Ergebnis 1 bis 10 von 85
Wer die Rute schont, verdirbt das Kind
Erstellt von DisainaM, 23.07.2008, 23:43 Uhr · 84 Antworten · 14.466 Aufrufe
-
23.07.08, 23:43 #1
- Registriert seit
- 15.11.2000
- Beiträge
- 26.845
Wer die Rute schont, verdirbt das Kind
ein interessanter Bericht über Internatserziehung in China, läuft zur Zeit im zdf
-
Anzeige
-
07.08.08, 21:43 #2
- Registriert seit
- 25.04.2007
- Beiträge
- 1.453
Re: Wer die Rute schont, verdirbt das Kind
Der Titel gefällt mir irgendwie
-
07.08.08, 22:36 #3
- Registriert seit
- 27.04.2005
- Beiträge
- 1.806
Re: Wer die Rute schont, verdirbt das Kind
Auch in der thailaendischen Literatur kennt man aehnliche Aussagen.
Bei der Erziehung hab ich nicht nur die Rute geschont, ich hatte ueberhaupt keine.
Den Bericht kenne ich jetzt nicht, aber der Titel sagt es ja schon :-(
Kinder zu bestrafen, egal aus welchen Grund, finde ich einfach
-
07.08.08, 22:36 #4
- Registriert seit
- 15.11.2000
- Beiträge
- 26.845
Re: Wer die Rute schont, verdirbt das Kind
in Deutschland sagte man einst,
gelobt sei, was hart macht
-
08.08.08, 01:59 #5
- Registriert seit
- 19.01.2006
- Beiträge
- 6.604
Re: Wer die Rute schont, verdirbt das Kind
Von körperlicher Züchtigung sollte man langsam mal absehen, aber nicht nur in China (auch in Deutschland, obwohl unter Strafe) sehen das nicht alle so.
Bei Hunden war man früher auch der Meinung, dass man mit Bestrafung weit kommt, heute ist klar, dass die erfolgreichsten Methoden auf dem Prinzip der Belohnung und Nichtbeachtung (bei negativen Handlungen) beruhen.
Andererseits ist es natürlich so, dass man bei einigen, besonders schweren Fällen, wo man eine vernünftige Erziehung versäumt hat, mit diesem Prinzip oft nicht mehr allzu viel ausrichten kann. Wenn man ein Kind zu sehr verhätschelt, verliert es den Respekt und das Ergebnis kann man in Deutschland täglich begutachten.
Sorry, dass ich Erziehung von Kind und Hund zusammenwerfe, aber es gibt viele Parallelen
-
08.08.08, 06:54 #6
- Registriert seit
- 04.09.2003
- Beiträge
- 17.303
Re: Wer die Rute schont, verdirbt das Kind
Kinder verstehen sehr wohl wann Strafe angebracht ist und wann nicht!
Bin ohne Pruegel erzogen worden.
Ist meiner Meinung nach auch nicht noetig, bin allerdings kinderlos, nicht ohne Grund!
Gerade dieser Tage ein Interview mit Bruce Lee gesehen...was meint ihr wohl wie der aufgewachsen ist?
-
08.08.08, 07:07 #7antibes
Re: Wer die Rute schont, verdirbt das Kind
Kinder werden heute anderst bestraft, z.B. mit Liebes- oder Konsumentzug. Der Rute bedarf es nicht.
-
08.08.08, 07:20 #8
- Registriert seit
- 14.07.2002
- Beiträge
- 7.474
Re: Wer die Rute schont, verdirbt das Kind
Zitat von antibes",p="617787
-
08.08.08, 09:32 #9
- Registriert seit
- 15.11.2000
- Beiträge
- 26.845
Re: Wer die Rute schont, verdirbt das Kind
bei der Hundeerziehung sieht man es sehr schön,
wenn ein deutscher Hundebesitzer seinen Hund scharf machen will,
und ihm einen kontrollierten Angriffsbiss antrainieren will,
muss er ins polnische Nachbarland fahren, wo noch ein bestimmtes Hundehalsband zu kaufen erlaubt ist,
womit man den Hund per Fernbedienung einen schmerzhaften Elektroschock zur Bestrafung verpassen kann.
Zu den Menschen,
manche versuchen sogar, ihre Frau zu erziehen
Bei Kindern ist eine gewaltlose Erziehung für viele erstrebenswert, doch verkennen viele, dass lediglich das Gewaltmonopol damit nicht bei den Eltern, sondern bei der Schulgang liegt, die Schutzgeld von ihren Mitschülern erpressen.
Nur betuchte Familien, und diejenigen, die in Deutschland noch in Inseln der Glückseeligkeit leben,
können ihr Kind auch die nötige Umgebung einer gewaltfreien Erziehung liefern.
Alle anderen, als auch viele Kinder in Thailand, wachsen mit Gewalt auf, und gerade dann ist die totale Abstinenz von elterlicher Gewalt nicht förderlich, wenn es darum geht,
wie ein Kind außerelterliche Gewalt verarbeiten kann,
- nicht durch quälen der kleinen Schwester,
- nicht durch schulschwänzen,
- nicht durch Kaufhausdiebstähle zur finanzierung des Schutzgeldes
Doch wenn elterliche Gewalt, dann eine moderate Anwendung,
die dem Kind einen hohen Lernwert fürs Leben vermittelt, und ihn nicht nur zum Angsthasen und Ducker macht.
In meiner Schulzeit erlebte ich das Ende der Zeit, wo Lehrer keine Backpfeifen und keine Rutenschläge mehr verpassen durften.
Dafür kamen dann viele junge 68 Hippi-Lehrer auf die Schule, die mit ihren Schülern gemeinsam Marihuana rauchten, oder mit 15 jährigen Mädchen 5exuelle Beziehungen anfingen, und sie später auch heirateten.
-
09.08.08, 12:17 #10
- Registriert seit
- 15.11.2000
- Beiträge
- 26.845
Re: Wer die Rute schont, verdirbt das Kind
gerade wieder auf Phönix,
ein Bericht über Kindererziehung für die Peking Oper
Ähnliche Themen
-
Nichteheliches Kind / Vaterschaftsanerkennung / Pass für Kind
Von c100w im Forum Behörden & PapiereAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.10, 14:42 -
ID-Card für Kind
Von pef im Forum Behörden & PapiereAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.05.08, 17:18 -
Flugbegleitung für ein Kind ?
Von Leipziger im Forum Ehe & FamilieAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.09.05, 18:33 -
Familienzusammenführung mit Kind
Von monkey im Forum Ehe & FamilieAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.02.05, 14:26 -
Thailandreise mit Kind
Von grelle68 im Forum TouristikAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.08.04, 08:45