Ergebnis 2.681 bis 2.690 von 14623
Was habt Ihr denn heute für Musik gehört?
Erstellt von Tana, 23.06.2006, 20:37 Uhr · 14.622 Antworten · 766.260 Aufrufe
-
12.08.10, 15:18 #2681antibes
-
Anzeige
-
12.08.10, 16:12 #2682
- Registriert seit
- 02.06.2010
- Beiträge
- 3.536
-
14.08.10, 23:23 #2683antibes
-
15.08.10, 13:57 #2684
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 8.991
-
16.08.10, 08:39 #2685
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 8.991
Für immer unvergessen ! Einer der besten Rockgitarristen überhaupt !
Und gleich noch einen:
Crank it up !!!
-
16.08.10, 12:35 #2686antibes
Den Rory Gallagher habe ich schon live gesehen. Guter Mann.
-
16.08.10, 14:50 #2687
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 8.991
Hab ihn mehrfach Live erlebt. Das erste mal in Kiel 1970 in der Uni-Mensa, da war er noch völlig unbekannt und ein Geheimtip. Er kam wohl nicht mit dem Alk klar. Alt ist er leider nicht geworden.
Rory Gallagher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rory Gallagher
Rory Gallagher (* 2. März 1948 in Ballyshannon im County Donegal; † 14. Juni 1995 in London) war ein irischer Gitarrist und Songwriter. Sein musikalisches Schaffen konzentrierte sich auf Blues-Rock und Blues in verschiedenen Spielarten. Gallagher nahm in erster Linie Eigenkompositionen auf, seltener auch Coverversionen alter Blues-Klassiker. Seine Stärke waren hoch virtuose Improvisationen, mit denen er seine Stücke bereicherte.
Rory Gallagher
-
16.08.10, 15:06 #2688antibes
Wußte nicht daß er bereits vor 15 Jahren gestorben ist. Sehr schade drum.
Ich höre gerade einen Song von ihm an.
R.I.P. Rory
-
16.08.10, 18:26 #2689
- Registriert seit
- 10.06.2007
- Beiträge
- 9.750
Rory Gallagher kenne ich auch schon lange. Er füllte für mich die Lücke, welche der Tod von Hendrix gerissen hatte. Zuerst habe ich einzelne Stücke im NDR gehört und auf Tonband aufgenommen. Dann kannte ein Freund einen, der LPs von Gallagher hatte. Die wurden dann auf Tonband aufgenommen. Ich habe dann vom Tonband meines Freundes auf meins überspielt und war glücklich.
Erst kürzlich habe ich eine DVD von ihm geschenkt bekommen. Sehr interessant. Die Landschaft mit verrotteten Industriebauten, der Rockschuppen und die Typen: Das sah aus wie in der Untergrund-Blueserszene bei uns im Osten.
Gruß
Micha
-
17.08.10, 07:47 #2690
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 8.991
Auch einer meiner ganz großen Favoriten: Captain Beefheart ! Bei Zappas legendärem "Hot Rats" Album war er auch mit dabei. Zappa starb 1993 an Krebs.
Captain Beefheart (* 15. Januar 1941 in Glendale, Kalifornien) ist das Pseudonym von Don Glen Van Vliet (geboren als Donald Vliet), einem US-amerikanischen Autor und Sänger experimenteller Rock- und Bluesmusik und Maler. Seine Musik wurde ab den späten 1960er-Jahren einem größeren Publikum bekannt. Dies wurde begünstigt durch Unterstützung von und Zusammenarbeit mit seinem Schulfreund, dem Gitarristen und Komponisten Frank Zappa. Ein wesentlicher Teil von Beefhearts musikalischem Werk zeichnet sich durch ungewöhnliche Arrangements, nicht-metrisches Timing und oftmals kryptische oder bewusst absurde Songtexte aus. Seine wohl bekannteste Veröffentlichung ist das Doppelalbum Trout Mask Replica aus dem Jahr 1969.
Captain Beefheart
Ähnliche Themen
-
Was habt ihr denn heute so getrunken?
Von FarangLek im Forum Essen & MusikAntworten: 496Letzter Beitrag: 22.02.18, 21:29 -
Wo habt Ihr denn Eure Namen her ?
Von jaidee im Forum SonstigesAntworten: 134Letzter Beitrag: 23.07.15, 20:22 -
Was habt ihr denn heute eingekauft?
Von Chak3 im Forum Essen & MusikAntworten: 138Letzter Beitrag: 20.05.10, 20:41 -
Was habt Ihr heute für Musik heruntergeladen?
Von taafaa im Forum Essen & MusikAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.03.09, 23:23