Ergebnis 1 bis 10 von 35
OH, Kinder wie die Zeit vergeht! Das ( smarte NOKIA ) Handy wird 20 Jahre alt !
Erstellt von hueher, 23.08.2016, 17:29 Uhr · 34 Antworten · 2.170 Aufrufe
-
23.08.16, 17:29 #1
- Registriert seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 5.746
OH, Kinder wie die Zeit vergeht! Das ( smarte NOKIA ) Handy wird 20 Jahre alt !
Am 15.August 1996 wurde der "NOKIA-COMMUNICATOR" auf den Markt gebracht, ein zwar etwas unhandliches Gerät aber mit einigen Leistungen wie zB. ein Fax Auf der CEBIT stellte Nokia das "Büro in der Westentasche" zum ersten male vor, wo auch ein Adressbuch, Kalender, Notizbuch und Taschenrechner integriert war. Ich konnte mich noch sehr gut daran erinnern, weil dieses geile Gerät in Ö um die öS 19000,- kostete und ich damit spekulierte.
Ist es wirklich schon 20 Jahre her, heute ist das Internet in der Hosentasche nicht mehr wegzudenken. Manchmal kommt es mir vor, es war erst gestern gewesen als ich so einen Klotz in der Hand hatte.
WER erinnert sich noch daran von uns "Alten"? Die Jungen sicher nicht mehr? Leider hatte Nokia die weitere Zukunft verschlafen und Apple schaffte den Durchbruch..........
Nokia Communicator: Der Smartphone-Pionier wird 20 « DiePresse.com
-
Anzeige
-
25.08.16, 10:30 #2
- Registriert seit
- 25.06.2012
- Beiträge
- 996
Ich erinnere mich noch daran. Hatte damals keinerlei Bedarf für sowas, mir ging's nur darum, dass das Gerät möglichst klein sein sollte. Ich dann ein Siemens-Telefon gekauft (hab damals in Spanien gelebt), das war klein und robust, genau das richtige für mich in der Rückentasche des Radlerhemds
Ich erinnere mich auch noch, wie Nokia einige Jahre später eine gut funktionierende und ertragbringende Fabrik (jedenfalls nach Aussage vieler Beteiligter und Betroffener) mit ca. 3000 Leuten in Bochum geschlossen und in Rumänien statt dessen eine neue eröffnet hat, obwohl sie Fördergelder in Deutschland erhalten hatten. Das neue Werk in Rumänien war aber wohl nie erfolgreich und wurde nach drei Jahren wieder geschlossen.
Bei Nokia lief wohl einiges nicht optimal damals.
-
25.08.16, 10:50 #3
- Registriert seit
- 17.01.2013
- Beiträge
- 5.565
Nokia hat schlicht die Entwicklung des Smartphones in seiner heutigen Marktreife verpennt. Zurück zu Gummistiefeln und Gummireifen?
Ich habe neben dem Smartphone noch ein vielbenutztes Nokia-Handy. Kürzlich zog ich es heraus und zeigte es vor. Allgemeines Gelächter bei allen Altersgruppen.
Vor fuffzehn Jahren war Nokia der Mercedes im Mobilfunkmarkt, teuer und prestigeträchtig.
-
25.08.16, 11:26 #4
- Registriert seit
- 04.09.2006
- Beiträge
- 20.682
so sah mobiles telefonieren ca 1985-90 aus, kostete mich 6000DM von der Telekom und wog geschätzte 4 Kilo, mehr als telefonieren war nicht enthalten.555
-
25.08.16, 11:31 #5
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 11.845
Stand in den End 80ern oft und lange in Bangkoks Megastaus und mancher andere Fahrer war am heruntergekurbelten Seitenfenster zu beobachten, wie er einen schwarzen Taschenrechner ans Ohr hielt und immer wieder etwas sprach.
-
25.08.16, 12:55 #6
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 11.845
Bin mal zurück in die Hütte und habe dieses Teil in einer Schachtel inmitten unzähliger Fernbedienungen, Kabel, Mikros etc etc ausgegraben. War damals ziemlich gut, liegt sogar auch noch heute gut in der Hand, Druckknöpfe (!), kostete damals, ca. 12 Jahre, 500 € auf Samui
-
25.08.16, 13:01 #7
- Registriert seit
- 04.09.2006
- Beiträge
- 20.682
meine Frau hat son ähnliches Teil in Benutzung, ein Smartphone will sie nicht benutzen obwohl vorhanden.
Mittlerweile erregt ein solches Handy schon eine beachtliche Aufmerksamkeit die teils in Bewunderung solch alter Technik übergeht.
-
25.08.16, 14:23 #8
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 11.845
kann sich noch jemand an das Teil erinneren? War Pflicht als 12-16 Jähriger in den 70ern um dazuzugehören. Robustes Teil übrigens. ITT Schaub-Lorenz das wahre Mass aller portablen akustophilen Dinge war.
So wie KTM bei den Mopeds
-
25.08.16, 16:22 #9
- Registriert seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 5.746
Ich habe alte Handys noch in Wien, ein Siemens in Farbe und eines schwar-weiß, diese waren supertoll und robust! Funktionieren heute noch, allerdings nur G2, ebenso ein Nokia, Ericsson und ein kaputtes Klapphandy von Motorolla, welches das Beste war.
Ja Kassetenrecorder habe ich auch noch von Phillips
-
26.08.16, 14:18 #10
Ähnliche Themen
-
Umweltarmageddon, oder wie die Politik den Buergern das Fuerchten lehrte...
Von Samuianer im Forum Politik und Wirtschaft außerhalb ThailandsAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.04.11, 10:09 -
Wie erlebt ihr die Zeit während des A1 Sprachkurses der Freundin (Ehefrau)
Von rickyjames im Forum Ehe & FamilieAntworten: 98Letzter Beitrag: 19.03.11, 09:04 -
THAI Air: die 747 wird 40 Jahre alt
Von thurien im Forum TouristikAntworten: 39Letzter Beitrag: 23.02.09, 14:54 -
Sie sind genau wie die anderen
Von Herbert im Forum TreffpunktAntworten: 69Letzter Beitrag: 17.03.03, 01:25 -
Kinder und die Thailaendische sprache
Von MenM im Forum Ehe & FamilieAntworten: 86Letzter Beitrag: 09.07.02, 20:30