Hallo
Ich lese immer von der A1 Prüfung die eine Thai ablegen muss, will sie einen Deutschen heiraten.
Weis jemand wie die Regelungen diesbezüglich in Ö sind?
Liebe Grüsse
Ergebnis 1 bis 10 von 17
A1 auch in Österreich?
Erstellt von alpinelawine, 10.12.2009, 23:42 Uhr · 16 Antworten · 2.473 Aufrufe
-
10.12.09, 23:42 #1
- Registriert seit
- 25.11.2009
- Beiträge
- 35
A1 auch in Österreich?
-
Anzeige
-
11.12.09, 04:56 #2
- Registriert seit
- 20.06.2005
- Beiträge
- 1.206
Re: A1 auch in Österreich?
Derzeit (mit der Betonung auf derzeit) ist noch kein A1 oder ähnliches erforderlich.
Für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Österreich ist jedoch schon ein Sprachkurs mit Prüfung vorgesehen.
Soweit mein Wissensstand.
K_M
-
11.12.09, 05:08 #3
- Registriert seit
- 08.12.2007
- Beiträge
- 30.535
Re: A1 auch in Österreich?
Zitat von Khun_MAC",p="802810
Denn in Österreich ist laut Entscheidung G42/99 vom 9.12.1999 des österreichischen Verfassungsgerichtshofs Wien Inländerdiskriminierung verboten - im Gegensatz zu Deutschland, wo dies auch noch klaglos vom deutschen Michel akzeptiert wird.
Gruss,
Strike
-
11.12.09, 05:59 #4Bukeo
Re: A1 auch in Österreich?
Zitat von Khun_MAC",p="802810
Die thail Ehefrau kann sofort nach Heirat in TH mit dem Ehemann nach Österreich fliegen.
Danach hat sie 5 Jahre Zeit, sich die deutsche Sprache anzueignen. Innerhalb der 5 Jahre muss sie zur Überprüfung einen Test ablegen. Besteht sie diesen nicht, bekommt sie weiterhin nur befristeten Aufenthalt - bis sie die Prüfung erfolgreich ablegt.
Dann bekommt sie die Dauer-Aufenthaltsberechtigung.
Ist m.E. die idealste Lösung. Die Familie ist vereint und die Frau kann im Land selbst die Sprache recht viel einfach erlernen und muss auch nicht das teure Goethe-Institut in Anspruch nehmen. Meine Bekannte in Österreich besucht die VHS und wird nächstes Jahr (nach 2 Jahren Ehe) die Prüfung ablegen.
-
11.12.09, 07:40 #5
- Registriert seit
- 08.12.2007
- Beiträge
- 30.535
Re: A1 auch in Österreich?
Zitat von Bukeo",p="802823
P.S.:
auch wenn Deine Bekannte sicherlich lernt, das es "idealste" im Deutschen nicht gibt.
Und "recht viel einfach erlernen" üblicherweise nicht in dieser Kombination angewendet wird.
Warum nicht wird sie dann aber demnächst erklären können.
Alles Gute!
-
11.12.09, 09:34 #6Bukeo
Re: A1 auch in Österreich?
Zitat von strike",p="802837
Im Deutschen gibt es offiziell auch "gecancelt" nicht. :-)
Und "recht viel einfach erlernen" üblicherweise nicht in dieser Kombination angewendet wird.
Warum nicht wird sie dann aber demnächst erklären können.
Gelingt zur Zeit aber noch keinem Member hier, also warum dann ich?
-
11.12.09, 10:59 #7
- Registriert seit
- 08.12.2007
- Beiträge
- 30.535
Re: A1 auch in Österreich?
Zitat von Bukeo",p="802867
Und ja, den wenigsten ist dieses Glück ( Ausdruck und Rechtschreibung "1") vergönnt
Haben eben viele keinen A1 durchlaufen, gelle?
-
11.12.09, 11:06 #8Bukeo
Re: A1 auch in Österreich?
Zitat von strike",p="802895
Man schreibt hier einfach drauf los und drückt auf Absenden.
Daher sollte man Schreibfehler hier nicht unbedingt dann hervorheben, wenn man zum Inhalt des Beitrags keine Argumente mehr hat. :-)
Die meisten hier schreiben Geschäftsbriefe sicherlich in einem anderen Stil und lesen diesen dann nochmals zur Korrektur, bevor sie ihn abschicken.
-
11.12.09, 11:40 #9
- Registriert seit
- 08.12.2007
- Beiträge
- 30.535
Re: A1 auch in Österreich?
Zitat von Bukeo",p="802899
Hatte mich auch genau deswegen nicht ausgenommen.
Werde mich aber - wenn ich ausreichend Zeit dafür finde - einem C1 stellen.
Kann ja nicht schaden.
>/OT<
Gilt denn eigentlich die Klassifizierung A1 bis Z2 auch in Österreich?
-
11.12.09, 20:06 #10
- Registriert seit
- 25.11.2009
- Beiträge
- 35
Re: A1 auch in Österreich?
Gilt denn eigentlich die Klassifizierung A1 bis Z2 auch in Österreich?
Kenn diese Qualifizierung nicht. Und; Gott sei gepriesen, da wären wir wieder bei der Ortographie, brauchte ich als Österreicher diesen Test nicht zu absolvieren als ich nach Deutschland kam. Sind wir wohl die "EINZIGSTEN"die diesen Test in D nicht brauchen
.
Aber vielen Dank für die Beiträge. Ich könnte mir nämlich aussuchen in welches der beiden Länder ich die Frau hole. Wäre also ne leichte Entscheidung.
FEHLT NUR NOCH DIE FRAU
Ähnliche Themen
-
Krankenversicherung in Österreich
Von fralao im Forum Behörden & PapiereAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.02.10, 18:33 -
Deutschkenntnisse vor der Einreise auch bald für Österreich.
Von tomsi im Forum Ehe & FamilieAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.03.09, 08:01 -
Führerschein Österreich
Von fralao im Forum Behörden & PapiereAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.03.08, 23:04 -
Heirat in Österreich
Von fralao im Forum Ehe & FamilieAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.06.06, 00:05