Ergebnis 161 bis 170 von 214
hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Erstellt von Jumbo, 28.12.2007, 11:00 Uhr · 213 Antworten · 32.085 Aufrufe
-
05.01.08, 10:45 #161Lanna
Re: hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Stimmt ist auf Europäische Verhältnisse abgestimmt.
Ist für mich nachvollziehbar. Im Winter gewöhnt man sich auch langsam an die Temperaturen.
Aber warum dusche ich dann im Sommer eher bei kälteren Temperaturen als im Winter.
Mein Thermostatventil lügt nicht. Aber egal.
Einen großen Einfluss hat meiner Ansicht nach auch die genetische Vorbelastung. Ein Thai wird die Temperaturen anders empfinden als ein verwöhnter Falang. Wobei wir dann wieder bei den AC sind.
Das meine ich ohne Wertung in irgendeinem Sinne.
-
Anzeige
-
05.01.08, 11:24 #162
- Registriert seit
- 24.06.2003
- Beiträge
- 3.872
Re: hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Hallo Mr_Luk
Lange rede kurzer Sinn: Die "Wohlfühltemperatur" hängt von der durchnittlichen Temperatur ab, der man Monate oder Jahre ausgesetzt ist und steigt auch (möglicherweise individuell). Wohlfühltemperatur bei "vollständiger" Aklimatisation liegt also in den Tropen und in viel heisseren Gegenden auch höher als in einer gemässgten Klimazone.Meines Empfinden nach,-sowohl physiologisch als auch psychologisch zwischen 26 und 28 Grad. :-)
Da sind die von mir angesprochen 23°C natürlich ein idealer Kompromiss zwischen "wohlfühlen" und Ökonomie sprich Heizkosten !
Also mit Wollsocken und einem leichten Pullover wenn man z.B. nur vor dem TV oder Computer sitzt ............. barfuß und mit freiem Oberkörper konnen es dann natürlich gern 26-28°C sein völlig klar ..............
Du bleibst wenigstens sachlich und vor allen realistisch und versuchst nicht 39°C "hinwegzulüft" oder 98% Luftfeuchtigkeit mit Lehmwänden "herunterzutrocknen" ...............
Aber ich kenne das , ein guter Freund von mir hatte vor ein paar Jahren eine alte Ziegelbude gekauft und komplett saniert nur Wärmedämmung meinte er ist unnötig und wollte dabei absolut nicht auf mich hören .
Der blässt nun im Monat mehr Geld durch seine Heizung wie ich im ganzem Jahr ........... und trotzdem fängt es innen an zu schimmeln da seine 24cm Vollziegelwände den Taupunkt in den Ecken bis zum Innenraum durchlassen ....................
-
05.01.08, 11:48 #163
- Registriert seit
- 17.02.2005
- Beiträge
- 3.114
Re: hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Zitat von Lanna",p="553635
-
05.01.08, 12:47 #164
- Registriert seit
- 24.06.2003
- Beiträge
- 3.872
Re: hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Hallo Mr_Luk
Ja, dass das individuelle Temperaturempfinden genetisch bestimmt wird/ist, glaubte ich auch eine Zeitlang, - bis ich am eigenen Leib eines Besseren belehrt wurde...........
Ich muß aber trotzdem noch einmal oberlehrermäßig und etwas taktloser meinen Senf dazu geben :
" wenn die Europäer eine genetische Veranlagung besitzen würden für kühles Klima dann hätten sie ein Fell , den nur ein angeborener Pelz schützt genetisch vor Kälte bzw. wäre schlecht bei Hitze ...................."
-
05.01.08, 13:24 #165
- Registriert seit
- 04.09.2003
- Beiträge
- 17.303
Re: hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Au, au, bauen wir jetzt genetisch-orientierte Haeuser, je' nach dem mit oder ohne "Pelz".. ich lach mich kaputt!
Scheine aber Alles relevante Erfahrungswerte "Hausbau in Thailand" zu sein.
Noch 'n Tip: wennes zu feucht werden sollte, dann kann Mensch ja aus dr Not eine Tugend machen und Pilze auf dem Teppichboden zuechten!
kannte Jemanden der ist hier (Samui) echt mit dem heimischen Flokati, einer Veloursleder Sitzgarnitur und seinen Leiblingsammlermoebelstuecken aus Kiefer!!!!! angetanzt... schon im ersten Jahr - kam die Radikalloesung - zwangslaeufig.
Der Flokati war die live-Illustration zu Brehm's Tierleben geworden die Sitzgarnitur zu einer Multi-Pilzfarmmund die Kiefernmoebel wiesen Risse auf, waren verzogen, Tueren liessen sich nicht mehr oeffenen oder schliessen...
interessante Informationen gab es ja schon reichlich, gut mit PERSOENLICHEN Erfahrungswerten durchsetzt und mit einigen Fotos getoppt!
Dass das jeweilige Mikroklima/Hauptwindrichtung, Soneneinstrahlung, natuerliche Beschattung etc. abzuchecken gilt wurde alles schon gesagt...
Noch was.. ich habe speziell in der richtige heissen Jahreszeit mit einem (relativ grossen) Wasserfall bemerkenswerte Erfahrungen sammeln duerfen, der war natuerlich im Garten, in der Naehe eine Sala... dort war immer ein spezielles Mikroklima...sehr angenehm fuer ein Mittagspaeuschen mit kurzen "nap"...
Moeglichkeiten gibt es viele, auch umschauen, wie die Einheimischen in der Umgebung gebaut haben oder in was fuer Haeuser die leben - Kali's Alptraum kommt hier (leider) nicht zum tragen da fuer Europaeer wohl etwas anspruchlos. ;-D
-
05.01.08, 14:05 #166
- Registriert seit
- 13.10.2001
- Beiträge
- 1.415
Re: hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Zitat von Leipziger",p="553669
Meine Mutter kam mich mit 80 Jahren in Samui besuchen und hatte keinen "angeborenen Pelz" und hat es überlebt, meinte jedoch 20 Grad minus währen ihr lieber.
Sie wollte ja nicht hier leben! Wer allerdings hier ein Häusle baut sollte sich aklimatisieren können.
Dazu hat @Mr_Luk einen etwas akademischen, doch richtigen Beitrag geschieben.
Ich habe mir gestern auch ein Nicki über mein Hemd gezogen - bei 25 Grad+.
-
05.01.08, 14:13 #167
- Registriert seit
- 17.02.2005
- Beiträge
- 3.114
Re: hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Ich denke mal wir kämen auch ganz gut ohne die eher skurilen Bestandsaufnahmen und Rekapitulationen aus Sanui klar... ;-D
-
05.01.08, 14:27 #168Lanna
Re: hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Hallo Leipziger
Zitat von Leipziger",p="553669
" wenn die Europäer eine genetische Veranlagung besitzen würden für kühles Klima dann hätten sie ein Fell , den nur ein angeborener Pelz schützt
-
05.01.08, 15:13 #169antibes
Re: hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Zitat von Samuianer",p="553674
in valbonne nahmen wir nur noch teakmöbel für den aussenbereich, sitzkissen mussten in boxen verwahrt werden.
-
05.01.08, 15:44 #170
- Registriert seit
- 24.06.2003
- Beiträge
- 3.872
Re: hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Hallo Lanna
Das du Lehrer bist, muss du doch nicht ständig wiederholen
Aber ich würde wohl ständig "oberlehrermäßig klugscheissen" ....... bzw. ich soll hier bei einigen so ankommen .
Darum musste ich diese schmeichelhaften Bezeichnungen einfach nochmal aufgreifen , das ist eigendlich alles ............... :P
Ähnliche Themen
-
Ökologischer Hausbau in Thailand
Von rolli im Forum TreffpunktAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.02.11, 03:45 -
Hausbau-Geldüberweisung nach Thailand
Von Roni im Forum TreffpunktAntworten: 31Letzter Beitrag: 09.09.10, 16:53 -
Erfahrungswerte Landung in Dtl. (FRA): wieviel Zeit einplane
Von Pauli im Forum TouristikAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.05.10, 07:31 -
Hausbau in Thailand
Von DJ im Forum TreffpunktAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.12.08, 10:39