Ergebnis 71 bis 80 von 98
Leitungswasser zu Trinkwasser machen,wer hat Erfahrung und evtl. Kostenpunkt.
Erstellt von klaustal, 31.10.2012, 19:38 Uhr · 97 Antworten · 9.261 Aufrufe
-
11.01.13, 15:48 #71
- Registriert seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 22.857
Das Wasser in Flaschen, wie auch alle moeglichen anderen Softdrinks, kommen aber nunmal aus der gleichen Quelle, sprich Fluss, und werden in Nonthaburi aus dem Chao Phraya gezogen. Die sagen zwar sicher "Brunnen", kann man sich aber mal auf der Karte anschauen. Drum gab es ja auch die Verknappung bei der Flut, da "Brunnen" kontaminiert waren.
Wenn enstprechende mehrstufige Filter regelmaessig gewartet/getauscht werden, dann seh ich das nicht als technisches Problem, aus vorgereinigtem Leitungswasser Trinkwasser zu machen.
Hier noch ein passender Link
NEWater - Wikipedia, the free encyclopedia
"NEWater is the brand name given to reclaimed water produced by Singapore's Public Utilities Board. More specifically, it is treated wastewater (sewage)..."
...was uns nicht umbringt...
-
Anzeige
-
11.01.13, 15:58 #72
- Registriert seit
- 10.08.2004
- Beiträge
- 32.444
Ich trinke "deep sea".
Schmeckt nicht schlecht und soll aus einer Quelle unter dem Meeresgrund vor Taiwan stammen.
Aber wer weiss, vielleicht ist das auch nur die geniale Geschaeftsidee eines Chinesen, der aus Hundepisse Trinkwasser produziert.
-
11.01.13, 20:33 #73
- Registriert seit
- 17.12.2001
- Beiträge
- 4.831
Nee, nicht Montezuma...
MAZUMA
Der Filterwechsel richtet sich ja auch danach, wieviel Personen die Anlage nutzen. Wenn ich pro Tag sagen wir mal 2 Liter filtere (trinke ja auch noch auswärts), kann man den Wechsel schon etwas herauszögern.
Pestizide? Was nimmst Du mit Deinem Essen zu Dir, speziell hier in TH? Kaufst Du beim Biobauern?
Alle anderen sind .............
AlHash
-
11.01.13, 22:02 #74
- Registriert seit
- 08.10.2011
- Beiträge
- 10.245
Allein mein Side-By-Side Kühlschrank, der auch gekühltes Trink-Wasser (über Wasserfilter) und Eiswürfel/Crushed-Eis liefert verlangt alle 6 Monate einen Filterwechsel.
Je weniger Nutzung, desto schneller möchte er einen neuen Filter (Keimgefahr). Wird durch die Service-Intervall-Anzeige aufgerufen.
-
11.01.13, 22:19 #75
- Registriert seit
- 08.10.2011
- Beiträge
- 10.245
Das war doch nicht die Frage......Sicher mehr, als manchmal gesund ist.
Kaufe nicht beim Bio-Bauern.
Es ging hier bisher nur um Wasserfilter und nicht um thailändisches Essen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Wenn Du kein Hosenscheisser bist, probier doch mal das "Mineral-Wasser", ungefilterte Natur, aus dem Shao-Praya-River. PUR. Natürlich ohne Kohlensäure, (die ist schädlich und übersäuert den Körper.)
Die gelbe Farbe hat auch nichts weiter zu bedeuten, darin sind die besonders wertvollen Mineralien gelöst. Eisen, Kupfer, Blei, Cadmium, Schwefel, Mangan, andere seltene Erden etc., dazu kommen die durchaus abhärtenden, aktivierenden Schlacht-Abfälle, Medikamenten-Reste, ein "bisschen" Chemie vielleicht.
Aber das hat doch noch keinem geschadet. Stärkt ggf. teilweise das Immun-System. Nur die Harten kommen in den Garten.
-
11.01.13, 22:59 #76
- Registriert seit
- 29.12.2010
- Beiträge
- 7.087
-
12.01.13, 00:41 #77
- Registriert seit
- 08.10.2011
- Beiträge
- 10.245
Leider noch nicht. Ausserdem ist er unverkäuflich.
Er hat aber noch eine Null-Grad-Zone und eine Frische-Humidity-Zone für Gemüse, Antibac-Ausstattung, LCD-Steuerung über Display, , Geruchsfilter, Wasserfilter, Edelstahl rundum, linear-Kompressor, ausserdem ein Extra-Fach für exotische Früchte. Der 6-Sense-Modus sorgt für den regelmässigen internen TÜV. Und eine Urlaubstaste hat er auch noch.....
---->Bauknecht weiss, was Frauen wünschen.
-
13.01.13, 10:18 #78
- Registriert seit
- 08.01.2008
- Beiträge
- 663
Ich weiss nur, woher z.T. das Wasser in den kleinen Singha-Flaschen herkommt: aus einer der vielen kleinen Produktionsbetriebe, die sich in Privathäusern in kleinen Moo Baans in BKK befinden. So z.B. direkt gegenüber dem Haus eines guten Freundes von mir in einer kleinen Soi deer Ratchadaphisek in Huay Khwang. Der berichtete mir, dass so viele arbeiten würden.
Ich habe nur gestaunt, als ich draußen die gelagerten Batterien mit leeren Singha-Plastikflaschen sah. Drinnen lief eine Abfüllstation mit kleiner Filteranlage. Und 1x pro Woche wurden die gefüllten Flaschen dann mit Pick Up zur Anlieferung weggeschafft.
Seitdem hat Singha Water einen Kunden weniger. Aber ich unterstütze sie halt auf dem Biersektor weiterhin.
-
13.01.13, 10:22 #79
- Registriert seit
- 08.01.2008
- Beiträge
- 663
Ach ja,
wenn ich bei meiner Familie in Buriram bin, trinke ich das aufgefangene Regenwasser aus den dicken Tontöpfen - ungefiltert. Seit vielen Jahren ohne Probleme. Nur die Haare auf dem Kopf werden weniger. Aber mein Magen schreit nicht.
-
13.01.13, 12:08 #80
- Registriert seit
- 29.07.2010
- Beiträge
- 4.013
Ähnliche Themen
-
Ein Newbie will evtl nach Ban Krut
Von storasis im Forum TouristikAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.08.16, 20:09 -
Familienversicherung. Vater, Mutter, Kind evtl. Oma
Von shaishai im Forum TreffpunktAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.09.12, 19:45 -
3 Monate Thailand schnuppern, evtl auswandern?
Von Der_Klaus im Forum TreffpunktAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.07.12, 07:54 -
Wohnraum in Thailand evtl.Krabi od.Chanthaburi ?
Von marystern im Forum TreffpunktAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.04.12, 13:31 -
Teures Trinkwasser - Verbraucher zahlen zu viel
Von antibes im Forum SonstigesAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.05.07, 17:00