www.thailaendisch.de

A-DSL von t-online ohne t-online-Software

Diskutiere A-DSL von t-online ohne t-online-Software im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; A-DSL von T-Online ohne die t-online-Software zu verwenden, geht das überhaupt? Ja, das Internet ist voll von Tipps, wie man so etwas macht. Viele...
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
A-DSL von T-Online ohne die t-online-Software zu verwenden, geht das überhaupt?
Ja, das Internet ist voll von Tipps, wie man so etwas macht.
Viele Tipps sind jedoch einfach falsch und funktionieren nicht. Lange habe ich gesucht und selbst probiert. Jetzt klappt es. Ich kann mich per DFÜ-Verbindung über DSL einwählen. Ich lasse euch natürlich nicht dumm sterben und beschreibe, wie es geht. Aber, so, wie ich es beschreibe, klappt´s nur mit Windows-XP!

1. Menü Start, Einstellungen, Netzwerkverbindungen, Assistent für neue Verbindungen.
2. Auf der 1. Karte auf „Weiter“ klicken.
3. „Verbindung mit dem Internet“ wählen und auf „Weiter“
4. „Verbindung manuell einrichten“ und „Weiter“
5. Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername und Kennwort erfordert. Dann „Weiter“
6. Verbindungsnamen eingeben. Hier nimmt man einen einleuchtenden Namen. Zum Beispiel „T-Online per A-DSL“.
7. Jetzt der Benutzername. Das ist die Aneinanderreihung unterschiedlicher Begriffe von T-Online (darauf muss man erst mal kommen). Nämlich:
Anschlusskennung, T-Online-Nummer, MitbenutzerNr/Suffix und „@t-online.de“
Die Anschlusskennung ist 12-stellig und beginnt meist mit 3 oder 4 Nullen. Zum Beispiel „000012345678“
Die T-Online-Nummer sollte ebenfalls 12-stellig sein. Zum Beispiel „520059540312“
MitbenutzerNr/Suffix hat 4 Stellen und lautet meist „0001“
Der komplette Benutzername lautet also in diesem Beispiel 0000123456785200595403120001@t-online.de. Diesen Bandwurm also in das Feld „Benutzername eintragen“.
8. In das Feld „Kennwort“ kommt das Kennwort, welches man von t-Online erhalten hat.
9. In das Feld „Kennwort bestätigen“ noch einmal das Kennwort eintragen.
10. In die drei nächsten Felder wird ein Häkchen gesetzt, dann auf „Weiter“
11. Jetzt auf „Fertig stellen“ klicken.


Das war´s. Um jetzt ins Internet zu kommen: Start, Einstellungen, Netzwerkverbindungen. Hier gibt es jetzt den neuen Eintrag „T-Online per A-DSL“ (sofern man ihn so genannt hat). Anklicken und ab ins Internet.
Besser ist es sicher, eine Verknüpfung auf den Desktop zu legen.
Jetzt Internet-Explorer, Outlook usw. starten.

Viel Spaß

Mang-gon Jai
 
S

Skylight

Gast
Richtig ... so kann es nur unter WinXP funktionieren.
Da WinXP als einzigstes Windows von Haus aus ein PPPoE (Point-to-Point over Ethernet) Protokoll mitbringt.

Aber auch für WinXP würde ich eher RASPPPOE von Robert Schlabbach empfehlen.
Das Protokoll deckt alle Windows-Versionen ab und ist normalerweise leicht zu installieren, auch wenn immer wieder mal User von Problemen berichten. :nixweiss:

Die RASPPPOE.EXE sucht dann den DSL-Dienst und richtet eine DFÜ-Netzwerk Verbindung (nebst Desktop-Verknüpfung) ein.

Bei T-DSL ist dann nur noch (Anschlußkennung+T-Online-Nr.+Mitbenutzernummer)@t-online.de und Passwort einzutragen.

Bei anderen Anbietern natürlich dann deren Zugangsdaten. ;)


Ciao, Rick ...
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Diese Antwort erhielt ich von Claus


@ MGJ:

Nicht böse sein. Aber ich hab was Besseres (ist nicht nur auf XP beschränkt geht auch mit Windows XX - hier mit Win 95, 98SE und Win XP prof. getestet). Der Weg den du beschreibst ist Handarbeit. !!!

Es wäre ja nicht die Cyber-Welt, wenn es da nicht auch noch was anderes geben würde. Die Beschreibung von MGJ ist zwar pefekt und absolut fehlerfrei ... aber warum haben wir einen PC, der das Leben auch vereinfachen soll ? ... jedenfalls.

Da gibt es in der grossen weiten Internetwelt natürlich ein Progrämmchen, das macht das ganz automatisch und man muss gar nicht soviel lesen. Drei Eintragungen (Kennung, T-Onlinenummer, Mitbenutzernummer (i.d.R. 0001), 1 Klick und schon ist alles erledigt. Das Ganze kann dann noch für Outlook und den INet-Explorer (getestet) eingerichtet werden.

Wo es das kleine Progrämmchen gibt ? Natürlich HIER

Aufmerksame Leser wissen natürlich, das dies im Tharing-Forum - KEINE WERBUNG !!! - unter dem Thread HIER auch schon mal von "Gast" gepostet wurde. Sorry .... der "Gast" war ich ... hatte mich vergessen einzuloggen ... kann ja mal vorkommen ... Asche über mein Haupt !!!

MGJ ... wenn du natürlich möchtest, kannst du den Tipp in dein Forum übernehmen !
 
Thema:

A-DSL von t-online ohne t-online-Software

A-DSL von t-online ohne t-online-Software - Ähnliche Themen

  • 3bb

    3bb: Habe hier noch einen alten Vertrag 3BB DSL mit DL 22,0 Mbit/s UL 1,7 Mbit/s und zahle da heftige 1600 Baht für. Fiber will ich noch nicht, da ich...
  • DSL-Router/Modem - Empfehlungen?

    DSL-Router/Modem - Empfehlungen?: Nachdem mein SP W700V seinen Geist aufgegeben hat und der aktuelle SP 504 nur die Leihgabe eines Bekannten ist, wuerde mich interessieren, was ihr...
  • Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?

    Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?: Also ich bin bei Alice-mit dem Fun Speed Tarif VDSL 50MBit/S. vorher hatte ich den 16000er Flat Fun Speed mit der 4 wöchigen...
  • Vodafone DSL EasyBox 803

    Vodafone DSL EasyBox 803: Hat hier jemand ne Vodafone DSL EasyBox 802 / 3 in Betrieb ? Falls ja..wie schaut das aus, ein Hardware SIP Telefon, per LAN, an der Box in...
  • DSL-Abo in Thailand

    DSL-Abo in Thailand: Hallo, kann mir jemand sagen wieviel in Bangkok ein DSL-Abo pro Monat kostet (z.B mit True). Wir überlegen für unsere Family einen PC...
  • DSL-Abo in Thailand - Ähnliche Themen

  • 3bb

    3bb: Habe hier noch einen alten Vertrag 3BB DSL mit DL 22,0 Mbit/s UL 1,7 Mbit/s und zahle da heftige 1600 Baht für. Fiber will ich noch nicht, da ich...
  • DSL-Router/Modem - Empfehlungen?

    DSL-Router/Modem - Empfehlungen?: Nachdem mein SP W700V seinen Geist aufgegeben hat und der aktuelle SP 504 nur die Leihgabe eines Bekannten ist, wuerde mich interessieren, was ihr...
  • Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?

    Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?: Also ich bin bei Alice-mit dem Fun Speed Tarif VDSL 50MBit/S. vorher hatte ich den 16000er Flat Fun Speed mit der 4 wöchigen...
  • Vodafone DSL EasyBox 803

    Vodafone DSL EasyBox 803: Hat hier jemand ne Vodafone DSL EasyBox 802 / 3 in Betrieb ? Falls ja..wie schaut das aus, ein Hardware SIP Telefon, per LAN, an der Box in...
  • DSL-Abo in Thailand

    DSL-Abo in Thailand: Hallo, kann mir jemand sagen wieviel in Bangkok ein DSL-Abo pro Monat kostet (z.B mit True). Wir überlegen für unsere Family einen PC...
  • Oben