www.thailaendisch.de

98 Prozent der Spam-Mails blocken .

Diskutiere 98 Prozent der Spam-Mails blocken . im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Servus Gelesen bei http://www.chip.de/news/c_news_10495524.html GMX will künftig 98 Prozent der Spam-Mails blocken Der Münchner...
O

odysseus

Gast
Servus
Gelesen bei http://www.chip.de/news/c_news_10495524.html

GMX will künftig 98 Prozent der Spam-Mails blocken
Der Münchner Freemail-Anbieter GMX steigt mit neuen Rezepten in die Spam-Bekämpfung ein.

München (str) – Nutzer der drei GMX-Tarife FreeMail, ProMail und TopMail können ab dem morgigen Mittwoch die Empfindlichkeit des Spamfilters einstellen. Zwar wird der Schutz vor Werbemails als Standard für alle Nutzerkonten freigeschaltet sein, doch einige Einstellungen müssen von Hand vorgenommen werden.

GMX-Nutzer können dann einen Briefkopf-Analyser aktivieren, der Spam über die Kopfzeile der E-Mail erkennt und intelligent katalogisiert. Außerdem besteht die Möglichkeit, E-Mails von bestimmten Servern zu blockieren, persönliche Sperrlisten zu erstellen oder das Konto so zu konfigurieren, dass nur Post von bestimmten Absendern angenommen wird.

Die Nutzer erhalten auf Wunsch einen Spam-Report, aus dem hervorgeht, welche E-Mails gefiltert wurden. In der höchsten Sicherheitsstufe, so GMX, soll der neue Filter rund 98 Prozent aller Spam-E-Mails erkennen.
:computer:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Das habe ich heute mit Freude zur Kenntnis genommen. Noch gestern habe ich meine private Mail-Adresse deaktivieren wollen (man kann ja seinen Accountnamen beliebige wechseln, solange der neue Name frei ist und dabei bis zu 2 Mail-Adressen gleichzeitig auf einen Account anlegen), weil die Spam-Flut mittlerweile auf bis zu 20 am Tage angeschwollen waren. Vor Monatsfrist waren es 2-3 pro Tag.

Heute mal sehen wie viele nun in meinem "Unerwünscht-Ordner" zappeln. Es ist wirklich gut, daß man die 7 Stufen der Anti-Spam-Engines einzeln nach seinen Bedürfnissen konfigurieren kann.
Jinjok
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Denen ist wahrscheinlich der gesamte Mailverkehr so zugemuellt worden, das es geschaeftsschaedigend wurde. Ich hab ohne GMX seit mindestens 2 Jahren aktiv zu nutzen ueber 200 Muellmails nur im letzten Monat bekommen. Yahoo hat vor kurzem aehnliche Massnahmen getroffen, Hotmail wird folgen muessen.

Unterm Strich hat das alles nichts mit Kundenfreundlichkeit oder Service zu tun, sondern lediglich mit absolut und dringend notwendiger Schadensbegrenzung, nachdem man fuer Jahre fahrlaessig war....

Gruss,
Mac
 
S

seven

Gast
Stellt sich nur die Frage, ob das ganze auch wirklich etwas hilft. Früher habe ich mich auch immer mit den verschiedensten Blockierungsfunktionen der E-Mail-Anbieter beschäftigt und musste feststellen, dass ich auch nicht weniger Müll bekomme. Meiner gmx-Adresse, die ich ausschließlich für die Angaben im web nutze, ging es da nicht besser. Mal sehen ob sich daran jetzt etwas ändert. :nixweiss:
 
Yala

Yala

Senior Member
Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
2.763
Reaktion erhalten
49
Ort
Mittelhessen
Kann es sein, dass dieser Schutz schon heute funktioniert ??

Sonst habe ich immer zwischen 10 - 20 Mails pro Tag auf meiner GMX-Adresse, heute waren es nur 3 (und die waren wirklich für mich bestimmt !).
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Yala,

ja, ist seit heute angeschaltet. Musst Dich mal ueber den Webzugang einloggen, dann unter Optionen kannst Du noch glaube 2...3 Einstellungen verschaerfen. Hab ich natuerlich gleich gemacht....

Bei Yahoo hat sowas aehnliches for paar Wochen/Monaten (?) echt was gebracht. Es kommt fast nix mehr durch.

Gruss,
Mac
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
Der Filter bei GMX funktioniert ganz gut. Auf meiner Hauptadresse (paid) kommen ohnehin nur an die 10 Spams pro Monat rein, aber auf der freien Adresse 10 am Tag...

Bei Hotmail hatte ich mir mal ein Account zugelegt, damit ich bei einem Thailandaufenthalt mit der Firma über den Messenger kommunizieren konnte. Hatte die Adresse niemals benutzt oder irgendwo angegeben; pro Tag an die 15 Spams...

Die haben aber einen Filter, der nur Mail reinlassen, die im Adressbuch stehen. Da es leer ist, kommt da wirklich nichts rein.

Michael
 
Yala

Yala

Senior Member
Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
2.763
Reaktion erhalten
49
Ort
Mittelhessen
Wow,

habe gerade den Spamschutz-Ordner aufgemacht, dort sind doch tatsächlich 10 "Müllmails" dringewesen. :super:

Hoffentlich bleibt dieser Blocker bestehen, hatte nähmlich mir schon überlegt meine EMail-Adresse zu verändern. ;-)
 
M

MaewNam

Gast
Ja, auch ich bin angenehm überrascht. Auf meinem GMX-Account kam eigentlich nur Spam (den hatte ich ja auch extra dafür angelegt um ihn zu benutzen wenn mir meine echte EMail zu schade ist), und einer der fleißigen deutschen Spammer der mich die letzte Zeit mit bis zu sechsmal täglich mit seinem Müll bedachte war im Spam-Order gelandet. Und so weit verbreitet wie GMX in Deutschland ist dürfte das jetzt den deutschen Spammern heftige Einbußen für ihre Betrügereien bescheren. Ein :bravo: an GMX :-)
 
A

Ampudjini

Gast
Tja, bei mir isses schon zu spät.
Hab letzte Woche meinen Account gelöscht u momentan keine Lust mich wieder anzumelden.

Egal!
 
S

seven

Gast
Nach ein paar Tagen muss ich sagen, dass der neue Spam-Filter bei gmx besser ist, als erwartet. Seitdem habe ich keine E-Mails mehr von irgendwelchen Tinas, die mich ganz dolle vermissen und Babsies, die mir irgendwelche Bilder zeigen wollen bekommen.
Dafür sind ein paar E-Mails von ebay im Spam gelandet aber das kann man ja umleiten.

Alles zusammen scheint gmx da ein großer Wurf gelungen zu sein.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Seven
Du kannst ja den Spam-Report einmal täglich lesen, darin findet man die eventuell irrtümlich ausgefilterten "Guten". Außerdem hast Du ja eine 100 Positionen umfassende Positive List. Mich erfüllt der Sapm-Report mit einer gewissen Genugtuung und hämischen Freude. Schöner wär es noch, die Spams als unzustellbar zurückzuschicken.
Jinjok
 
M

MaewNam

Gast
Jinjok schrieb:
Schöner wär es noch, die Spams als unzustellbar zurückzuschicken.
Jinjok
Das ist aber in 99.9% der Fälle keine gute Idee, denn der Absender des Spams völlig frei erfunden - wenn er denn überhaupt existiert ist er genauso ein Opfer wie der Empfänger. Sinnvoller wäre es den Spam einer automatischen Beschwerde zuzuführen, wo dann der Admin des Quellrechners und der der beworbenen Webseite eine Beschwerde bekommt. Spamcop.net macht das so - aber viel nutzt es leider auch nicht, denn die Chinesen oder Koreaner interessieren die Beschwerden offensichtlich nicht obwohl von dort >50% des Mülls stammt.
 
Yala

Yala

Senior Member
Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
2.763
Reaktion erhalten
49
Ort
Mittelhessen
Läuft immer noch sehr gut der Spam-Schutz.

Ausser das heute die erste "Penisvergrösserung" wieder durchgesickert ist. :rofl:

Habe aber auch das Problem mit Ebay, teilweise werden die im Spamordner abgelegt.
 
Yala

Yala

Senior Member
Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
2.763
Reaktion erhalten
49
Ort
Mittelhessen
Leider hat es "nur" 2 Tage angehalten.

Nun kommen schon die ersten "Susis", "Julias" usw. wieder durch. :zorn:
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Bei mir kam gestern je ein Trash durch wogegen aber 15 gestern bzw. 20 heute abgefangen wurden.
Jinjok
 
O

odysseus

Gast
Servus
Gelesen bei http://www.welt.de/data/2003/04/23/77156.html
E-Mail-Lawine überrollt die Wirtschaft
Berlin - Die Lawine rollt: Nie waren mehr unerwünschte Werbe-E-Mails ("Spam") unterwegs als heute. Unternehmen wie AOL und Microsoft, aber auch die US-Handelskommission haben jetzt gegen Versender solcher E-Mails Klage eingereicht. Seit Anfang 2002 stieg das Aufkommen von Spam um mehr als 60 Prozent. Weil immer mehr Menschen E-Mail nutzen, wird auch mehr Müll verschickt. 2002 waren pro Tag rund 31 Milliarden E-Mails unterwegs, mehr als ein Drittel davon Reklamesendungen. 2006 werden laut IDC pro Tag 60 Milliarden E-Mails in Umlauf sein. Spam ist für die Empfänger teuer: Laut einer Studie gibt ein Unternehmens mit 14.000 Mitarbeitern pro Jahr eine Viertelmillion Dollar aus, weil Leitungskapazitäten und Speicherplatz erweitert sowie Schutz-Software und Filter eingesetzt werden müssen.
 
Talkrabb

Talkrabb

Senior Member
Dabei seit
21.12.2000
Beiträge
345
Reaktion erhalten
2
Ort
Bodensee
Seit dem ich den kostenlosen Spamfilter von www.eleven.de zwischengeschaltet habe ist bei mir auch Ruhe.

Von 10 Spam-Mails kommt höchstens noch eine durch.

Und das Beste daran: der Filter kann im Gegensatz zum GMX-Filter für jedes beliebige Emailkonto verwendet werden.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Nach 3 Tagen waren 70 Spams abgefangen worden und 2 kamen durch. Das macht vorerst eine Quote von 1 zu 35.
:bravo:
Allerdings bekomme ich ausschließlich englischen Spam. Ach ja, ebay ist wirklich ein Problem. Die beiden Nachrichten, die über ebay gesendet wurden, sind leider auch abgefangen worden.

Ich werde mal probieren, ob eine mail aus dem Forum auch abgefangen wird.
Jinjok
 
M

MaewNam

Gast
Zumindest die Medien haben das Thema endlich entdeckt daß EMail schon bald unbenutzbar wird dank des Werbemülls. Auch die ZEIT hat einen Artikel darüber in der aktuellen Ausgabe, online unter http://www.zeit.de/2003/21/T-Spammails nachzulesen.
 
Thema:

98 Prozent der Spam-Mails blocken .

98 Prozent der Spam-Mails blocken . - Ähnliche Themen

  • Renten steigen um über fünf Prozent - Stärkste Erhöhung seit Jahrzehnten

    Renten steigen um über fünf Prozent - Stärkste Erhöhung seit Jahrzehnten: Endlich eine gute Nachricht, die viele hier betreffen dürfte: Quelle
  • Günstige Kredite für nur 36 Prozent Zinsen p.a.

    Günstige Kredite für nur 36 Prozent Zinsen p.a.: Hi, gerade im Wochenwitz gelesen: Günstige Kredite für nur 36 Prozent Zinsen p.a. :furious: Ich wird Kredithai 8-)
  • Wer von Euch gibt immer "Mehr als 100 Prozent" !

    Wer von Euch gibt immer "Mehr als 100 Prozent" !: Die Bedeutung von "mehr als 100%.. " Wer mehr als 100 Prozent gibt - die Bedeutung ... Ich habe mir mal die Mühe gemacht, aus dem amerikanischen...
  • Bangkok soll seine Kriminalitätsrate um zwanzig Prozent gesenkt haben

    Bangkok soll seine Kriminalitätsrate um zwanzig Prozent gesenkt haben: Bangkok soll seine Kriminalitätsrate um zwanzig Prozent gesenkt haben Vor mehr als 1.600 Angestellten der Bangkoker Polizei, die sich zu einem...
  • Tourismus: Wachstum unter 8 Prozent

    Tourismus: Wachstum unter 8 Prozent: Das thailändische Fremdenverkehrsamt TAT schätzt, daß wegen diverser negativer Einflüsse die Tourismus ein Wachstum von nur unter 8 Prozent...
  • Tourismus: Wachstum unter 8 Prozent - Ähnliche Themen

  • Renten steigen um über fünf Prozent - Stärkste Erhöhung seit Jahrzehnten

    Renten steigen um über fünf Prozent - Stärkste Erhöhung seit Jahrzehnten: Endlich eine gute Nachricht, die viele hier betreffen dürfte: Quelle
  • Günstige Kredite für nur 36 Prozent Zinsen p.a.

    Günstige Kredite für nur 36 Prozent Zinsen p.a.: Hi, gerade im Wochenwitz gelesen: Günstige Kredite für nur 36 Prozent Zinsen p.a. :furious: Ich wird Kredithai 8-)
  • Wer von Euch gibt immer "Mehr als 100 Prozent" !

    Wer von Euch gibt immer "Mehr als 100 Prozent" !: Die Bedeutung von "mehr als 100%.. " Wer mehr als 100 Prozent gibt - die Bedeutung ... Ich habe mir mal die Mühe gemacht, aus dem amerikanischen...
  • Bangkok soll seine Kriminalitätsrate um zwanzig Prozent gesenkt haben

    Bangkok soll seine Kriminalitätsrate um zwanzig Prozent gesenkt haben: Bangkok soll seine Kriminalitätsrate um zwanzig Prozent gesenkt haben Vor mehr als 1.600 Angestellten der Bangkoker Polizei, die sich zu einem...
  • Tourismus: Wachstum unter 8 Prozent

    Tourismus: Wachstum unter 8 Prozent: Das thailändische Fremdenverkehrsamt TAT schätzt, daß wegen diverser negativer Einflüsse die Tourismus ein Wachstum von nur unter 8 Prozent...
  • Oben