Ergebnis 1 bis 9 von 9
Vollkrankenversicherung für Thais
Erstellt von Jscheeder, 02.09.2016, 13:12 Uhr · 8 Antworten · 1.105 Aufrufe
-
02.09.16, 13:12 #1
- Registriert seit
- 19.12.2007
- Beiträge
- 106
Vollkrankenversicherung für Thais
Ich möchte gerne für meine Schwägerin (34Jahre) die in Thailand lebt (war auch schon 5 mal in Deutschland) gerne eine Vollkrankenversicherung abschließen in Thailand. Also eine Krankenversicherung bei der man sein Versichertenkärtchen vorlegt und voll behandelt wird von jedem Arzt und Krankenhaus (wie in Deutschland). Nun meine Frage, da ich gehört habe, daß es bei den thailändischen Versicherer sehr große Unterschiede gibt bezüglich Preis und Zahlungswilligkeit, wende ich mich an euch. Könnt Ihr mir eine Krankenversicherung empfehlen, die im Leistungsfall auch bezahlt und wenn ja was dürfte so eine Versicherung im Jahr kosten.
Vielen Dank.
-
Anzeige
-
02.09.16, 13:27 #2
- Registriert seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 425
AXA Thailand
Bupa
-
03.09.16, 04:31 #3
- Registriert seit
- 09.03.2015
- Beiträge
- 5.553
Sehr ehrenhaft und ritterlich.
Wie ich an anderen Stellen hier im Forum zu diesem Thema erfahren habe, erhöhen sich die zu zahlenden Beitrage für eine derartige Versicherung ab einem gewissen Lebensalter enorm (und teilweise sprunghaft).
Ich möchte Dir lediglich die Tragweite einer solchen KV-Übernahme vor Augen halten und zu bedenken geben, dass Dein eventueller "Ausstieg" aus dieser Alimentation zu einem späteren Zeitpunkt, sowohl für Dich ( enormer "Gesichtsverlust") und natürlich besonders für Deine Schwägerin katastrophale Folgen haben kann.
Also bitte nicht sauer sein - sind lediglich meine spontanen Gedanken dazu, verbunden mit der Bitte, lieber noch einmal darüber nachzudenken, welch enorme Verpflichtung Du hier im Begriff bist einzugehen.
Gruß
Spencer
-
03.09.16, 05:00 #4
- Registriert seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 22.876
Zumal jeder Thai eine Krankenabsicherung hat, entweder ueber die 30B Versicherung, ueber die Sozialversicherung, oder bei vielen auch ueber eine private Firmenversicherung (oder natuerlich selbst privat versichert). Dazu kommen Zusatzleistungen, wie z.B. bei (ehemals) Staatsbediensteten (Lehrer etc.). Mehrfachversicherungen zahlen nicht mehrfach. Du solltest hier erstmal eruieren, wie der aktuelle Status ist.
-
03.09.16, 05:03 #5
- Registriert seit
- 20.01.2004
- Beiträge
- 377
hi
das kann sehr teuer werden Beispiel:
KV-Vergleich 1
Und denke daran vieles wird schon vorab ausgeschlossen oder halt wenn was ernsthaftes/teures kommt zahlen die einmal und kündigen dann und dann.
Besser wäre etwas für Notfälle an sparen (Sicher bei dir) und dann hat sie ihre 30B Versicherung die schon viele Abdeckt und andere kleine Sachen kann man so bezahlen.
Bei der Mutter meiner Frau wurde im Mai auf beiden Augen der Graue Star gemacht über die 30 B Versicherung und es ist alles gut gemacht wie auch der Augenarzt in Deutschland gesagt hat (sie ist gerade zu Besuch bei uns) da hätten wir in Th sonst ca 40000 B gezahlt.
-
03.09.16, 11:51 #6
- Registriert seit
- 29.07.2010
- Beiträge
- 4.017
das ist ein vernünftiger Vorschlag - dann gibt es für die Schwägerin auch eine Pseudo- Pflicht, ihrem Familiengönner einige vernünftige Kostenvoranschläge vorzulegen, bevor sie sich 2 Wochen ins BKK Hospital einquartieren läßt. Und die "anderen kleinen Sachen" kann sie (nicht man!) "so bezahlen"...welcher Gesellschaftsschicht entspringt die Schwägerin denn, arbeitet die nicht / hat keinen richtigen Arbeitgeber, der ihr ja (auch in Th.) eine Beteiligung an mediz. Grundsicherung zahlt?
-
04.09.16, 06:00 #7
- Registriert seit
- 02.02.2011
- Beiträge
- 5.722
warum schliesst du keine krankenversicherung mit geld zurückgabe ab ? es gibt schon günstige versicherungen wie die aia ,die könnt ihr schon für 400000 oder 500000 baht abschliessen,für jährlich ca.23000 baht nach oben hin keine grenze. auch andere versicherungen oder auch banken schließen solche verträge ab. wird sie mal gebraucht reduziert sich der auszahlbetrag.wird eine krankheit oder unfall mit dieser summe ausgeschöpft wird sie bezahlt und es gibt keine auszahlung mehr. wir haben so eine versicherung schon 3x gemacht,und nie war ein familien mitglied ernsthaft erkrankt,ausser eimal motorad unfall der glimpflich ausging.diese versicherung ist eigentlich für einfache bürger die gängiste krankenversicherung die in thailand abgeschlossen wird.du musst halt ein paar jahre durchhalten können,sonst bringt das nichts.
-
04.09.16, 12:33 #8
- Registriert seit
- 07.11.2010
- Beiträge
- 13.913
-
04.09.16, 18:12 #9
- Registriert seit
- 29.07.2010
- Beiträge
- 4.017
Ähnliche Themen
-
deutsch für Thai´s in D-Land
Von hamburg im Forum Ehe & FamilieAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.05.03, 18:41 -
Reisepass für Thai Lady
Von im Forum Ehe & FamilieAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.12.02, 03:29 -
Buch Englisch lernen für Thais
Von Peter-Horst im Forum TreffpunktAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.10.02, 18:49 -
Sprachkurs Deutsch für Thai . gesucht
Von Kheldour im Forum TreffpunktAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.10.02, 10:46 -
Wörterbuch für eine thai für thai-d
Von HaveFun im Forum TreffpunktAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.05.02, 10:43