Ergebnis 1 bis 10 von 19
Tastatur Layout deutsch-thailändisch
Erstellt von xander1977, 14.03.2019, 14:01 Uhr · 18 Antworten · 1.118 Aufrufe
-
14.03.19, 14:01 #1
- Registriert seit
- 14.01.2012
- Beiträge
- 1.485
Tastatur Layout deutsch-thailändisch
-
Anzeige
-
14.03.19, 14:05 #2
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 16.821
wozu? Kauf dir eine englische und thai. Es gibt sehr gute Kabellose für 30-40 Euro. Stell auf deutsch um. Die paar Buchstabenänderungen aufs Deutsche, zB Z-Y ... weisst du nach einer Woche auswendig.
-
14.03.19, 14:30 #3
-
14.03.19, 14:38 #4
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 16.821
eben, immer nur wollen. Davon sollte man abkommen. Mach das so wie ich sagte. Habe eine auf einige Meter kabellose, sehr leichte Microsoft, die alle Stückchen spielt und ich empfehlen kann. Die Positionen für die 3 Umlaute, ß, die Satzzeichen etc weisst du in einer Woche auswendig und du schreibst dann wie auf einer deutschen Tastatur...
-
14.03.19, 14:43 #5
- Registriert seit
- 06.04.2016
- Beiträge
- 4.388
Ich kenne keine Quelle für eine solche Tastatur Herr Rabl, zumal dort Z und Y vertauscht sind, aber Windows kann glaube ich deutsches Layout mit QWERTY.
Man bekommt aber sowohl thailändische wie deutsche Aufkleber für die Tasten.
Klar ist das nicht so gut wie gedruckt, aber man könnte jede deutsche Tastatur kaufen und thailändische Zeichen dazu kleben.
-
14.03.19, 14:46 #6
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 16.821
man kann die auch darauf malen. Mit einem Zen Pinsel
-
14.03.19, 15:09 #7
- Registriert seit
- 14.01.2012
- Beiträge
- 1.485
-
14.03.19, 15:11 #8
- Registriert seit
- 14.01.2012
- Beiträge
- 1.485
-
14.03.19, 15:50 #9
- Registriert seit
- 08.12.2007
- Beiträge
- 30.543
Nur mal so: das fand ich besser als Aufkleber.
Hat hier prima funktioniert. Man muss halt schauen, dass die physische Tastatur passt.
Beim Mac relativ einfach rauszubekommen.
https://www.amazon.de/MiNGFi-Tastatu.../dp/B00VH9099A
-
14.03.19, 15:55 #10
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 16.821
wenns kein blaues gibt, musst du halt ein anderes nehmen.
In Thailand ist es so, du lebst, sagen wir mal auf Koh Phangan und möchtest dir einen CRV kaufen. Und fährst dazu in die Stadt Surat Thani zum Honda Verkaufsladen mit dem Vorhaben einen silberfarbenen Diesel CRV zu kaufen. Dort zeigt man dir einen roten Benzin CRV und sagt das ist ein Vorführwagen. Du sollst den, den du möchtest, bestellen, es dauert 1 Monat, er wird aus BKK geliefert, Anzahlung, ein paar 100k, gleich. Nach 6 Wochen und etlichen Telefonaten aus KPG heisst es der ist da. Du asap rüber nach Surat. Und es stellt sich fest, es ist ein Diesel CRV, aber in schwarz. Was machst du? Du nimmst den natürlich.
Und so verhält es sich auch mit Tastaturen, Essen, Filme, Frauen, Urlaube, Grabsteine etc
Ähnliche Themen
-
Leitfaden für eine deutsch - thailändische Ehe
Von Enrico im Forum TreffpunktAntworten: 67Letzter Beitrag: 18.10.09, 21:52 -
Suche ein Wörterbuch Deutsch-Thailändisch-Deutsch
Von Eisbaerin_2301 im Forum Talat-ThaiAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.07.07, 05:48 -
Deutschlandfunk am 18.2.: Deutsch-thailändische Partnerschaf
Von rübe im Forum Thailand NewsAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.02.05, 17:58 -
Deutsch-Thailändische Wirtschaftsbeziehungen
Von Udo im Forum TreffpunktAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.05.02, 12:38