Wenn man als deutscher nicht der erweiterten steuerpflicht unterliegt...12. 0% Steuer auf ausländisches Einkommen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man als deutscher nicht der erweiterten steuerpflicht unterliegt...12. 0% Steuer auf ausländisches Einkommen
Das Problem ist bekannt und gilt in BKK für junge Thais gleichermaßen. Auch in BKK ist es meist an der Arroganz und Überheblichkeit der einheimischen Angestellten fest zu machen.Trifft es zu, dass im Konsulat der deutschen Botschaft in Manila auf den Philippinen auf ausdrückliche Anweisung des Auswärtigen Amtes seit Jahren rigoros bis auf wenige Ausnahmen die meisten Anträge auf Schengen-Besucher-Visa von jungen unverheirateten Philippinas unter 35 Jahren abgelehnt werden mit der lapidaren Begründung: "fehlende Rückkehrwilligkeit” ?
Kann sein, muss aber nicht!Vermutlich folgen die einheimischen Angestellten nur der Weisung ihrer deutschen Vorgesetzten, oder?
Der nette Mann wird trotzdem kaum ahnungslos gewesen sein. Vielleicht war er selbst anderer Meinung, aber ohne Einfluß.
Dieses systematische Verhinderungsgebaren deutscher Vertretungen in Südostasien ist ja längst bekannt. So haben Betroffene über die Hürden bei der Eheschließung berichtet.
Auch in Vietnam soll das so sein. Und dort verschanzt man sich hinter einheimischem Personal.
Ein "Spezialität" in Vietnam sind fehlerhaft ausgestellte deutsche Dokumente, die dann in Deutschland nicht anerkannt werden. Ganz offensichtlich gibt es da eine "Zusammenarbeit".
Micha, es wird viel erzählt und behauptet an thailändischen Steintischen! Man muss das nicht Alles glauben. Der Beamte hinter dem Panzerglas hat mir erzählt, dass sogar zwielichtige Gestalten schon mit Handfeuerwaffen dort aufgekreuzt sind, die ein Visum für ihre Begleiterinnen erzwingen wollten!Der nette Mann wird trotzdem kaum ahnungslos gewesen sein. Vielleicht war er selbst anderer Meinung, aber ohne Einfluß.
Dieses systematische Verhinderungsgebaren deutscher Vertretungen in Südostasien ist ja längst bekannt. So haben Betroffene über die Hürden bei der Eheschließung berichtet.
Auch in Vietnam soll das so sein. Und dort verschanzt man sich hinter einheimischem Personal.
Ein "Spezialität" in Vietnam sind fehlerhaft ausgestellte deutsche Dokumente, die dann in Deutschland nicht anerkannt werden. Ganz offensichtlich gibt es da eine "Zusammenarbeit".
Aber das sind die Philippinen.
Die Frauen sind in beiden Ländern kompliziert) Ich war mit einer Phillippina verheiratet und bin zum zweiten
mal mit einer thailändischen Frau verheiratet.
Da hast Du ganz offensichtlich die falsche Pinay gewähltAuf den Philippinen gibt es kein gutes Essen.
Dafür sind in Thailand die Mädchen schöner.
Das stimmt absolut nicht.In Thailand gibt es fast überall sehr gutes Essen.
Hast recht! In Thailand gibt es ÜBERALL gutes EssenDas stimmt absolut nicht.