Ergebnis 31 bis 40 von 123
Eheschließung in Deutschland... hab ich alles richtig verstanden
Erstellt von Royalty, 04.08.2016, 12:38 Uhr · 122 Antworten · 7.738 Aufrufe
-
08.08.16, 20:09 #31
- Registriert seit
- 29.12.2010
- Beiträge
- 7.089
-
Anzeige
-
09.08.16, 02:29 #32
- Registriert seit
- 22.02.2007
- Beiträge
- 4.782
-
09.08.16, 02:51 #33
- Registriert seit
- 02.02.2011
- Beiträge
- 5.721
in knast wandert sie deswegen noch lange nicht ! sie wird belehrt und das wars . es ist kein verbrechen die papiere dabei zu haben !
-
09.08.16, 12:43 #34
- Registriert seit
- 22.02.2007
- Beiträge
- 4.782
Stimmt. Es naehrt aber den Anfangsverdacht, dass sie bei der Beantragung des Visums einen falschen Aufenthaltsgrund angegeben hat.
Wir mir Richard in einem anderen Forum vage angedeutet hat, scheint es da Veraenderungen gegeben zu haben. Also einfach vorher die zustaendigen Stellen befragen.
Meine Hochzeit liegt 8 Jahre zurueck , und damals wurden wir eindringlich darauf hingewiesen bei einem Besuchervisum keine Heiratspapiere mitzufuehren.
-
09.08.16, 15:12 #35
- Registriert seit
- 07.11.2010
- Beiträge
- 13.910
-
10.08.16, 14:13 #36
- Registriert seit
- 13.05.2016
- Beiträge
- 116
Die Heiratspapiere liegen bei der Deutschen Botschaft in Bangkok zwecks Legalisierung und werden mir per Post zugesandt
-
10.08.16, 16:32 #37
- Registriert seit
- 15.08.2007
- Beiträge
- 1.960
Hast du an die Übersetzung gedacht? Die Preise von Kiesow konnten hier gerichtlich zugelassene Dolmetscher nicht bieten.
-
10.08.16, 18:25 #38
- Registriert seit
- 15.11.2000
- Beiträge
- 26.864
in den knast wohl kaum, allenfalls wird ihr die Einreise verwehrt,
weil aufgrund des Zufallsfundes Heiratspapiere und ihre unschlüssige und wenig glaubhafte Antwort auf die Sachverhaltsaufklärungsfrage,
es einfach unglaubwürdig erscheint, dass sie nur zu Besuchszwecken nach Deutschland einreisst,
weshalb man das bestehende Besuchsvisum für ungültig erklärt und die Einreise verweigert.
-
10.08.16, 22:01 #39
- Registriert seit
- 03.04.2009
- Beiträge
- 11.368
. . und genau hier liegt der Hund doch begraben. Sie reist mit einem Besuchervisum ein, Du lässt Dir die für eine Heirat nötigen Papiere per Post aus Thailand zu schicken. Dann geht ihr zusammen aufs Standesamt eine Heirat anmelden.
Warum hier unser Spezialhund für TH/D Eheschließungen noch nicht angeschlagen hat, wundert mich. Sie kann mit einem Besuchervisum keine Heirat anmelden wollen. Kein Standesbeamter darf das annehmen. Berichtige mich jemand, falls ich unrecht habe.
-
10.08.16, 22:14 #40
- Registriert seit
- 23.02.2013
- Beiträge
- 6.822
Du hast vollkommen recht! Kann man auf der Web-Seite der dt. Botschaft auch nachlesen! Für eine Heirat in DE braucht man ein Heiratsvisum, und das setzt Deutschkenntnisse (Goethe A1) voraus!
Ausnahme (soweit mir bekannt): man fährt für die Heirat nach Dänemark. Dieses "Schlupfloch" ist bei dt. Dienststellen äußerst unbeliebt (man umgeht damit dt. Recht!) und es fällt einem irgendwann bei Behördenkontakten wieder auf die Füße!
Ähnliche Themen
-
Eheschließung in Deutschland / München
Von JackMad im Forum Ehe & FamilieAntworten: 53Letzter Beitrag: 11.06.15, 18:02 -
Dauer Visum zur Eheschließung in Deutschland
Von Papayasalat im Forum Ehe & FamilieAntworten: 52Letzter Beitrag: 03.04.15, 21:17 -
Weiteres Vorgehen nach Eheschließung in Deutschland Tipps/Erfahrungen
Von IceCold im Forum Behörden & PapiereAntworten: 53Letzter Beitrag: 16.01.14, 19:09 -
Eheschließung in Deutschland - wie effizient vorgehen?
Von regn im Forum Behörden & PapiereAntworten: 37Letzter Beitrag: 18.12.13, 18:01 -
Eheschließung in Deutschland - so einfach wie möglich halten
Von Mike86 im Forum Ehe & FamilieAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.06.11, 12:16