F
FliegerTom
Senior Member
Themenstarter
Hallo,
vor gut einer Woche habe ich mir im Thai-Konsulat ein Touristenvisum für mehrmalige Einreise geholt.
Dabei wurde ich darauf hingewiesen, dass es öfter vorkommt, dass man bei der Passkontrolle einen Geldbetrag in Höhe von 600 EUR (oder den Gegenwert in jeder anderen Währung) vorweisen können muss. "Jede andere Währung" wären natürlich auch THB, also ca. 22.500 THB.
Oder sind es offiziell 20.000 THB, die auch in jeder anderen Währung vorgelegt werden können, also eigentlich je nach aktuellem Wechselkurs ca. 535 EUR?
THB wären mir am liebsten, denn die könnte ich dann im Land ausgeben, ohne sie erst (ungünstiger als mit Kreditkarte am ATM abzuheben) umtauschen müsste.
Nun meine Idee: ich reise hier in Deutschland ohne so viel Bargeld in der Tasche ab und ziehe mir noch auf dem Flughafen BKK-Suvarnabhumi die besagten 20.000 THB aus einem ATM, bevor ich zur Passkontrolle komme.
Nun war ich ja schon ein "paarmal" in Thailand, immer über BKK eingereist. Ich bin rel. sicher der Meinung, dass zwischen dem Ankunftsgate und der Immigration mehrere Wechselstuben sind. Oben im Ankunftsbereich nach der Zollkontrolle stehen neben den Wechselstuben immer auch ATM. Da wäre es aber zu spät.
Nun meine Frage, gibt es bei den Wechselstuben zwischen Ankunftsgate und Immigration auch irgendwo ATM? Wenn ja, wo findet man die?
Vielleicht nicht auf direktem Wege, sondern irgendwo auch mit kleinem Umweg, z.B. in die Richtung, wo man zu anderen Anschlussflügen (z.B. nach Chiang Mai) kommt aber noch bevor man dort durch die Immi und Security-Check kommt.
Bargeldwechseln am BKK-Flughafen ist immer deutlich ungünstiger gewesen, als woanders in der Stadt. Ist ja aber auch nicht notwendig, weil man das Bargeld auch in anderen Währungen vorweisen kann.
550 EUR für 90 Tage mit sich rumschleppen ist nicht so prickelnd. Ich habe vor, 4 mal einzureisen, aus Deutschland, Vietnam, Kambodscha und Laos. Das letzte mal kann recht kurz vor der Abreise nach D-Land sein.
Bisher hatte ich nur so ca. 100 - max. 200 EUR bei Ankunft dabei und immer 10.000 THB am ATM geholt. Als dann die DKB die ATM-Gebühr nicht mehr erstattet hat, habe ich i.d.R. 20.000 THB abgehoben. Mit den 550 EUR hätte ich also doppelt so viel Bargeld als früher bei mir, was ich nicht unbedingt will.
Wenn es nicht geht, vor der Immigration am ATM abzuheben, muss ich eben die Euros in der Tasche haben. Schon irgendwie komisch, da ich ja im Konsulat min. 5.000 EUR auf der Bank nachweisen musste und die auf meinem Visa-Konto liegen... Komisch ist auch, dass ich diese Regelung nicht auf den Konsulats-Seiten gefunden habe. Ist das so neu?
vor gut einer Woche habe ich mir im Thai-Konsulat ein Touristenvisum für mehrmalige Einreise geholt.
Dabei wurde ich darauf hingewiesen, dass es öfter vorkommt, dass man bei der Passkontrolle einen Geldbetrag in Höhe von 600 EUR (oder den Gegenwert in jeder anderen Währung) vorweisen können muss. "Jede andere Währung" wären natürlich auch THB, also ca. 22.500 THB.
Oder sind es offiziell 20.000 THB, die auch in jeder anderen Währung vorgelegt werden können, also eigentlich je nach aktuellem Wechselkurs ca. 535 EUR?
THB wären mir am liebsten, denn die könnte ich dann im Land ausgeben, ohne sie erst (ungünstiger als mit Kreditkarte am ATM abzuheben) umtauschen müsste.
Nun meine Idee: ich reise hier in Deutschland ohne so viel Bargeld in der Tasche ab und ziehe mir noch auf dem Flughafen BKK-Suvarnabhumi die besagten 20.000 THB aus einem ATM, bevor ich zur Passkontrolle komme.
Nun war ich ja schon ein "paarmal" in Thailand, immer über BKK eingereist. Ich bin rel. sicher der Meinung, dass zwischen dem Ankunftsgate und der Immigration mehrere Wechselstuben sind. Oben im Ankunftsbereich nach der Zollkontrolle stehen neben den Wechselstuben immer auch ATM. Da wäre es aber zu spät.
Nun meine Frage, gibt es bei den Wechselstuben zwischen Ankunftsgate und Immigration auch irgendwo ATM? Wenn ja, wo findet man die?
Vielleicht nicht auf direktem Wege, sondern irgendwo auch mit kleinem Umweg, z.B. in die Richtung, wo man zu anderen Anschlussflügen (z.B. nach Chiang Mai) kommt aber noch bevor man dort durch die Immi und Security-Check kommt.
Bargeldwechseln am BKK-Flughafen ist immer deutlich ungünstiger gewesen, als woanders in der Stadt. Ist ja aber auch nicht notwendig, weil man das Bargeld auch in anderen Währungen vorweisen kann.
550 EUR für 90 Tage mit sich rumschleppen ist nicht so prickelnd. Ich habe vor, 4 mal einzureisen, aus Deutschland, Vietnam, Kambodscha und Laos. Das letzte mal kann recht kurz vor der Abreise nach D-Land sein.
Bisher hatte ich nur so ca. 100 - max. 200 EUR bei Ankunft dabei und immer 10.000 THB am ATM geholt. Als dann die DKB die ATM-Gebühr nicht mehr erstattet hat, habe ich i.d.R. 20.000 THB abgehoben. Mit den 550 EUR hätte ich also doppelt so viel Bargeld als früher bei mir, was ich nicht unbedingt will.
Wenn es nicht geht, vor der Immigration am ATM abzuheben, muss ich eben die Euros in der Tasche haben. Schon irgendwie komisch, da ich ja im Konsulat min. 5.000 EUR auf der Bank nachweisen musste und die auf meinem Visa-Konto liegen... Komisch ist auch, dass ich diese Regelung nicht auf den Konsulats-Seiten gefunden habe. Ist das so neu?