Ergebnis 1 bis 10 von 16
Heirat Bang Rak บางรัก Trauzeugen und Dolmetscher Stand 2016.
Erstellt von maa.dam, 30.09.2016, 12:02 Uhr · 15 Antworten · 1.699 Aufrufe
-
30.09.16, 12:02 #1
- Registriert seit
- 04.01.2016
- Beiträge
- 39
Heirat Bang Rak บางรัก Trauzeugen und Dolmetscher Stand 2016.
So unsere Papiere sind zusammen, alles vorbereitet jetzt steht die Unterschrift in Bang Rak an zur Heirat.
Eine Frage an euch nun, da mir alle beteiligten Seiten etwas anderes sagen bezüglich "Trauzeugen" und Dolmetscher.
Eventuel hat jemand Erfahrungen von diesem Jahr, aber gerne auch wie es "war".
Meine Verlobte hatte bei Bang Rak heute 30.09.2016 angerufen und die Aussage bekommen:
Man braucht unbedingt einen Dolmetscher. Wir sprechen beide gut genug englisch um uns auch in echten Sätzen und tiefen Themen zu unterhalten. War das wieder so eine Thai-Antwort vom Amt, das auf eine Fall-Frage den Fall zustimmt ohne wirklich Pflicht zu sein? Weils einfacher ist so den Fragenden abzuwimmeln? Hat da einer Erfahrungen von diesem Jahr? Angeblich wurde ein Dolmetscher Pflicht ab 2016?
Wichtiger ist für mich persönlich aber die Frage wer und wieviele Trauzeugen man braucht, denn die müssten eventuel durch halb Thailand anreisen. Aussage Amt Bang Rak:
Eltern meiner Verlobten sollten es sein, eventuell enge Verwandte. Cousine oder Freunde würden nicht gehen. Das klingt für mich wirklich überzogen.
Ich würde wirklich ihren Eltern die weite Reise ersparen wollen für langweiligen Papierkrieg und das Geld lieber für ein noch besseres Fest im Dorf investieren.
Ja, tiefster nord Isaan - und nein kein Sinsod.
Nur Tradition halten mit Feier, kein Dorf-200 Mann sauf-gelager.(15 Leute max).
Vielen Dank.
-
Anzeige
-
30.09.16, 12:11 #2
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Beiträge
- 979
Bei meiner Hochzeit(deutsch-deutsch) im Jahr 2009 in LOS waren zwei Trauzeugen nötig und anwesend. Es werden halt zwei Unterschriften für die Papiere von Amts wegen her benötigt*
.
Der bei uns nötige "Dolmetscher" war ein guter Freund(deutsch) der fliessend Thai spricht.
*Edit:
Eigentlich ist es völlig egal ob du die kennst oder nicht. Da kannst du dir auch welche mal schnell von der Straße holen.
-
30.09.16, 12:27 #3
- Registriert seit
- 21.12.2011
- Beiträge
- 36
Hola!
Und schon gehen die Erfahrungen wieder Auseinander - wir haben letztes Jahr in Bang Rak geheiratet (April) - und die Trauzeugenfunktion haben dort einfach ohne Nachfrage zwei Leute vom Amt übernommen.
Vllt. einfach noch ein zweites Mal da anrufen und eroieren, ob ihr nochmal die gleiche Aussage bekommt? Wär ja doch ärgerlich wenns dann am Ende wegen sowas nicht klappt - nach all dem Papierkrieg vorher ;)
Viel Glück und eine erfolgreiche schöne Hochzeit euch Beiden
-
30.09.16, 12:49 #4
- Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 4.119
Kann ich bestätigen, war bei uns damals genauso. Ist allerdings ein paar Jahre her. Einen Dolmetscher hatten wir auch nicht, meine Frau hatte damals den A1 und wir konnten uns sehr gut auf Englisch verständigen. Das hat wohl genügt. In Standesamt in Bang Rak gehts eh zu wie in einer Hühnerlegebatterie... Da wird richtig Stückzahl gemacht.
-
30.09.16, 14:04 #5
- Registriert seit
- 14.01.2012
- Beiträge
- 1.186
Heirat war 21.10.2015:
Trauzeuge war mein Schwiegervater (aber auch nur weil er grad da war, meist werden anwesende Beamte die Unterschrift tätigen), Dolmetscher hatten wir keinen - ich spreche aber ein wenig Thai... daher kam die Frage vermutlich nie auf...
Wie Ironman schon sagte, ist mehr wie im Arbeitsamt... Nummer ziehen und man wird von Schalter zu Schalter gereicht (3 oder 4) und das war'S dann...
-
30.09.16, 15:26 #6
- Registriert seit
- 15.08.2007
- Beiträge
- 1.960
das mit dem dolmetscher hat die deutsche botschaft sogar veröffentlicht- ist jetzt neu
-
30.09.16, 15:35 #7
- Registriert seit
- 04.01.2016
- Beiträge
- 39
Danke an alle soweit!
Ja, hatte es da auch wohl schon mehrfach gelesen. Aber die Botschaft hat es ja auch "nur" weitergegeben. Gelebt wird ja häufig etwas anderes, daher auch der Thread. Die extra Kosten für Dolmetscher sind nun auch nicht wirklich noch ausschlaggebend für mich ich hätte mir nur den extra Aufwand gern erspart.
Werde morgen nochmal Anrufen (lassen). Thai kann ich ~bestenfalls A1 *hust* also taugt nichts für geschäftliche gespräche. Mein Isaan ist da etwas besser wau.
Hoffe ich komme auf eine bessere Aussage. Mit zumindest nur einem Verwanten kann ich es unkompliziert arangieren lassen.
-
01.10.16, 09:32 #8
- Registriert seit
- 07.11.2010
- Beiträge
- 13.869
wir hatten auch im Jänner 2010 geheiratet,ohne Trauzeugen und ohne Tollmetscher(ich weiß bis heute nicht was ich unterschrieben habe
)lediglich auf der Konsularbescheinigung waren 2 Bürgen einzutragen.
-
01.10.16, 10:14 #9
- Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 4.119
Gerade mal aufgeräumt... Bitte beim Thema bleiben, Danke!
-
01.10.16, 21:06 #10
- Registriert seit
- 14.01.2012
- Beiträge
- 1.186
Ähnliche Themen
-
Benötigte Dokumente für Heirat in Bang Rak
Von Calau im Forum Ehe & FamilieAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.02.17, 19:02 -
Hotel - Empfehlung - nahe Botschaft - Kiesow - Bang Rak
Von CNXPA im Forum TouristikAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.08.09, 06:58 -
Heirat in Bang Rak - Tips?
Von dao-lek im Forum Ehe & FamilieAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.05.05, 16:39 -
heirat in bang rak
Von mot daeng im Forum TreffpunktAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.04.05, 15:59 -
Dolmetscher für´s Standesamt ? aber Bang Rak BKK
Von AndyLao im Forum Ehe & FamilieAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.01.04, 17:31