www.thailaendisch.de

2 Pässe für Kinder.Einreise.eure Meinung ist gefragt.

Diskutiere 2 Pässe für Kinder.Einreise.eure Meinung ist gefragt. im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Leute. Brauche mal eure Meinung und evtl. Hilfe. Mein Sohn hat seit 1999 2 Staatsbürgerschaften. ( 2 Pässe ). Thai und Deutsch. Wir wollen...
EO

EO

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.954
Reaktion erhalten
112
Hallo Leute.
Brauche mal eure Meinung und evtl. Hilfe.
Mein Sohn hat seit 1999 2 Staatsbürgerschaften. ( 2 Pässe ).
Thai und Deutsch.
Wir wollen im Sommer nach Thailand fahren.
Sein deutscher Pass ist abgelaufen. Der Thai – Pass ist noch gültig.
Wenn er auf den Thai – Pass aus Deutschland ausreist ist kein Problem.
Einreise in Thailand kein Problem.
Ausreise aus Thai ?. Einreise in Deutschland?.Visum?.
Sonst hatten wir immer beide vorgezeigt—keine Probleme.
Diesmal ist der deutsche abgelaufen im Jahr 2002.
Nachfrage beim Ausländeramt in Hagen/Westf. Brachte auch keinen Erfolg.
„ Bitte fragen sie beim Bürgeramt an“. Oder besser noch lassen sie den deutschen Pass verlängern.Eben das wollte ich noch nicht.Will den Thaipass noch ausnutzen.
Wer ist zuständig?.wenn’s nicht hinhaut , dann doch eine Verlängerung des deutschen.
Eure Meinung ist gefragt.
:zorn:
 
C

CNX

Gast
roette schrieb:
Hallo Leute.
Sein deutscher Pass ist abgelaufen. Der Thai – Pass ist noch gültig.
Wenn er auf den Thai – Pass aus Deutschland ausreist ist kein Problem.
Einreise in Thailand kein Problem.
Ausreise aus Thai ?. Einreise in Deutschland?.Visum?.
Sonst hatten wir immer beide vorgezeigt—keine Probleme.
Diesmal ist der deutsche abgelaufen im Jahr 2002.
Nachfrage beim Ausländeramt in Hagen/Westf. Brachte auch keinen Erfolg.
„ Bitte fragen sie beim Bürgeramt an“. Oder besser noch lassen sie den deutschen Pass verlängern.Eben das wollte ich noch nicht.Will den Thaipass noch ausnutzen.
Wer ist zuständig?.wenn’s nicht hinhaut , dann doch eine Verlängerung des deutschen.
Eure Meinung ist gefragt.
:zorn:
Hallo,

so ganz verstehe ich die Gründe und den Zorn nicht.
Eigentlich ist doch klar, das wenn er mit dem thail. Pass ausreist er bei der Einreise entweder einen deutschen Pass braucht oder ein Visum.

Eigentlich hat man seine Reisedokumente ja in Ordnung - gerade wenn man sich dadurch die Arbeit mit Visa usw. sparen kann.
Also wo ist das Problem den deutschen Pass zu verlängern ? Dies macht jedes Meldeamt.
Was hat das mit "den Thaipass noch ausnutzen" zu tun ?????

Gruss
C N X
(unsere Tochter hat auch zwei Pässe)
 
M

MenM

Gast
C N X
(unsere Tochter hat auch zwei Pässe)

Das wuerde ich auch mal gerne wissen, wie es denn praktisch ablauft, das ein und ausreisen (Thailand/Deutschland) mit den 2 reisepaessen ?
wie machst du dass mit deine tochter wenn du nach Thailand fliegst ?
erzaehl mal, :computer:

MenM
(der 2 sohne hat mit je nuer einen pass)
 
C

CNX

Gast
@MenM


MenM schrieb:
C N X
(unsere Tochter hat auch zwei Pässe)

Das wuerde ich auch mal gerne wissen, wie es denn praktisch ablauft, das ein und ausreisen (Thailand/Deutschland) mit den 2 reisepaessen ?
wie machst du dass mit deine tochter wenn du nach Thailand fliegst ?
erzaehl mal, :computer:

MenM
(der 2 sohne hat mit je nuer einen pass)
Im Grunde ganz einfach:

Ausreise mit deutschem Pass,
Einreise TH mit Thaipass,
Ausreise aus TH mit TH und D Pass (D-Pass wegen Nachfrage der Aufenthaltserlaubnis, die man dann ja nicht braucht),
Einreise in D mit D-Pass.

Unsere Tochter hat die doppelte Staatsbürgerschaft. Bringt natürlich noch andere Vorteile. Vor allem braucht sie bei längerem Aufenthalt in TH (letzt 2 Monate) kein Visum.

Möchtest Du mehr Informationen, schicke bitte mal eine PM.

Gruss
C N X
 
M

MenM

Gast
@ CNX

Danke fuer dein antwort und vorschlag zu PM
habe mir immer gedanken gemacht ob irgend eine sich quer legt/legen wuerde wegen der besitz von 2 paesse. :nixweiss:
MFG
:wink:
 
H

Herbert

Gast
Kinder auch mit EU-Pass brauchen bei laengerem Aufenthalt KEIN Visum !

Um zur Frage vom roette - tja das verstehe ich eigtl. auch net. Die einfachste Sache der Welt eine Passverlaengerung. Abgesehen davon, dass der Thaipass sowieso schon laengst bei uns im Muell waere.......

Aber ich denke mir, dass es irgendwie sentimentale Gruende hat, oder falsch verstandene Loyalitaet o.ae.

Herbert
 
EO

EO

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.954
Reaktion erhalten
112
Hallo Herbert.
hat nichts mit deiner letzten Stellungsnahme zu tun.
geht einfach darum,das mir die Gebühren zum Hals raus hängen.
Darum wollte ich das der Junge mit dem noch gültigen Thaipass aus und einreist.dann brauchte ich für dieses Jahr noch keine Gebühr bezahlen.
Habe jetzt von anderer Stelle erfahren das es doch geht,weil im Thaipass der deutsche Geburts/Wohnort drin steht.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Herbert
Aber ich denke mir, dass es irgendwie sentimentale Gruende hat, oder falsch verstandene Loyalitaet o.ae. Als allererstes ist so ein Paß nicht des Halters Eigentum sondern das seines Staates. Aber das ist nicht der springende Punkt. Der springende Punkt ist das was Du als irgendwie sentimental und falsch verstandene Loyalität titulierst. Viele Nationen haben einen Nationalstolz. Thailand gehört zu diesen. Der Paß ist das Symbol der Identität in vielerlei Hinsicht. Sowas fliegt nicht einfach auf den Müll, auch nicht virtuell.
Jinjok
 
S

SaNuK

Gast
Glaube der Herbert meint "Wozu die Kinder eine zweite Nation oder Thaipass brauchen"

  • 1. Das Kind darf Land kaufen und besitzen.
  • 2. Das Kind darf später ohne Probleme in TH arbeiten.
  • 3. Das kind kann später ....es hat viele Gründe.

Zum Thema.
Lasse dein Kind einfach in deinen Pass mit eintragen.
 
H

Herbert

Gast
@Jinjok, muss zugeben selten so Unsinn gelesen. In Aut gibts keine Doppelstaatsbuergerschaft fuer "Otto Nomalverbraucher" also wech mit dem "fremden" ungueltigen Pass - wohin ? sollen wir uns den einrahmen und aufhaengen?? ja mann kann ihn an der jeweiligen Botschaft abgeben, dass waere der korrekte Weg.

Richtig ist, dass Thai stolz sind - dass sind Deutsche auch, (auf was weiss ich allerdings nicht) und auch wenn ein Thai nen anderen Pass hat bleibt er immer ein Thai - und alles ist ja viel besser in TH etc....(warum sie aber alle herkommen muessen - waere eine Grundsatzdiskussion) .....und da spielt die Farbe des Passes die untergeordnetste Rolle...dass dies die th. Behoerden anders sehen ist ein ganz anderer Kaffee, und @Sanuks Vorteile nicht gelten...aber wer weiss, ewig koennen sie sich auch nicht raushalten, und entsprechnde Verordnungen ruhen schon in den Laden der Politiker...

@sanuk, das stimmt schon, aber diese Frage stellt sich in Aut eben gar nicht, und das ist auch richtig so !
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ket zB. in TH arbeiten wird, und ein Haus hat er auch so schon......und WENN gibts andere Wege zu all diesen "Vorteilen" zu kommen..... :O

Herbert
 
C

CNX

Gast
roette schrieb:
Habe jetzt von anderer Stelle erfahren das es doch geht,weil im Thaipass der deutsche Geburts/Wohnort drin steht.
Hallo,

wer sagt das ??

Der Geburtsort ist vollkommen uninteressant. Der Pass / Staatsbürgerschaft zählt. Und danach ist er Thai !!!

Wenn das zutreffen würde, bräuchten wir uns ja auch die Arbeit mit den Pässen nicht zu machen.

Gruss
C N X
 
EO

EO

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.954
Reaktion erhalten
112
Hallo CNX.
Habe gestern am Düsseldorfer Flughafen den Bundesgrenzschutz angerufen.Dort sagte man mir .du kannst beide Pässe vorlegen.Auch den abgelaufen deutschen.Es gibt keine Probleme.Man bekommt nur den Hinweis,denn Pass verlängern zu lassen.
 
H

Herbert

Gast
@Hi roette - siehste hast genau das Richtige getan - wennst was ins Forum stellst bekommst eh nur mehr oder minder "Muede" Tipps - und mussst Meinungen wie meine lesen, die Dir ja nicht wirklich weiterhelfen - oder?

Die ganzen Foren sind eine Alternative zum TV mehr aber schon nicht, wikliche Info bekommst von den "offiziellen" Stellen -

ich sehe es so :

Foren sind ein Gedankenaustausch -nicht mehr und nicht weniger ! denn auf die Leute, auf die es ankommt, die sind hier eh nicht vertreten.....denkt denkt sich der

Herbert
 
C

CNX

Gast
roette schrieb:
Hallo CNX.
Habe gestern am Düsseldorfer Flughafen den Bundesgrenzschutz angerufen.Dort sagte man mir .du kannst beide Pässe vorlegen.Auch den abgelaufen deutschen.Es gibt keine Probleme.Man bekommt nur den Hinweis,denn Pass verlängern zu lassen.

Hallo roette,

hört sich schon anders an. Vorher hast Du so geschrieben, als wolltet ihr nur mit dem Thaipass reisen.

Mal abgesehen davon - für die Zeit die Du jetzt mit dem Thema verbracht hast und die Kosten für Telefonate. Was hast Du jetzt gespart ? Und der Pass ist immer noch ungültig !

Gruss
C N X
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.173
Reaktion erhalten
2.801
Ort
Irgendwo im Outback!
Ich hatte frueher mal verdammten Aerger mit den beiden ( gueltigen ) Paessen.
Weil das Thai Imigration bei meinem Sohn im Thai Pass vergessen hat den Ausreisestempel einzudruecken ,(sie dachten wohl er waere nur Deutscher bei der Ausreise trotz 1 Jahr Aufenthalt ),wollte sie ihn nicht ueber seinen Thai Pass einreisen lassen ,sondern einen Monatsstempel in den deutschen Pass druecken. :zorn:
Da musste ich bis zur Nr1 in Don Mueang und am Schluss nach 2 Stunden hatte der das Einsehen.

Thais lieben keine Thais mit 2 Paessen!


Gruss

Otto
 
T

tantrapan

Gast
Liebe Forumskollegen,
wir möchten das Thema nochmal aufgreifen.
Unsere Tochter Anna besitzt einen Thai- und einen Deutschen Pass,
desweiteren habe ich meine Tochter in meinen Pass eintragen lassen.
Der Deutsche (grüne) Pass hat nur eine gültigkeit von einem Jahr und
läuft ab am 06.06.2004.
Wir fliegen am 08.01.04 nach Thailand. Der Pass muß noch mindestens
6 Monate gültig sein bei Einreise. Dies ist dann nicht mehr der Fall.
Nun zu unserer Frage: Reicht es wenn ich mit meiner Tochter aus Deutschland ausreise mit meinem gültigen Deutschen (roten) Pass, dort ist meine Tochter mit eingetragen? Falls uns dann der Grenzbeamte darauf ansprechen sollte, daß wir einen gültigen Pass für die Einreise nach Thailand brauchen, würde ich Ihm den Thailändischen Pass unserer Tochter zeigen. Ein- und Ausreisen aus Thailand erfolgt dann mit dem Thailändischen Pass unserer Tochter. Sollte uns wiederum der Thailändische Grenzbeamte bei Ausreise nach einem Visum fragen, würde ich meinen Pass vorzeigen, dort ist wie oben beschrieben meine Tochter eigetragen. Ist diese Vorgehensweise durchführbar?
Vielen Dank vorab für Eure Erfahrungen und Rückantworten.
Es grüssen Euch

Nisa, Anna und Robert
 
C

Chak

Gast
Bei der Ausreise interessiert es nicht den Grenzbeamten, sondern die Fluggesellschaft, dass der Pass noch mindestens sechs Monate gültig ist, da dies Einreisevoraussetzung für Thailand ist. Wenn du da aber den Thai-Pass vorzeigst, dürfte es keine Probleme geben.
 
T

tantrapan

Gast
Danke Chak für Deine Antwort,

aber unsere Frage blieb unbeantwortet.
Egal wer es ist der kontrolliert. Deshalb werden wir unsere Frage nochmals anders formulieren.
Frage: Kann ich mit meiner Tochter mit meinem Pass aus Thailand ausreisen und in Deutschland einreisen, wenn Ihr Deutscher (grüner) Pass bereits abgelaufen ist? Nochmals der Hinweis, Sie reist mit Ihrem Thaipass aus Thailand aus.
Viele Grüsse
Nisa, Anna und Robert
 
C

Chak

Gast
Wieso eigentlich ein grüner Pass? :???: Ich dachte, es gibt nur noch rote.

Ruf doch mal beim BGS an, ich glaube hier weiß es keiner sicher.
 
C

CNX

Gast
Hallo tantrapan,

die Frage ist schwer zu beantworten. Hier würde ich wirklich mal
am Flughafen bei der Passkontrolle anrufen und nachfragen.

Grundsätzlich vielleicht noch folgendes:
Mich wundert schon mal der grüne Pass für ein Jahr. Wir haben für unsere Kleine sofort einen normalen roten Pass mit normaler Gültigkeitsdauer erhalten.

Was könnte passieren, wenn z.B. der Thaipass verloren geht ?
Thailand verlangt nunmal einen eigenen Reisepass für das Kind. Es wird euch dann nicht viel nutzen, wenn das Kind in Deinem Pass mit eingetragen ist.

Um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen, würde ich umgehend einen neuen Reisepass ausstellen lassen oder zumindest eine Verlängerung des alten versuchen. Begründen kann man das ja mit der Reise und den thailändischen Vorschriften.

Gruss
C N X
 
Thema:

2 Pässe für Kinder.Einreise.eure Meinung ist gefragt.

2 Pässe für Kinder.Einreise.eure Meinung ist gefragt. - Ähnliche Themen

  • Vaterschaftsanerkennung und dt. Pass fürs Kind

    Vaterschaftsanerkennung und dt. Pass fürs Kind: Hallo an alle Forumsleser, wie der Titel schon besagt, geht es bei mir um eine Vaterschaftsanerkennung nach thailändischem Recht und daran...
  • Mutter Deutsche, Vater Thai, Kind Thai - deutscher Pass möglich?

    Mutter Deutsche, Vater Thai, Kind Thai - deutscher Pass möglich?: Hallo meine Tochter hatt einen Deutschen und Thai Pass und hatt ein Kind mit einem Thai und das Kind hatt einen Thai Nachnamen warum auch immer...
  • Nichteheliches Kind / Vaterschaftsanerkennung / Pass für Kind

    Nichteheliches Kind / Vaterschaftsanerkennung / Pass für Kind: Hallo zusammen, ich habe eine Frage an euch zu meiner 3 monate alten Tochter (nicht ehelich mit meiner thai Lebensgefährtin) in Bezug auf einen...
  • Hilfe Bei der Übersetzung Deutsche Geburtsurkunde

    Hilfe Bei der Übersetzung Deutsche Geburtsurkunde: Hallo Ich biete euch heute meine Hilfe an zur Erstellung einer Geburtsurkunde mit thailändischer Übersetzung. Ich selbst...
  • Einreise Doppelstaatsbürger Kind mit welchem Pass?

    Einreise Doppelstaatsbürger Kind mit welchem Pass?: Sawasdee khrap, hab leider über die Suchfunktion nicht wirklich was gefunden. Meine Frau fliegt nächste Woche mit unserem Sohn (1 Jahr alt) für...
  • Einreise Doppelstaatsbürger Kind mit welchem Pass? - Ähnliche Themen

  • Vaterschaftsanerkennung und dt. Pass fürs Kind

    Vaterschaftsanerkennung und dt. Pass fürs Kind: Hallo an alle Forumsleser, wie der Titel schon besagt, geht es bei mir um eine Vaterschaftsanerkennung nach thailändischem Recht und daran...
  • Mutter Deutsche, Vater Thai, Kind Thai - deutscher Pass möglich?

    Mutter Deutsche, Vater Thai, Kind Thai - deutscher Pass möglich?: Hallo meine Tochter hatt einen Deutschen und Thai Pass und hatt ein Kind mit einem Thai und das Kind hatt einen Thai Nachnamen warum auch immer...
  • Nichteheliches Kind / Vaterschaftsanerkennung / Pass für Kind

    Nichteheliches Kind / Vaterschaftsanerkennung / Pass für Kind: Hallo zusammen, ich habe eine Frage an euch zu meiner 3 monate alten Tochter (nicht ehelich mit meiner thai Lebensgefährtin) in Bezug auf einen...
  • Hilfe Bei der Übersetzung Deutsche Geburtsurkunde

    Hilfe Bei der Übersetzung Deutsche Geburtsurkunde: Hallo Ich biete euch heute meine Hilfe an zur Erstellung einer Geburtsurkunde mit thailändischer Übersetzung. Ich selbst...
  • Einreise Doppelstaatsbürger Kind mit welchem Pass?

    Einreise Doppelstaatsbürger Kind mit welchem Pass?: Sawasdee khrap, hab leider über die Suchfunktion nicht wirklich was gefunden. Meine Frau fliegt nächste Woche mit unserem Sohn (1 Jahr alt) für...
  • Oben