Ergebnis 11 bis 20 von 31
Wer hat sich in Thailand schon infiziert?
Erstellt von Ralf_aus_Do, 03.11.2007, 15:12 Uhr · 30 Antworten · 2.944 Aufrufe
-
04.11.07, 15:14 #11
- Registriert seit
- 03.12.2002
- Beiträge
- 14.274
Re: Wer hat sich in Thailand schon infiziert?
Wer sich einen neuen USB Stick kaufen möchte, sollte vielleicht einen wählen, der U3 hat. Den Stick kann man dann zumindest schützen. Allerdings ist Avast! nur im ersten Jahr kostenlos, danach muß man zahlen.
-
Anzeige
-
04.11.07, 16:01 #12
- Registriert seit
- 06.08.2005
- Beiträge
- 3.980
Re: Wer hat sich in Thailand schon infiziert?
Kein Sorge, mein Rechner ist clean. Aber Norton und Konsorten mache ich da nicht mehr drauf. Teilweise arbeiten die sogenannten Virenschutzprogramme ganz geanu wie Viren, sie nisten sich irgendwo tief im System ein und sind dann extrem schwer wieder zu deinstallieren. Sie blocken gerne Funktionen die etwas ausserhalb der Norm liegen.
Ich habe damals als das Problem auftrat nachrecherchiert und herausgefunden dass Norton nach einem automatischen Update systembedingt meinen Mozilla Mailclient lahmgelegt hat. Abhilfe gab es zu der Zeit nicht, ausser durch Deinstallation von Norton oder den Verzicht auf Mozilla Mail. Ich habe mich dann für ersteres entschieden.
Ich schreibe nicht dass Norton schlecht ist, oder dass Virenscanner sinnlos sind. Ganz im Gegenteil. Nur lasse ich mir von einem Virenscanner nicht gerne vorschreiben wie ich zu arbeiten habe.
Zitat von spellbound hound",p="539826
-
04.11.07, 16:17 #13Doc-Bryce
Re: Wer hat sich in Thailand schon infiziert?
Zitat von ffm",p="539938
-
04.11.07, 16:46 #14
- Registriert seit
- 07.09.2004
- Beiträge
- 507
Re: Wer hat sich in Thailand schon infiziert?
Zitat von ffm",p="539938
Virenscanner sind meist dann ziemlich sinnlos, wenn sie mit einem bereits infizierten Betriebssystem installiert oder gestartet werden. Da bringt auch der U3-USB-Stick IMHO nur eine trügerische Scheinsicherheit.
-
04.11.07, 16:51 #15
- Registriert seit
- 03.12.2002
- Beiträge
- 14.274
Re: Wer hat sich in Thailand schon infiziert?
ffm hat schon Recht, darum setzte ich seit längerer Zeit keine Produkte von Symyntec (Norton) mehr ein. Andere Softwarehersteller zeigen, das es auch ohne diese Systemtiefe funktioniert. Hatte dann lange Zeit G-Data eingestzt (in der Firma eine C/S Lösung). Leider passten die sich dem allgemeinen Trend an; nicht unbedingt in der Systemtiefe, aber in ihrem Leitungshunger und in den recht rigiden Einstellungsmöglichkeiten: An oder Aus.
Ist wenig sinnvoll, wenn man im Netz mit älteren Rechnern arbeitet, die aber bspw. ihre Buchführungsaufgaben bestens erfüllen.
Kaspersky war dann eine echte Alternative: Sicher, aber auf leistungsschwachen Rechnern entsprechend einstellbar. Warum sollte bspw. eine Datei die von einem überwachten Server geöffent wird, lokal erneut geprüft werden?
Mittlerweile (emp)finde ich allerdings die Kaspersky Komponenten Web-Anti-Virus und Anti-Hacker als Bremse(nd). Selbst wenn die (temporär) deaktiviert werden, arbeiten anscheind Teile davon im Hintergrund weiter.
Wie geschrieben, hatte ich ein Vista gegen eine XP MCE getauscht. Da es dort erstmal nix zum schützen gab, habe ich noch keine AV Software installiert und mich ein wenig mit den Einstellungen der XP Firewall beschäftigt (für den normalen Bertrieb vollkommen ausreichend). Muß sagen, die Netz-Performance ist beeindruckend gut. Die XP-Firewall meldet bspw. auch bestimmte Programm-Plugins, die im Netz prüfen, ob eine weitere (identische) Lizenz arbeitet; Haken weg und gut
Da die Kaspersky Lizenzen bald auslaufen, überlege ich zu AVG C/S zuwechseln.
Hat hier jemand Erfahrungen mit AVG?
Die Freeversion teste ich schon; die scheint gut, aber ebend abgespeckt und ich habe Bedenken, das die Vollversion mehr Systemressourcen benötigt...
-
04.11.07, 16:58 #16
- Registriert seit
- 11.01.2005
- Beiträge
- 3.787
Re: Wer hat sich in Thailand schon infiziert?
Zitat von phimax",p="539965
-
04.11.07, 17:40 #17Rene
Re: Wer hat sich in Thailand schon infiziert?
Zitat von Ralf_aus_Do",p="539649
Hab noch keinen passenden Scanner gefunden ;-D
René
-
04.11.07, 17:48 #18
- Registriert seit
- 03.12.2002
- Beiträge
- 14.274
Re: Wer hat sich in Thailand schon infiziert?
Nicht?
Scannen (und erkennen) kann ich das schon...
...nur weiß ich nicht, wie ich desinfizieren könnte.
Bisher habe ich mich darauf beschränkt, mit einen anderen Virus upzudaten...
-
04.11.07, 22:49 #19
- Registriert seit
- 10.04.2005
- Beiträge
- 4.054
Re: Wer hat sich in Thailand schon infiziert?
Zitat von Rene",p="539992
-
06.11.07, 22:25 #20
- Registriert seit
- 31.08.2007
- Beiträge
- 11
Re: Wer hat sich in Thailand schon infiziert?
welche OSs sind denn meist von viren und würmern betroffen?
die antwort kennt ihr ja sicherlich selbst.
dazu noch ein wenig undiszipliniertheit des users (arbeiten unter dem admin account, oder noch besser "ich habe einen benutzer eingerichtet und ihn in die administratorengruppe aufgenommen :bravo: ) und dann hat man den salat.
man kann sagen, was man will, aber mit einem vernünftigen betriebssystem passiert soetwas nicht.
Ähnliche Themen
-
Schon wieder Thailand
Von Chak im Forum LiterarischesAntworten: 114Letzter Beitrag: 20.05.12, 10:12 -
Hat jemand schon das Abenteuer in Thailand erlebt?
Von Steroid im Forum TouristikAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.02.12, 16:31 -
wie lange lebt Ihr schon durchgehend in Thailand
Von tannenkiffer im Forum TreffpunktAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.04.10, 16:47 -
In der neuen Familie hat sich Jip schon zurechtgefunden
Von Rene im Forum Ehe & FamilieAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.10.05, 19:36 -
Viel besuchte Webseiten mit IE-Exploit infiziert
Von Rene im Forum Computer-BoardAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.11.04, 15:53