Laut Taksin heisst es, die U-Bahn wird erst dann wieder geoeffnet, wenn der Betreiber sagt, er koenne fuer die Sicherheit garantieren. Was immer dass heisst. Aber bisher geht man immer noch von 7 Tagen aus. Channel 3, Thai Rat, Bkk Post.
Es heisst dort:
"Mr. Taksin denied the subway would be closed indefinetly, but said the system would not reopen, unless the operator could ensure safety. He declined to comment on reports that restoring confidence in the subway could take up to six months. The service has been suspended for seven days for safety inspections."
Weiterhin wird ein Team deutscher Spezialisten ein Sicherheitstraining fuer alle Beschaeftigten der U-Bahn durchfuehren welches auf mehr Disziplin und strikte Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften hinarbeiten soll. Ein psychologischer Check wird deutlich machen, ob die Mitarbeiter mental in der Lage sind, ihrer Arbeit nachzukommen oder nicht. Wer diesen Check negativ abschliesst, soll in andere Bereiche versetzt werden.
In seiner bekannt laessigen Art betonte Taksin, der Unfall sei auf menchliches Versagen zurueck zu fuehren, und nicht auf einen etwaigen Computerfehler. Er bot an, aus Gruenden der Ueberzeugung, selbst paar Mal mit der U-Bahn zu fahren, damit alle sehen wie sicher diese nun sei.
"I can make several subway trips to prove to people that it is safe!" sagte er.
Zum Thema Uebernahme nam er auch Stellung.
Die Sicherheitsvorschriften der MRTA waehrend des Ungluecks seien zu strikt gewesen. Man haette diese besser auslegen sollen, da das vorrangige Ziel der Schutz von Menschenleben gewesen sei. Aber jetzt sei es der falsche Zeitpunkt darueber zu spekulieren, ob die Konzession der MRTA entzogen werden wuerde und die Regierung diese uebernaehme oder nicht. Zur Zeit sollte einzig und allein die Sichherheit im Vordergrund stehen.
MRTA Gouverneur Prapat Chongsanguan sagte, er wuensche sich, die MRTA waere mehr in die U-Bahn Sicherheit involviert. Eine Quelle innerhalb der MRTA berichtete, das die Agency und der Sicherheitsprovider, zwei getrennte Unternehmen, Kommunikationsprobleme haetten, seit dem das Ministerium, welches die MRTA uberwacht, mit dem Gedanken spielt, die 25-Jahre laufende Konzession zurueck zu erwerben. Ausserdem meinte Khun Prapat, dass er zwar ein weitere Mitarbeitertraning befuerworten wuerde, er es allerdings nicht fuer noetig haelt, den gesamten Stab noch einmal ein Training durchlaufen zu lassen. Alle seien bereits gut ausgebildet, und der Unfall sei nur passiert, weil Vorschriften nicht ordnungsgemaess eingehalten wurden.
3 Leute sollten wegen Unachtsamkeit oder grober Fahrlaessigkeit mit Verletzungsfolge angeklagt werden. Darunter auch der Fahrer des leeren Zuges. Die anderen beiden sind Thawatchai Panya, der Fahrer des Abschleppzuges, und Rangsan Sawasdimongkol, ein Angestellter im Kontrollzentrum. Allen droht eine Geldstrafe von bis zu 60,000 Baht sowie bis zu drei Jahren Haft.
Allerdings, so Pol. Maj. Wongsakorn, werde die Polzei sich zuvor Tonbaender des Funkverkehrs zwischen Khun Thawatchai und Mr. Thanapol, dem Fahrer des leeren Zuges, anhoeren, um sicherzustellen, dass es Khun Rangsan war, der die Weisung zum Loesen der Bremse gab.