Ergebnis 81 bis 90 von 1092
Berlin Berlin
Erstellt von hello_farang, 16.10.2005, 17:43 Uhr · 1.091 Antworten · 146.019 Aufrufe
-
07.11.05, 17:26 #81
- Registriert seit
- 01.08.2003
- Beiträge
- 5.503
Re: Berlin Berlin
Zitat von Maenamstefan",p="290846
Auf ein Nitty Treffen in Berlin waere ich echt scharf! Und so verrueckt wie der ist, kommt der (andere) Stefan auch noch glatt aus Mingen angereist
Super StefanGeht bald noch weiter ;-D
H-F - der Baum da, an der Krumme Lanke, ausgerechnet den Baum....denke Du hast den gleichen Grund wie ich
-
Anzeige
-
07.11.05, 22:30 #82
- Registriert seit
- 20.06.2005
- Beiträge
- 4.135
Re: Berlin Berlin
Zitat von Serge",p="291052
und
--> Samui
Gruss aus Berlin-Schoeneberg
-
09.11.05, 21:47 #83hello_farang
Re: Berlin Berlin
Hallo zusammen,
anlaesslich des heutigen Datums mal ein kurzer Beitrag von mir zur Mauer.
Zunaechst erstmal die (fast) aktuellen Bilder dazu, denn sie entstanden bereits im Juli 2005.
Sorry fuer die schlechte Bildqualitaet des Panoramabildes, aber ich hatte damals nur meine kleine Knipse dabei und war etwas in Eile...
9. November 1989, um kurz vor 19:00 Uhr hat das SED-Politbueromitglied Guenter Schabowski verkuendet, das fuer alle Buerger der DDR eine ungehinderte Ausreise ueber alle Grenzuebergangsstellen moeglich sei.
Grenzuebergangsstellen gab es nicht allzuviele, gerade in Berlin.
Westberlin war vom Ostteil der Stadt durch einen mittlerweile fast skuril anmutenden "antifasistischen Schultzwall" getrennt, oder auch "Todesstreifen" genannt. Dort gab es Mienen, Selbstschussanlagen, die Mauer(n) natuerlich, und reichlich indoktrinierte und schiessbereite GrePo´s.
Als Beispiel will ich nun die Bernauer Strasse zeigen, eine der bekanntesten Strassen in Berlin. Fast jedeR kennt die schwarz-weiss Aufnahmen der alten Frau, die fliehen moechte. Oben von GrePo´s festgehalten, an ihren Fuessen zerren Westberliner, irgendwann stuerzt sie endlich in die Tiefe auf Westberliner Grund und Boden. Die Haeuserfront gehoerte damals zum Ostteil, der Buergersteig davor aber bereits zum Westen...
Dieser doppelt gepflasterte Streifen wie hier er in der Ackerstrasse zieht sich um ganz Westberlin, denn es war bis 1989 genau dort an dieser endlosen Stelle eingemauert.
Das Mahnmal an die Versoehnungkirche, die am 22. Januar 1985 gesprengt wurde, da sie mitten auf dem Todesstreifen stand. Weder fuer die Gemeindemitglieder des Westens noch des Ostens zugaenglich, war sie in den Augen der DDR ueberfluessig (und ein gefaehrliches Symbol), also weg damit. Die schoene Kirche wurde 1894 erbaut, und viele der Mitglieder der Gemeinde waren im Wedding zuhause, also in "Westberlin".
Im Bild sind links Westberliner Haeuser zu sehen, und der unveraenderte Fahrweg der GrePo. Im rechten Bildteil sind sind einige Ostberliner Haeuser zu erkennen. Bei denen fehlen jedoch die ersten Seitenfluegel und die Strassenhaueser, denn die wurden fuer den Todesstreifen weggesprengt.
Mittlerweile steht an der Stelle die Versoehnungskapelle, ein Lehmbau mit einer Umfassung aus Holz. Die Einfassung zeigt seht deutlich, was es heisst ´eingesperrt´ zu sein.
Hier kann man die eigentliche Kapelle in dem Kaefig besser erahnen. Man sollte als Berlin-Besucher mal reingehen, um die Wirkung zu erfassen.
An der Ecke Bernauer/Ackerstrasse gibt es ein Mahnmal, das an den Wahnsinn der Mauer erinnert.
Hier ein kleines Bild:
Wer es etwas groesser sehen will, kann hier drauf klicken.
Um die Sache noch etwas deutlicher zu machen, weitere Bilder. Bernauer/Acker Strasse, die Mauer verlief natuerlich weiter entlang der Bernauer Strasse (unten im Bild).
Blick von Westberlin aus auf den Todesstreifen...
Blick von Ost- nach Westberlin, so wie ihn die Grenzpolizisten hatten.
Der Sand wurde taeglich geharkt, um frische Fussspuren von Grenzverletzern sofort erkennen zu koennen - wenn die Mutigen nicht eh erschossen wurden.
Ein Bild eines Modells in der Gedenkstaette, vom roten Punkt aus sind die Uebersichtsbilder gemacht worden. Links im Bild die alte Versoehnungskirche.
Chock dii, hello_farang
p.s: alle verkleinerten Bilder werden durch Draufklicken auf 650x487 pixel vergroessert.)
-
10.11.05, 08:36 #84
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 351
Re: Berlin Berlin
Berlin ist wirklich wunderschön.
Deshalb auch meine erste Wahl beim umziehen und von zu Hause weg.
Da ja alle unsere Verwandten da wohnen sind wir öfter mal in Berlin.
Das nächste mal jetzt zu Weihnachten.
Toll-.- Weihnachtsgeschenke müssen auch schon gekauft werden.
Ich müsste mir mal so langsam Gedanken machen.
Die Himmelspagode in Hohen Neundorf ist eine Besichtigung und ein Essen wert !
An der Spree nähe Friedrichstadtpalast
-
13.11.05, 10:47 #85
- Registriert seit
- 20.06.2005
- Beiträge
- 4.135
Re: Berlin Berlin
Jetzt mal ein paar Bilder von mir "um die Ecke", der Viktoria-Luise-Platz (kurz Vicky) im Bayerischen Viertel
Muenchener Str. kurz vorm Vicky
Jetzt rund um den Platz
Gruss aus Berlin-Schoeneberg
-
13.11.05, 10:56 #86
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 351
Re: Berlin Berlin
schöne Bilder haben hier einge drin , lohnt sich hier öfter vorbeizuschauen !
-
13.11.05, 11:09 #87
- Registriert seit
- 20.06.2005
- Beiträge
- 4.135
Re: Berlin Berlin
Berlin ist halt schoen!
Fahre ein bisschen Rad und werde dabei ein wenig knipsen, dann kommen noch ein paar Pics
Gruss aus Schoenebeg
-
13.11.05, 12:10 #88
- Registriert seit
- 04.09.2003
- Beiträge
- 17.303
Re: Berlin Berlin
Zitat von Maenamstefan",p="292999
-
13.11.05, 14:15 #89
- Registriert seit
- 20.06.2005
- Beiträge
- 4.135
Re: Berlin Berlin
Nun ein paar Pics vom Landwehrkanal zwischen Klingelhoefer und Potsdamer
Blickrichtung Potsdamer
und Richtung Klingelhoefer
Das "Shellhaus" am Reichpietschufer
und daneben ??
Gruss aus Berlin
-
13.11.05, 17:54 #90
- Registriert seit
- 20.06.2005
- Beiträge
- 4.135
Re: Berlin Berlin
Jetzt geht´s die Podse (Potsdamer Str. fuer Nichtberliner) entlang. Zuerst das Denkmal des "Eisernen Gustavs", der 1928 mit der Pferdekutsche von Berlin nach Paris und zurueck "geduest" ist, in 165 Tagen
Die Ecke ist ein wenig problematisch..
Jetzt noch 2 Pics aus der Kurfuerstenstr., die Kneipe hiess frueher "Spatzennest"
Und das Haus steht gegenueber dem "Cafe Einstein"
So, das war´s diesmal aus Berlin. Viele Gruesse
Ähnliche Themen
-
zu Berlin - Berlin
Von Nokgeo im Forum SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.11.16, 13:45 -
Air Berlin
Von wansau im Forum TouristikAntworten: 1054Letzter Beitrag: 31.07.14, 19:42 -
Neu in Berlin
Von MPHBrunner im Forum Ehe & FamilieAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.02.10, 15:09 -
Ein Lob für Air Berlin.
Von PonyXX im Forum TouristikAntworten: 46Letzter Beitrag: 26.12.09, 19:21 -
DSL in Berlin
Von Conrad im Forum Computer-BoardAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.07.06, 09:46