hallo erst einmal
alle kennen ein conduminium in thailand, aber details kennen die wenigisten......so wie ich!!!!!
welche kosten,welche sicherheit,wieviele darf man haben, was passiert nach 30 jahren,was passiert wenn man das land verlassen muß !!!!!!!!
viele fragen und keine richtige antwort..........
alles natürlich ohne thaifrau....
gruß klaustal
Ergebnis 1 bis 10 von 23
Condominium 30 Jahre und danach ?
Erstellt von klaustal, 14.01.2013, 08:47 Uhr · 22 Antworten · 2.747 Aufrufe
-
14.01.13, 08:47 #1
- Registriert seit
- 10.06.2009
- Beiträge
- 1.514
Condominium 30 Jahre und danach ?
-
Anzeige
-
14.01.13, 09:22 #2
- Registriert seit
- 27.01.2008
- Beiträge
- 3.327
Welche Kosten? Liegt an Deinen Beduerfnissen
Welche Sicherheit? Versteh die Frage nicht
Wieviel darf man haben? Soviel Du willst, aber maximal koennen 49% der Wohnungen in einem Haus Auslaendern gehoeren
Was passiert nach 30 Jahren? Was soll nach 30 Jahren passieren? Gekauft ist gekauft.
Was ist wenn man das Land verlassen muss? Dann bleibt Dein Condo wohl allein zurueck bis Du wieder kommst oder es verkauft hast.
-
14.01.13, 09:32 #3
- Registriert seit
- 13.01.2013
- Beiträge
- 25
Hallo kleine Hilfe:
Die kosten sind unterschiedlich, z.B. ich zahle jedes jahr knappe 15.000thb fuer Generalkosten(Muell, Securityservice, Reparaturkosten etc), Ein Auslaender darf so viel haben wie er will kommt eher auf sein Budget an, nun nach 30 Jahren wird der Vertrag erneuert plus 5-10% Aufschlag auf den vorherigen Aufpreis. Es gibt aber auch alternativen wo man es bis an Ende seines leben halten kann aber das erzaehle ich nur unter 4Augen sonst bringst mich in teufels kueche :-D.
Warum das Land verlassen!?!? Auch wenn Sie das Land verlassen muessten ist das Condominium immer noch ihr Eigentum, neimand kann es Ihnen wegnehmen auch wenn Sie ins Gefaengnis kaeme. Werde aber noch mal einen thail. Kollegen fragen der beim Landoffice sitzt, Ich persoenlich arbeite im Innenministerium hab zwar Ahnung aber sicher ist sicher
-
14.01.13, 10:25 #4
- Registriert seit
- 10.08.2004
- Beiträge
- 34.407
Vorneweg, ich glaube Dir weder dass Du im thailaendischen Innenministerium sitzt, noch dass Du Thai bist.
Wegen dem Condominium, da wird nach meinem Wissen nach 30 Jahren nichts erneuert. Condos kann der Farang auf seinen Namen kaufen und die gehoeren ihm dann endgueltig, natuerlich ohne Grundstuecksanteil.
Kann es sein, dass Du hier etwas mit der Pacht von Land verwechselst, wegen der 30 Jahre?
-
14.01.13, 10:30 #5
- Registriert seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 23.917
@klaustal
Wie Du sicher weisst, gibt es eine Beschraenkung der Eigentumsrechte fuer Auslaender in Thailand. Thais muessen immer in der Mehrheit sein, d.h. 51% eines Condos besitzen. Die restlichen 49% koennen an Auslaender verkauft werden ohne Limitierung. Du kannst also 49% aller Condos in ganz Thailand kaufen.
Weiterhin gibt es zwei wesentliche Vertragsformen (gibt noch paar mehr), mit denen sowas ueber die Buehne geht. Zuerst Freehold fuer die genannten 49%. Damit erhaeltst Du komplette und zeitlich unbegrenzte Rechte am Condo (=Eigentumswohnung). Zweitens gibt es Leasehold, prinzipiell Langzeitmiete mit Vorabzahlung, mit einer Laufzeit von 30 Jahren. Die Wohnung gehoert dabei einem Thai (reale oder juristische Person) und Du bist lediglich ein Mieter, der im Landoffice eingetragen wird. Der Mietvertrag endet nach 30 Jahren. Es gibt dann noch vertragliche Konstrukte die 60 oder 90 Jahre versprechen, dieses sind aber keine eingetragenen Rechte sondern lediglich Vertragsvereinbarungen zwischen 2 Parteien, die rechtlich auf schwachen Beinen stehen.
Es gibt dadurch Scenarien, speziell in Urlaubsregionen, wo durch Kombination von Free- und Leasehold dennoch komplette Condos an Auslaender verkauft werden, bei solchen Objekten muss man dann natuerlich darauf achten, dass man keine 30 Jahre Leasehold ans Bein geklingelt bekommt.
Kosten (maintenance, common fees) gehen nach qm und sind irgendwo im Bereich von 30B+/qm/Monat. Neuer => teurer. Ausserdem bei Neuerwerb noch eine Einmalzahlung in einen sinking fund.
-
14.01.13, 11:18 #6
- Registriert seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 23.917
-
14.01.13, 14:00 #7
- Registriert seit
- 13.01.2013
- Beiträge
- 25
Leider bin ich thai zwar nicht hundertprozentig aber trage Staatsbuergerschaft thai und Innenministerium sitze ich auch zwar nicht auf den chefsessel aber bin auch nicht der Buerobote.
Das mit den 30 Jahren hat Madmac glaube ich schon beantwortet also brauche ich nicht noch mal schreiben.
ต่างชาติมีสองแบบ คนที่คิดว่าตัวเองฉลาดกับคนฉลาดแต่ไม่แสดง ist auf thail. sprichwort ueber die fahrang.
Hut ab von dir Madmac wusste nicht das ein Auslaender so vie weisst!!!
-
14.01.13, 14:07 #8
- Registriert seit
- 10.08.2004
- Beiträge
- 34.407
Da war fuer mich jetzt nichts neues dabei, aber wenn Du seinem Vortrag folgst wirst Du sicher mit mir uebereinstimmen, dass der Kauf eines Condos durch einen Farang eine endgueltige Angelegenheit ist, die nach 30 Jahren keiner vertraglichen Erneuerung bedarf.
Im uebrigen ist es meine Sache, was ich glaube und was nicht und dazu gehoert, Du bist nicht der den Du vorgibst.
-
14.01.13, 14:22 #9
- Registriert seit
- 13.01.2013
- Beiträge
- 25
Ist es nicht wie Madmacschon geschrieben hat bei leasing muss er nach 30 Jahren oder auch etwas laenger den vertrag noch mal durchfuehren. ich denke er hats schon einduetig geschriebn.
Und warum denkst du das ich nicht der bin den ich vorgebe. Du bist wahrscheinlich wieder einer der denkt das die thai dumm sein muessen, kein deutsch koennen da das ja eine sooo schwierige sprache ist. Dann die mischlinge deutsch-thai auch nicht deutsch sprechen koennen? Weisst du wie viele deutschsprechende thais noch sogar juristen in Thailand leben? Warum schaut ihr auf asiaten herab? Seid ihr besser? jetzt verstehe ich auch schon warum die meisten thais einen versteckten hass gegen euch haben.
-
14.01.13, 14:25 #10
- Registriert seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 23.917
Bedankt
.
Wenn die Frage erlaubt ist, was macht man als japanisch-deutscher Thaiim Innenministerium? Mich wuerde es da eher in die Welt ziehen, sprich auswaertiger Dienst oder internationale Firma.... Aber geht vielleicht alles zu arrangieren, wenn man einmal Kontakt zum System geknuepft hat
.
Ähnliche Themen
-
Heiraten und danach?
Von Thighlander im Forum Ehe & FamilieAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.02.08, 19:05 -
"The Beach - Ko Phi Phi danach"
Von Maenamstefan im Forum Event-BoardAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.07, 12:53 -
75-stöckiges Condominium in Pattaya geplant
Von Pustebacke im Forum TouristikAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.01.05, 23:42 -
Der Tag danach...
Von Kali im Forum Ehe & FamilieAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.10.04, 09:57