sie mit einer ansteckenden Erkrankung (einschließlich einer epidemischen oder pandemischen Erkrankung wie COVID-19) in Berührung gekommen sind, persönliche Quarantäne angeordnet wird.
Bevor du eine solche, teurere Versicherung abschließt, schau dir aber auch mal die ziemlich bescheidene Deckungssumme für einen Quarantäne-Fall an:

Werden die Unterkunftskosten bei Quarantäne vor Ort übernommen ?
Ja, für zusätzliche Unterkunftskosten (im Fall einer persönlichen Quarantäne) werden bis max. 1.000,- € je versicherter Person und Versicherungsfall übernommen.
Das versicherte 1000-Euro-Risiko würde ich allerdings selbst tragen und dafür nicht noch extra eine besonders hohe Versicherungsprämie zahlen.

Anscheinend geht die Allianz, welche die Versicherungsprämien natürlich nicht nur für Thailand-Urlauber kalkuliert, nicht davon aus, dass in TH die Quarantäne für Farangs als zwangsweise Hospitalisierungsquarantäne konstruiert worden ist. Dafür wären Kosten von nur 1000 Euro nämlich viel zu gering kalkuliert worden.
 
phi mee

phi mee

Moderator
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
11.001
Reaktion erhalten
3.219
Nunja, die ersten 31 Tage sind ja auch noch durch Emirates abgesichert und das ohne diese eventuellen Einschränkungen. Dann schauen wir mal wie lange Deutschland die Reisewarnung noch Aufrecht erhält.

Notfalls muss ich mal schauen was einen Rücktransport nach Deutschland rechtfertig. Vielleicht kriege ich ja da was zusätzlich zu Covid. :grin:

Was natürlich klar ist, dass z. Z. keine Absicherung besteht wenn man nur wegen Verdacht in Quarantäne gesteckt wird. Da muss Thailand aber kurzfristig dran schrauben wenn sie nicht 2022 auch in die Tonne kloppen wollen.
 
Timucin

Timucin

Senior Member
Dabei seit
12.07.2021
Beiträge
114
Reaktion erhalten
50
ADAC Auslandversicherung bis 65 Tage kostet 15 € und ist alles dabei
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.793
Reaktion erhalten
3.164
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand?

Ab 01.11.2021 - welche Krankenversicherung braucht es für die Einreise nach Thailand? - Ähnliche Themen

  • Thailand Urlaub Dezember 2021

    Thailand Urlaub Dezember 2021: Hallo! Ich plane am Anfang Dezember für 3 Wochen nach Thailand zu reisen. Flug FRA - BKK (Direktflug Lufthansa) Auslandskrankenversicherung mit...
  • Ab 01. Oktober 2021 nur noch 1 Woche in die Sandbox

    Ab 01. Oktober 2021 nur noch 1 Woche in die Sandbox: Siehe Link: Regulations on Entry to Thailand & COE Application
  • Einreise im November 2021

    Einreise im November 2021: Ich plane mit meiner thail. Frau im November über das Touri Visa ( 60+30) einzureisen und dort zu bleiben. Dann möchte ich zur Immi und dort das...
  • So läuft aktuell die Einreise nach Thailand ab (Video + Umfrage)

    So läuft aktuell die Einreise nach Thailand ab (Video + Umfrage): Interessant für jeden zu sehen, der plant zeitnah nach Thailand zu Reisen. Die Flugzeuge sind so gut wie leer und auch an den Flughäfen herrscht...
  • Flugspecials 2021

    Flugspecials 2021: Nicht alles ist teurer. Flüge: Bangkok / Thailand (bis Februar 2022) Hin- und Rückflug mit 5* Singapore Airlines von München und Frankfurt ab...
  • Flugspecials 2021 - Ähnliche Themen

  • Thailand Urlaub Dezember 2021

    Thailand Urlaub Dezember 2021: Hallo! Ich plane am Anfang Dezember für 3 Wochen nach Thailand zu reisen. Flug FRA - BKK (Direktflug Lufthansa) Auslandskrankenversicherung mit...
  • Ab 01. Oktober 2021 nur noch 1 Woche in die Sandbox

    Ab 01. Oktober 2021 nur noch 1 Woche in die Sandbox: Siehe Link: Regulations on Entry to Thailand & COE Application
  • Einreise im November 2021

    Einreise im November 2021: Ich plane mit meiner thail. Frau im November über das Touri Visa ( 60+30) einzureisen und dort zu bleiben. Dann möchte ich zur Immi und dort das...
  • So läuft aktuell die Einreise nach Thailand ab (Video + Umfrage)

    So läuft aktuell die Einreise nach Thailand ab (Video + Umfrage): Interessant für jeden zu sehen, der plant zeitnah nach Thailand zu Reisen. Die Flugzeuge sind so gut wie leer und auch an den Flughäfen herrscht...
  • Flugspecials 2021

    Flugspecials 2021: Nicht alles ist teurer. Flüge: Bangkok / Thailand (bis Februar 2022) Hin- und Rückflug mit 5* Singapore Airlines von München und Frankfurt ab...
  • Oben