Ergebnis 141 bis 150 von 584
Provokant! RWE + EON + Euro Comeback ab 2016/17? Wer traut sich?
Erstellt von funnygirlx, 05.08.2015, 16:02 Uhr · 583 Antworten · 28.180 Aufrufe
-
02.04.16, 17:51 #141
- Registriert seit
- 14.02.2016
- Beiträge
- 362
-
Anzeige
-
03.04.16, 16:46 #142
- Registriert seit
- 25.05.2015
- Beiträge
- 325
Zu Helvetia liegen mir zu wenig Infos vor. Swiss Re und Syngenta haben einen starken ROE aber die Net Profit Marche ist doch eher zu schwach. Das sind fundamental die wohl zwei wichtigsten Indikatoren eines Qualitätsunternehmens. Wenn ich mir heute in der CH sowas kaufen möchte, dann würde ich mir Mettler Toledo etwas genauer anschauen. Bin aber als CHer mehr auf dem DE und vor allem US Markt zu hause. Ist dort etwas einfacher. In DE reagieren die Kurse stark auf Stories, in den USA zählen, mit Ausnahme von Biotech, fast ausschließlich die earnings und die Sektorenstärke.
-
03.04.16, 17:12 #143
- Registriert seit
- 14.02.2016
- Beiträge
- 362
Macht mich weder Charttechnisch noch von der Markkapitalisierung an.
Ich habe immer einen auf die Nase bekommen, Neuer Markt, 9/11, Südamerika, ImmoKrise... und
irgendwann entschieden das ich keine Aktien mehr machen will und keinen Emerging Markt.
Etwas weniger Ertrag aber gut schlafen ist auch eine Alternative.
Da mich aber die Zinspolitik nun wieder in die Aktie treibt, mache ich das mit Sicherheitsempfinden.
Zum Beispiel diese mit Marktkap > 100 Mrd.
Johnson Johnson, General Electric, Amazon, AT T, Nestle, ProcterGamble, Walmart, Roche, Novartis,
Coca Cola, Walt Disney, Philip Morris, Intel, PepsiCo, IBM, McDonald...
-
03.04.16, 18:21 #144
- Registriert seit
- 25.05.2015
- Beiträge
- 325
Ging mir bis vor ca. 7 Jahren auch mal so. Zu viel Risiko, zu wenig Erfahrung und teilweise zu antizyklisch und immer zu optimistisch. Danach habe ich meine Strategie verändert und mich zuerst mal auf echte Qualitätsaktien eingeschossen, allerdings nicht diese Ultra Large Caps, die Anleger mit einer dicken Dividende an der Stange halten, sondern Unternehmen mit einer starken Marktposition, einem soliden Geschäftsmodell und einem stabilen Wachstum.
Habe hier vor nicht allzu langer Zeit geschrieben wie man diese Qualität identifiziert. Leider fallen die meisten Ultra Large Caps die Du aufführst durch diesen Filter durch, es sei denn, man hat Dekaden Zeit und Geduld für seine Geldanlagen.
Wäre ich Heute nochmals 30 Jahre Alt, dann würde ich sicher einen Teil in solche Anlagen stecken aber ich habe gelernt, dass man mit etwas mehr Feingefühl in Unternehmen unterschiedlicher Grösse investieren kann, die einen regelmässigen Ertrag sichern, der weit über den Dividenden der Ultra Large Caps liegt.
-
03.04.16, 19:08 #145
- Registriert seit
- 14.02.2016
- Beiträge
- 362
Hallo Jupiter...
ich erinnere mich an diesen sehr umfassenden Bericht. Nur bin ich nicht auf deinem Kenntnisstand
und habe daher sehr wenig verstanden.
Wobei ich aktuell nicht unzufrieden bin, gerade die Kursverluste ab 01.01 wurden von meinen
Langweilaktien gut weggesteckt.
Nur lebe ich aktuell mit einer Rendite von 3 % ... dazu kommen aber noch Einnahmen aus dem Trading.
Kopfschmerzen macht mir das aber nicht, denn ich könnte jederzeit wieder als Berater in Dland
arbeiten gehen, auch mit Wohnsitz Thailand. Aber soweit werde ich das nicht kommen lassen.
Aber was soll´s muß ich eben aussitzen ... Ramon
-
04.04.16, 12:14 #146
- Registriert seit
- 21.09.2011
- Beiträge
- 2.509
...du hast alles grosse aktien gepickt. aber alles USA, solltest du wirlklich auf sicht von mehhreren jahren anlegen , denke ich das die aktien nicht der groesste fehler sein wird, sondern eher ist das risiko beimUSD zu sehen.
fuer meinen teil erwarte ich einen starken euro , der auf neue hoehen klimmt.auf sicht von merheren jahren.
deshalb wuerde ich euro titel bevorzugen ,aber nur meine meinung.generell find ich die boersen teuer, ausser man rechnet anleiherenditen versus dividenden.
der grnd die zinsen treiben dich in aktien,kann durchaus ein fehler sein,es sollte deine ueebrzeugung sein.
nochmal antizklisch (contra investing)
-- eignet sich nur fuer langfristanleger
- es gibt zwei ertfolgreich nachgew startegien auf sicht vonletzten 50 jahren ( mal gepostet) und feur leute die ein anlagezeitraum haben von mind 5-7 jahren haben
wer temporaer antizyklische gewinne machen will, der hats schwer,denn er handelt gegen den markttrend.
meine prozyklischen aktien haben mir kurzfrisitig malgewinne gebrahct,langfristig aber alles rauch
die antizyklischen, dennen habe ich nur auch mein leben in thailand zu verdanken ,denn da kammen die groessten gewinne her.
ich kann mich noch errinnern an die asienkrise ,mitten drinnen kauft ich malaysia,korea und thai fuds von fidelity, bei der ueberweissung meinte mein schlauer bakberater ,das sei sehr gefaehrlich , und es waere besser doch die aktien seiner bank zu kafuenimmerhin 6% rendite........... naja nur seit 2006 nicht mehr , und bis heute dei haelfte vomgeld verbrannt
und in asien eine jahrhunderthausse verpasst
fuer einen euro denn ich damals investiert habe in aisen , einschl der gewinne wuerde ich heutemind 20x so viele seiner bankaktien bekommen.
in den letzten 20 jahren gab es so viele antizyklische chancen
-dax 2001-2003 -DIA 2001-2003- nasdaaq nach dem platezen 2000-russland 1998 -argentinien 2001 -asiankrise 1998-2001- teuerkei 2003-rohstoffe 200-2005 und nochmal 2008-EWS krise 1995 (ges europa)
und alle standen binnen 6-7 jahren extrem hoeher , und ich gehe nicht von den tiefstkursen aus ,sondern von den jahres durchnitts kursen
wenn ich auf einen rebound gehe ,aslo in ein fallendes messer ,aht dies mit antizklisch nichts zu tun, sondern nur mit spielen und zocken
als antizyklisch bezeichne ich zz,folgende investments von mir
-russland
-ukraine
-rohstoffe
und natuerlich die rueckekhr zum euro .als bevorzugte waehrung
-
04.04.16, 15:09 #147
- Registriert seit
- 17.01.2013
- Beiträge
- 5.563
Nestlé, Novartis und Roche sind aber gänzlich unamerikanisch, sondern helvetisch und sehr global.
Die gefallen mir auch. Solide Werte, nicht aufregend, wobei ich bei Nahrungsmitteln auch Danone und Unilever beobachte.
Da überlege ich auch einen globalen Fonds mit großen, soliden Werten, ohne Ausgabeaufschlag und mit einer akzeptablen jährlichen Managementgebühr und einem langen Anlagezeitraum.
Das Währungsrisiko hat man bei USA, CH, GB - und vielleicht bald mehr, falls der Euro den Weg des Irdischen geht.
-
04.04.16, 17:57 #148
- Registriert seit
- 14.02.2016
- Beiträge
- 362
Hallo...
Danke für die interessanten Antworten.
Ich hatte einige Beispiele gelistet und zuvor mein Depot
nach Marktkapitalisierung sortiert. Daher sind soviele Amis sichtbar.
Die Aufteilung ist 50 % USD und 50 % EUR-GBP-CHF
Dieses antizyklisch habe ich natürlich auch gemacht.
BRA Anleihen für 40 % in der Argentinien Krise, Intel als die auf ewig Tief waren. In der Immo Krise Sahnestücke am US Markt wie Johnson, Procter, Disney, McDonalds, CocaCola.
Habe aber auch viel verpaßt weil ich nicht die Eier hatte zu kaufen.
Mal schauen, jede Krise hat auch ein Ende ... Ramon
-
05.04.16, 05:40 #149
- Registriert seit
- 29.01.2013
- Beiträge
- 637
Mit diesen Werten machst du sicher nichts verkehrt. Für einen Neueinstieg allerdings derzeit zu teuer.
Die Musik spielt im Moment in Südamerika Argentinien, Brasilien (BRL) und Venz (Sovereigns) und im Rohstoffbereich. Wenn WTI nochmal an den 30 kratzt, kann man zum Einstieg klingeln.
Ausserdem könnte die temporäre Dollarschwäche auch die letzte Chance sein, seine Teuros in Sicherheit zu bringen.
Viel Erfolg!
-
05.04.16, 05:56 #150
- Registriert seit
- 14.02.2016
- Beiträge
- 362
Südamerika könnte ich mit Panama und Peru vorstellen, aber den Rest vom Gruselkabinett trau mcih nicht
Öl fehlt mir der Mut, dann lieber Schweinebäuche, Getreide, Kakao und Kaffee
EURUS sehe ich die nächsten Monate bei 1:1 - außerdem würde ich bei € Ausstieg das Währungsrisiko erhöhen
Ähnliche Themen
-
Schumacher sagt Formel-1-Comeback ab
Von jai po im Forum SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.08.09, 10:51 -
BANGKOK Flug ab 1 Euro Endpreis !!!
Von Sammy33 im Forum TouristikAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.04.07, 02:06 -
Morgen um 17.40 h heben wir in Düsseldorf ab
Von Krista im Forum TouristikAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.12.06, 16:36 -
Neues Angebot v. Kaffeeröster !! ab. 499 Euro
Von Sammy33 im Forum TouristikAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.09.06, 22:40 -
Beer erst ab 17 Uhr!
Von Armin im Forum Thailand NewsAntworten: 110Letzter Beitrag: 22.02.05, 01:30