Voraussichtliche Entwicklung Euro-Thai Baht Wechselkurs


Reiner, darf ich dich auf einen klitzekleinen Denkfehler deinerseits hinweisen?
Du zeigst hier einen Kurs an, der auf dem international festgestellten Wert basiert, der aber im Falle deiner Renten-Überweisung nicht relevant ist, denn dort gilt der hier festgestellte Umrechnungskurs und der liegt im durchschnittlichen Normalfall etwa 0,3 Punkte unterhalb des internationalen Kurses. Momentan kämpft die Zentralbank hier aus einem ganz bestimmtem Grund ein wenig dagegen an, sodass die Differenz derzeit bei etwa 0,5 und darüber beträgt.
Dann gibt es da noch ein weiteres sehr interessantes Detail, wie die Banken hier beim Verbuchen des Renten-Eingangs extra Gebühren generieren, aber das möchte ich den Experten überlassen, selbst herauszufinden.

Hier noch etwas mehr dazu.
Link: Bloomberg - Are you a robot?
Zitat: "Hier sind einige weitere Ergebnisse von UBS:
Es wird geschätzt, dass die Bank von Thailand im Laufe des Jahres 2019 in 10 von 12 Monaten am Devisenmarkt interveniert hat, wobei die Netto-Devisenkäufe etwa 3,5% des BIP ausmachen.
Die Störung durch das Coronavirus im thailändischen Tourismussektor und die Auswirkungen auf die Leistungsbilanz können die Möglichkeiten der BoT, Dollar zu kaufen, in den nächsten sechs bis neun Monaten einschränken.
"

PS: Meine Firewall blockiert Cloudservice und Bloomberg verweist dorthin, deshalb der Link in anderer Form: https:<--->//www.bloomberg.com/news/articles/2020-07-22/ubs-says-thailand-taiwan-risk-entering-u-s-fx-monitoring-list
 
Reiner, darf ich dich auf einen klitzekleinen Denkfehler deinerseits hinweisen?
Du zeigst hier einen Kurs an, der auf dem international festgestellten Wert basiert, der aber im Falle deiner Renten-Überweisung nicht relevant ist, denn dort gilt der hier festgestellte Umrechnungskurs und der liegt im durchschnittlichen Normalfall etwa 0,3 Punkte unterhalb des internationalen Kurses.

Ich bekomme meine Rente auf ein Eurokonto bei der SCB Bank Thailand. Wechsle dann wenn es mir günstg erscheint. Klappt nicht immer wie gewünscht, aber die letzte Zeit immer öfters.
Will jetzt hier auch nichts falsches behaupten, da meine Frau die Umtausch-Details mit der Bank klärt, glaube aber das wir günstgere Konditionen erhalten, als wenn ich mit Euro Banknoten in der Hand auf der SCB Bank Geld umtauschen wollte. Event. da bei der Überweisung aus DE schon Gebühren beim Geldeingang auf der SCB Bank abgezogen würden. Bin allerdings absoluter Laie in solchen Dingen.
 
Ich lasse mir von meiner schweizer Bank meine Rente auf VISA oder Mastercard überweisen und das war's. Weltweit gültig und kann überall abheben...
 
Reiner, darf ich dich auf einen klitzekleinen Denkfehler deinerseits hinweisen?
Du zeigst hier einen Kurs an, der auf dem international festgestellten Wert basiert, der aber im Falle deiner Renten-Überweisung nicht relevant ist, denn dort gilt der hier festgestellte Umrechnungskurs und der liegt im durchschnittlichen Normalfall etwa 0,3 Punkte unterhalb des internationalen Kurses. Momentan kämpft die Zentralbank hier aus einem ganz bestimmtem Grund ein wenig dagegen an, sodass die Differenz derzeit bei etwa 0,5 und darüber beträgt.
Dann gibt es da noch ein weiteres sehr interessantes Detail, wie die Banken hier beim Verbuchen des Renten-Eingangs extra Gebühren generieren, aber das möchte ich den Experten überlassen, selbst herauszufinden.

......

Nun, bei Superrich Thailand ist mittlerweile der kurs für Bargeld-Tausch bei 36,75 THB pro EUR .......

Transferwise rechnet im Moment mit 36,88 ab, wenn man deren Gebühren für die Überweisung mit berechnet ist der Kurs bei einer Überweisung von EUR 1000,-- derzeit bei 36,60.
Das Überweisungen innerhalb des traditionellen Bankensystems deutlich teurer sind, sollte ja bekannt sein.
 
Ich bekomme meine Rente auf ein Eurokonto bei der SCB Bank Thailand. Wechsle dann wenn es mir günstg erscheint. Klappt nicht immer wie gewünscht, aber die letzte Zeit immer öfters.
Will jetzt hier auch nichts falsches behaupten, da meine Frau die Umtausch-Details mit der Bank klärt, glaube aber das wir günstgere Konditionen erhalten, als wenn ich mit Euro Banknoten in der Hand auf der SCB Bank Geld umtauschen wollte. Event. da bei der Überweisung aus DE schon Gebühren beim Geldeingang auf der SCB Bank abgezogen würden. Bin allerdings absoluter Laie in solchen Dingen.

Hallo , hast du mal geprüft , ob da eine Transfer Bank dazwischen geschaltet ist .
Nach meinen Kenntnissen ist das so .
Daher planen wir zur Zeit , dass meine Frau mal die Witwenrente auf ihr deutsches Konto und von dort
mit TransferWise auf ihr Konto bei der SCB zu überweisen .
Oder gibt es eine Möglichkeit die Transfer Bank zu umgehen ?
 
Bei mir überweist der Postrentenservice im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung über die Deutsche Bank und weiter die Bank of America zur Bangkok Bank nach Thailand.
Die Gesamtkosten bewegen sich bei ungefähr 850 Baht. 200 Baht davon sind Gebühren der Bangkok Bank. 2 Euro also ca. 70 Baht nimmt der Postrentenservice und die restlichen umgerechnet 580 Baht werden von der Deutschen Bank und der Bank of America genommen. So ist im Moment mein Kenntnisstand. Ist ganz schön viel zusammengenommen. Ich hatte die Deutsche Rentenversicherung mal angeschrieben und gebeten, das der Umtausch von Euro in Baht erst bei der Bangkok Bank vorgenommen werden solle, da das bei der thailändischen Empfängerbank billiger sei! Wie ist euer Kenntnisstand der Überweisungskosten?
 
200 Baht davon sind Gebühren der Bangkok Bank.
Genau genommen sind es 0,25% des eingegangenen Betrags aber mindestens 200 ฿ und nicht mehr als 500 ฿.
Wenn du 200 ฿ zahlst, dann liegt deine Rente unter 80.000 ฿ monatlich.

Gehen wir mal von 1.800 € aus was gegenwärtig der Mindestrente für das Visum entspricht

Von den 1.800€ zahlst du 850 ฿ an Gebühr, oder ca. 23 € Stand heute
Die Bangkok Bank würde jetzt gerade die 1.800€ zum TT Kurs von 36,38000 tauschen. Du würdest also über den Postrentenservice 1.800x36,38-850 ca.
64.634 ฿ erhalten

Zum Vergleich, mit einem kostenlosen Girokonto bei der DKB und Transfer über Transferwise würden heute
65.708,92 ฿ also nur 1.075 ฿ oder 29€ mehr ankommen. Wären 350 € im Jahr also auch kein großer Unterschied.

1595584969393.png
 
Danke Ferdinand. Es sind nach deiner Rechnung wohl 207 Baht, die mir die Bangkok Bank belastet. Bleiben immer noch 650 Baht an Kosten bei Postrentenservice und Transfer Banken. Ist das zuviel, was das System aus DRV, Postrentenservice, Transferbanken berechnet? Das mit Transferwise hatte ich mir auch schon einmal angeschaut. Das ist sicher die günstigste Lösung!? Aber es geht mir auch um den Automatismus, das die Rente auf mein Konto in Thailand überwiesen wird, für den Fall, das ich mal nicht mehr bin. Bei Transferwise muß ich jeden Monat etwas anstossen und das möchte ich meiner Frau dann einmal nicht zumuten, das heißt Transferwise scheidet aus! Mir dreht sichs darum, ob andere Forenmitglieder ähnlich hohe Gebühren, ohne die Gebühren ihrer Empfängerbank, feststellen müssen.
 
Hallo , hast du mal geprüft , ob da eine Transfer Bank dazwischen geschaltet ist .
Nach meinen Kenntnissen ist das so .
Daher planen wir zur Zeit , dass meine Frau mal die Witwenrente auf ihr deutsches Konto und von dort
mit TransferWise auf ihr Konto bei der SCB zu überweisen .
Oder gibt es eine Möglichkeit die Transfer Bank zu umgehen ?
Klar ist da meine alte Hausbank dazwischen, wo ich seid 30 Jahren mein Konto hatte in DE, ist eine Volksbank.
Habe dort einen Dauerauftrag, Rente wird nur alle paar Monat überwiesen, spart Gebühren.
Ob man diese Transfer Bank umgehen kann weiß ich nicht.
 
Wie ist euer Kenntnisstand der Überweisungskosten?
Habe gerade mal nachgeschaut, also die VOBA zieht ca. 16 Euro ab für meine vierteljährlichen Überweisungen, und die SCB Bank nochmal 10 Euro bei Geldeingang. Also insgesamt 26 Euro pro viertel Jahr. Alles in allem finde ich das recht günstig und vor allem total einfach.
 
Klar ist da meine alte Hausbank dazwischen, wo ich seid 30 Jahren mein Konto hatte in DE, ist eine Volksbank.
Habe dort einen Dauerauftrag, Rente wird nur alle paar Monat überwiesen, spart Gebühren.
Ob man diese Transfer Bank umgehen kann weiß ich nicht.

ReinerS , danke für die Antwort , hoffe der benni funkt nicht dazwischen , denn der hat in diesem Fall
keine Ahnung .
Also nach meinem Kenntnisstand kann die Volksbank nicht nach Th. überweisen , sie schaltet eine
sogenannte Transfer Bank ein .
Das sind Großbanken wie zB. Deutsche oder Western Union und auch die erheben eine Gebühr .
Von denen geht dann das Geld auf die th. Bank .
So habe ich das gelesen u. hat mir auch die R+V Bank bestätigt .
 
ReinerS , danke für die Antwort , hoffe der benni funkt nicht dazwischen , denn der hat in diesem Fall
keine Ahnung .
Also nach meinem Kenntnisstand kann die Volksbank nicht nach Th. überweisen , sie schaltet eine
sogenannte Transfer Bank ein .
Das sind Großbanken wie zB. Deutsche oder Western Union und auch die erheben eine Gebühr .
Von denen geht dann das Geld auf die th. Bank .
So habe ich das gelesen u. hat mir auch die R+V Bank bestätigt .

Gut, ob die Volksbank jetzt noch eine andere Bank dazwischen schaltet-laut #1574 von Karl ist das ja u.a. die Deutsche Bank wie von dir vermutet-weiß ich nicht. Spielt aber für mich keine Rolle.
Die Gebühren halten sich in Grenzen, das Geld ist gewöhnlich nach 2 Werktagen hier auf dem Konto, was will ich mehr.
 
Habe gerade mal nachgeschaut, also die VOBA zieht ca. 16 Euro ab für meine vierteljährlichen Überweisungen, und die SCB Bank nochmal 10 Euro bei Geldeingang. Also insgesamt 26 Euro pro viertel Jahr. Alles in allem finde ich das recht günstig und vor allem total einfach.

Wenn du nur alle 3 Monate eine Buchung machst , kannst du ja auch Geld sparen .
 
Bleiben immer noch 650 Baht an Kosten bei Postrentenservice und Transfer Banken. Ist das zuviel, was das System aus DRV, Postrentenservice, Transferbanken berechnet?
Ich denke deine Gebühren sind nicht überhöht, sondern recht typisch für eine Banküberweisung.
Transferwise ist schon mit am günstigsten und am bekanntesten, was auch nicht zu unterschätzen ist falls man mal Fragen hat, aber Dauerauftrag geht da nicht. Man kann aber einfach eine alte Überweisung wiederholen, ohne alles neu einzugeben.
 
Hatte die Tage schon bedenken das es wieder abwärts geht , schaut aber derzeit gut aus.


EUR/USD

1,1903$ +0,0100 (+0,84%) 10.09.2020, 16:06:42 Uhr

WKN: 965275 ISIN: EU0009652759 Wertpapiertyp: Währung Währung: US-Dollar




 
Zurück
Oben