www.thailaendisch.de

60 Tage-Touristenvisum erst nach Anreise erhalten

Diskutiere 60 Tage-Touristenvisum erst nach Anreise erhalten im Touristik Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, ich habe das Touristenvisum erst per Mail erhalten, nachdem ich eingereist bin. Kann ich mir dieses noch nachträglich bei der Botschaft...
V

VanessaDarmstadt

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
14
Reaktion erhalten
3
Ort
Darmstadt
Hallo,

ich habe das Touristenvisum erst per Mail erhalten, nachdem ich eingereist bin. Kann ich mir dieses noch nachträglich bei der Botschaft eintragen lassen?

Danke und Gruß
Vanessa
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.063
Reaktion erhalten
10.973
Ort
Essen/ Nong Prue
Nein, kannst du nicht. Ist mir im Dezember 2021 auch so passiert.
Ich habe mir über eine Agentin ein 60-Tage-Visum bei der Immi gekauft.
Kostenpunkt 7.500 Baht.

Aber mal eine andere Frage, bist du mit einem Flug über die Gesamtzeit eingereist?
 
V

VanessaDarmstadt

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
14
Reaktion erhalten
3
Ort
Darmstadt
Danke, das ist ja echt ärgerlich, hätte nur ein paar Std früher kommen müssen, menno
Macht eine Ausreise und Wiedereinreise Sinn?

Ich hatte einen Weiterflug nach Malaysia gebucht nach 58 Tagen, den ich nun umgebucht hatte auf 29 Tage,als das Visum nicht kam.Das war Deine Frage, oder?
War aber eigentlich nur Mittel zum Zweck, also fürs Vorzeigen am Schalter.
Mein Plan ist das ED Visum und die Sprachschule sagte, sie brauchen schon knapp 60 Tage, daher wollte ich etwas mehr Puffer.
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.391
Reaktion erhalten
5.360
Ort
Bangkok / Ban Krut
Seit 2020 bekommt man bei jeder Immigrationsbehoerde in Thailand zunaechst 30 Tage und dann jeweils 60 Tage Verlaengerung gegen Zahlung einer Gebuehr von 1.900 Baht. Das galt sicher bis Mai 2022, ob es noch gilt weiss ich nicht sicher. Ich habe aber davon, dass es nicht mehr gelten wuerde, nichts gehoert.

Bei der Immigration erhaelts du auf alle Faelle eine einmalige Verlaengerung um 30 Tage und Ausreise/Einreise bringt jeweils 30 Tage.
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.063
Reaktion erhalten
10.973
Ort
Essen/ Nong Prue
Ich hatte ein Ticket mit einer Aufenthaltsdauer von 88 Tagen.
Nachdem mein Visum nicht kam, musste ich Umbuchen. Mein Reisebüro hat mir dann ein 30-Tage-Ticket (pro Forma) ausgestellt. Vor Ort war dann eine Aufenthaltsverlängerung gegen Cash von Nöten. Wenn du magst, kannst du dich mal hier durchklicken. E-Visum ab 22.11.21 (nittaya.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
V

VanessaDarmstadt

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
14
Reaktion erhalten
3
Ort
Darmstadt
Danke, Dieter- aber ich hätte gerne 90 Tage als Puffer gehabt, also 60 durch das T-Visum plus 30 Tage Verlängerung
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.391
Reaktion erhalten
5.360
Ort
Bangkok / Ban Krut
Danke, Dieter- aber ich hätte gerne 90 Tage als Puffer gehabt, also 60 durch das T-Visum plus 30 Tage Verlängerung
Deine Sprachschule wird ganz sicher wissen, wie man das haendelt. Keine Sorge. Wenn es die formlosen Verlaengerungen bei der Immi nicht mehr geben sollte kannste ja zur Not 1 x verlaengern und 2 x Aus- und Einreisen.
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.063
Reaktion erhalten
10.973
Ort
Essen/ Nong Prue
Ich hatte einen Weiterflug nach Malaysia gebucht nach 58 Tagen, den ich nun umgebucht hatte auf 29 Tage,als das Visum nicht kam.Das war Deine Frage, oder?
Nicht wirklich. Wie bist du mit einem 60 / 90 Tage Ticket und ohne Visum nach Thailand eingereist.
Nach meinem Verständnis ist das nicht möglich.
 
V

VanessaDarmstadt

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
14
Reaktion erhalten
3
Ort
Darmstadt
? Ich bin ohne Visum eingereist, habe vorher den Flug nach Malaysia umgebucht auf offiziell vor Ablauf der 30 Tage, falls am Thai Airways Schalter danach gefragt wird ( und auch wurde)
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.063
Reaktion erhalten
10.973
Ort
Essen/ Nong Prue
Du hast also vor der Einreise nach Thailand, dein Ticket auf max. 30 Tage geändert.
Jetzt habe ich es verstanden.
 
changnoi17

changnoi17

Moderator
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
2.077
Reaktion erhalten
332
Ort
Nong Khai und Südtirol
Ich bin im April ohne Visum (in IT viel zu aufwendig, wenn man 700 km von Rom entfernt wohnt, e-Visa gibt's noch nicht) geflogen, mit TG ab MUC. Tickets für 45 Tage. Auch das TM6 entsprechend ausgestellt. Weder die TG noch die Immi in BKK hat das interessiert. Mir wurden 30 Tage eingestempelt. Bin dann ne Woche später auf die Immi in Nong Khai und hab mir gegen THB 1900 die 30 tägige Verlängerung geholt. Werde ich b.a.w. so weitermachen, bis es in IT das e-Visum gibt. Die ganzen Honorarkonsulate dürfen ja keine Visa mehr ausstellen.
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.895
Reaktion erhalten
3.347
Du hast also vor der Einreise nach Thailand, dein Ticket auf max. 30 Tage geändert.
Jetzt habe ich es verstanden.
Yogi, ich hatte die ganze Sache anscheinend erheblich "komplizierter verstanden" :eek2:, weil es mich an meine eigene ..gelungene.. Vorgehensweise beim letzten Thailand-Aufenthalt erinnert hat. Mein Touristen-Visum war auch verspätet angekommen.

Vanessa hat demnach , so wie ich es sehe, mit zwei Tickets "gearbeitet". Das erste Ticket ist von Thai Airways und das war von Anfang an schon passend für einen geplanten Aufenthalt von ca. 90 Tagen ausgestellt . :unbeteiligt:

Weil sie aber trotzdem "nur" ein Touristenvisum beantragt hatte , brauchte sie für die Einreise mit diesem Visum ..zum Vorzeigen beim Abflugschalter.. auch einen dazu passenden Rückflug.

Deshalb hat sie sich zusätzlich ein Weiterflugticket (= billige Reservierung für 1 oder 2 Tage mit automatischer Stornierung) nach Malaysia besorgen müssen, wodurch der Weiterflug bzw. die Ausreise aus TH nach 58 Tagen passend zu ihrem Touristenvisum gestaltet wurde und sie beim Abflug und bei der Ankunft in TH keine Probleme zu befürchten hatte. Papiermäßig also schon mal alles im grünen Bereich.

Dann kam aber das Problem mit dem nicht rechtzeitig vor dem Start gelieferten Touristenvisum. Dadurch war sie nun gezwungen, ihr ProForma Weiterflugticket nach Malaysia in den Müll zu werfen, denn ohne das Touristenvisum passt der im Weiterflugticket angegebenen Termin (Weiterflug 58 Tage nach Ankunft in TH) plötzlich auch nicht mehr.

Also noch schnell vor dem Abflug nach TH ein neues Weiterflugticket mit Termin 29 Tage nach Einreise ohne Visum besorgt. Damit waren die ersten 4 Wochen Thailandaufenthalt dann schon mal gesichert.

Nachdem nun nach der Einreise auch noch das verspätete Touristenvisum per Email ankam, also nachdem sie schon in Thailand war und nur den 30-Tage-Stempel im Pass hat, geht es ihr jetzt noch um die Frage, wie man den Aufenthalt nun noch von 30 auf ca 90 Tage erweitern kann.

Das Ticket für den Rückflug nach ca. 90 Tagen ist auch schon vorhanden, denn das ist Bestandteil des bei Thai Airways gebuchten Hin- und Rückfluges .
 
nika

nika

Senior Member
Dabei seit
18.10.2021
Beiträge
1.314
Reaktion erhalten
487
Yogi, ich hatte die ganze Sache anscheinend erheblich "komplizierter verstanden" :eek2:
Genauso wie du es verstanden hast, hat sie es auch geschrieben, also wird es so richtig sein. Sie ist jetzt mit Visa Exemtion für 30 Tage eingereist und nachträglich per Mail ein 60 Tage Touristenvisum erhalten und muss den Aufenthalt auf insgesamt 90 Tage verlängern.
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.895
Reaktion erhalten
3.347
Sie ist jetzt mit Visa Exemtion für 30 Tage eingereist...
Sie ist mit überhaupt keinem Visum eingereist und bekam deshalb nur einen 30-Tage-Stempel in den Pass gedrückt.

Wie es nun weitergeht, ist bisher noch nicht genau geklärt. Genau deshalb hat sie hier auch im Forum angefragt, wie man die noch erforderliche Visa-Verlängerung am besten bewerkstelligt.

Eine Verlängerung von den eingestempelten 30 Tagen auf 60 Tage für 1900 Baht ist dabei das kleinste bzw. überhaupt kein Problem.

Es geht jetzt aber noch um die danach noch zusätzlich benötigten ca. 30 Tage, um sich somit zusammen 90 Tage in Thailand aufhalten zu können.

Nochmal zur Immi und um weitere 30 Tage verlängern lassen wird nach meiner Ansicht nicht klappen. Ich denke , dass es ohne Aus- und Wiedereinreise nach 60 Tagen nicht funktioniert. Dadurch bekäme sie erneut einen 30-Tage Stempel in den Pass und die 90 Tage Gesamtaufenthalt wären komplett.

Dieter1 war schon optimistischer als ich und schrieb etwas von einer 60-Tage-Verlängerung bei der Einreise ohne Visum mit dem dabei dann erhaltenen üblichen 30-Tage-Stempel. War sich aber nicht sicher..

Seit 2020 bekommt man bei jeder Immigrationsbehoerde in Thailand zunaechst 30 Tage und dann jeweils 60 Tage Verlaengerung gegen Zahlung einer Gebuehr von 1.900 Baht. Das galt sicher bis Mai 2022, ob es noch gilt weiss ich nicht sicher.
Vielleicht erfahren wir aber später noch von Vanessa, ob oder wie sie ihren Aufenthalt in Thailand tatsächlich von 30 auf 90 Tage "strecken" konnte.
 
Yogi

Yogi

Administrator
Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
42.063
Reaktion erhalten
10.973
Ort
Essen/ Nong Prue
Wie ich schon schrieb, eingereist mit 30 Tage Stempel. Auf der Immi eine 60 Tage Verlängerung gekauft. Die kostete 2 mal 1.900 Baht plus Kosten für den Agenten.
Ich hatte aber auch keinen weiteren Auslandsaufenthalt eingeplant.
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.895
Reaktion erhalten
3.347
Wie ich schon schrieb, eingereist mit 30 Tage Stempel. Auf der Immi eine 60 Tage Verlängerung gekauft. Die kostete 2 mal 1.900 Baht plus Kosten für den Agenten.
Ich hatte aber auch keinen weiteren Auslandsaufenthalt eingeplant.
Ja, das war deine zuletzt gebuchte 3-Monats-Reise . So würde ich das jetzt am Jahresende eventuell auch machen, habe aber zu in Thailand tätigen "Agenten" absolut kein Vertrauen.
Zumal ich kürzlich noch irgendwo gelesen habe, dass man sich in Thailand von dort tätigen Agenten keine Visa besorgen lassen soll, weil schon viele Reisende anschließend mit gefälschten Visa aufgefallen sind und bei der Ausreise entsprechend große Probleme bekommen haben.
Ich würde deshalb, weil ich in Thailand Zeit genug dafür hätte, die dort möglichen Visa-Verlängerungen selbst beantragen.

Du hast übrigens geschrieben: "Auf der Immi eine 60-Tage Verlängerung gekauft, die dann 2x1900 Baht gekostet hat. "
Heisst das, das der Agent bei der Immi gleich 3800 Baht auf den Tisch gelegt und dafür dann die 60-Tage-Verlängerung bekommen hat ? Oder hat er zwei Verlängerungen von je 30 Tagen passend hintereinander besorgt, d.h. durch zweimaliges Aufsuchen der Immi ?
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.391
Reaktion erhalten
5.360
Ort
Bangkok / Ban Krut
Wie ich schon schrieb, eingereist mit 30 Tage Stempel. Auf der Immi eine 60 Tage Verlängerung gekauft. Die kostete 2 mal 1.900 Baht plus Kosten für den Agenten.
Ich hatte aber auch keinen weiteren Auslandsaufenthalt eingeplant.
Die Nummer laeuft so, Einreise ohne Visum mit 30 Tage Stempel, danach Verlaengerung um 30 Tage fuer 1.900 (bei der ersten Verlaengerung gibt es nur 30 Tage), danach gibt es dann nur noch 60 Tage fuer 1.900, ebenso alle weiteren Verlaengerungen. Ich kenne Leute, die sich hier seit 2 Jahren mit diesen 60 Tage Verlaengerungen aufhalten.

Ob das bei Neueinreisen immer noch funktioniert weiss ich nicht. Sicher ist, dass man visafrei einreisen kann und einmal um 30 Tage bei der Immi verlaengern. Sicher ist auch, dass man innerhalb eines Jahres 3 mal ueber Land einreisen kann und jedesmal 30 Tage erhaelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.265
Reaktion erhalten
7.735
Ort
RLP/Isaan
Wie ich schon schrieb, eingereist mit 30 Tage Stempel. Auf der Immi eine 60 Tage Verlängerung gekauft. Die kostete 2 mal 1.900 Baht plus Kosten für den Agenten.
Ich hatte aber auch keinen weiteren Auslandsaufenthalt eingeplant.
So habe ich das im Dezember auch vor, aber muss man dafür einen "Agenten" haben? Kann man das nicht selbst erledigen (z.B. in Chaiyaphum)?
 
E

ErnstPGM

Senior Member
Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
3.895
Reaktion erhalten
3.347
Ob das bei Neueinreisen immer noch funktioniert weiss ich nicht. Sicher ist, dass man visafrei einreisen kann und einmal um 30 Tage bei der Immi verlaengern. Sicher ist auch, dass man innerhalb eines Jahres 3 mal ueber Land einreisen kann und jedesmal 30 Tage erhaelt.
Außer dieser sicheren Variante war mir bisher auch nichts anderes bekannt. Deshalb interessiert es mich besonders, auch von anderen Möglichkeiten zur Aufenthaltsverlängerung zu erfahren, über welche Thailand-Urlauber in letzter Zeit aus selbst damit gemachter Erfahrung berichten können.

Mir geht es vor allem darum, wie üblich 90 Tage in Thailand zu bleiben, wie ich das bisher mit dem Non-immigration-0-Visum immer gemacht hatte. Das jetzt erforderliche Theater zur Erlangung dieses Visums mache ich aber auf keinen Fall mit. Bin doch nicht bekloppt und schließe wegen 30 Tage mehr Aufenthalt gegenüber den sonst erlaubten 90 Tagen beim Non-O-Visum für 1000 Euro extra noch eine Krankenversicherung für die insgesamt höchstens 90 Tage Aufenthaltszeit ab, während für 60 Tage eine Reisekrankenversicherung z.B. vom ADAC für ca. 50 Euro völlig ausreicht oder neuerdings sogar ganz darauf verzichtet wird.
 
Thema:

60 Tage-Touristenvisum erst nach Anreise erhalten

60 Tage-Touristenvisum erst nach Anreise erhalten - Ähnliche Themen

  • Visa 60 Tage

    Visa 60 Tage: Hallo zusammen, wollte vom 23.10 - ca 21.1 2024 nach Thailand. Wollte mir vorab das 60 Tage Visum sichern. Dort steht ich soll auch die Flugdaten...
  • 500 Tage schon!

    500 Tage schon!: Diese deutschen Unternehmen machen dicke Gewinne in Russland (fr.de) Why not, business as usual! Laut "Economist" - "Putins nützliche Idioten"...
  • Regeln fuer 60-Tage-Touristenvisum verschaerft

    Regeln fuer 60-Tage-Touristenvisum verschaerft: Zur Info: laut Thaivisa Stricter Requirements For Tourist Visa Applicants - Thailand Forum wird ein 60-Tage- Visum etwas "buerokratischer".
  • Touristenvisum auf Thai-Konsul in Frankfurt an einem Tag erh

    Touristenvisum auf Thai-Konsul in Frankfurt an einem Tag erh: Jo, die Frage steht bereits im Betreff, ich brauche noch ein TR-Visum, letztes Mal hab ich es in Essen beantragt und es ging trotz recht großem...
  • Frage zum Touristenvisum, Aufenthalt bis 60 Tage

    Frage zum Touristenvisum, Aufenthalt bis 60 Tage: ich hätte mal eine Frage zwecks des Visumantrages das ich benötige da ich diesmal 8 Wochen mit Frau bleibe. Die meisten Fragen sind ja klar aber...
  • Frage zum Touristenvisum, Aufenthalt bis 60 Tage - Ähnliche Themen

  • Visa 60 Tage

    Visa 60 Tage: Hallo zusammen, wollte vom 23.10 - ca 21.1 2024 nach Thailand. Wollte mir vorab das 60 Tage Visum sichern. Dort steht ich soll auch die Flugdaten...
  • 500 Tage schon!

    500 Tage schon!: Diese deutschen Unternehmen machen dicke Gewinne in Russland (fr.de) Why not, business as usual! Laut "Economist" - "Putins nützliche Idioten"...
  • Regeln fuer 60-Tage-Touristenvisum verschaerft

    Regeln fuer 60-Tage-Touristenvisum verschaerft: Zur Info: laut Thaivisa Stricter Requirements For Tourist Visa Applicants - Thailand Forum wird ein 60-Tage- Visum etwas "buerokratischer".
  • Touristenvisum auf Thai-Konsul in Frankfurt an einem Tag erh

    Touristenvisum auf Thai-Konsul in Frankfurt an einem Tag erh: Jo, die Frage steht bereits im Betreff, ich brauche noch ein TR-Visum, letztes Mal hab ich es in Essen beantragt und es ging trotz recht großem...
  • Frage zum Touristenvisum, Aufenthalt bis 60 Tage

    Frage zum Touristenvisum, Aufenthalt bis 60 Tage: ich hätte mal eine Frage zwecks des Visumantrages das ich benötige da ich diesmal 8 Wochen mit Frau bleibe. Die meisten Fragen sind ja klar aber...
  • Oben