Durch die Werbung, und funktionieren tut es, weil du zustimmst den illegalen Content fuer die als peer zu streamen. Das funktioniert wie die illegalen peer2peer Tausch Netzwerke die regelmaessig hochgenommen werden und es dann Abmahungen hagelt, wie ein Netzwerk wo jeder selber weiter schickt eben. Wenn die mal hochgenommen werden, wird es eine Menge Leute geben die zittern und zahlen.
Streams schauen ist nicht illegal, Streams herunterladen schon, und Streams weitersenden erst recht.
Ergebnis 21 bis 30 von 170
Deutsches Fernsehen via Internet in Thailand
Erstellt von eber, 16.10.2014, 15:07 Uhr · 169 Antworten · 30.493 Aufrufe
-
05.11.14, 15:50 #21
- Registriert seit
- 25.06.2014
- Beiträge
- 276
-
Anzeige
-
06.11.14, 04:17 #22
- Registriert seit
- 06.08.2005
- Beiträge
- 4.509
Kein Abmahnanwalt, der noch ganz bei Sinnen ist, wird auch nur eine Sekunde daran verschwenden, sich mit einer thailändischen IP-Adresse (die IP-Adresse ist in der Regel die einzige Information die den Abmahnern vorliegt) zu beschäftigen. Er müsste sich zunächst an den thailändischen ISP wenden (TOT, CAT, True etc.), die Herausgabe der Kundenadressen verlangen, und dann die Kunden einzeln nach thailändischem Recht zur Verantwortung ziehen. Theoretisch machbar wäre das sicher irgendwie, aber den Abmahnanwälten geht es ja nicht darum mit viel Aufwand Leute zu belangen bei denen nichts zu holen ist, sondern mit wenig bis gar keinem Aufwand Unsummen zu verdienen.
Deshalb ist man in Thailand vor diesem Gesindel nach menschlichem Ermessen sicher, und dein Posting geht komplett an der Realität vorbei.
Und wenn man in Deutschland lebt, dann braucht man das sowieso nicht.
-
06.11.14, 04:26 #23
- Registriert seit
- 13.07.2002
- Beiträge
- 7.876
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen
und der Dumme weiss alles besser.
Sokrates
-
06.11.14, 06:44 #24
- Registriert seit
- 24.08.2010
- Beiträge
- 1.357
Schöner Fernsehen 1 Jahr Werbe frei kostet 15.-€
MfG
Buddy
-
06.11.14, 13:11 #25
- Registriert seit
- 17.05.2012
- Beiträge
- 1.776
-
07.11.14, 09:21 #26
- Registriert seit
- 25.06.2014
- Beiträge
- 276
Du wuerdest dich wundern wieviele Leute das in Europa nutzen. Und an eben jene richtete sich dieser Post hauptsaechlich. Im uebrigen muss keiner der Nutzer in Thailand nach Thailaendischen Recht bestraft werden (Praktizierbarkeit sowieso aussen vor). Es sei denn du bist als ehemaliger Deutscher nun Thai, nur weil du hier lebst? Wie kommst du auf so abstruse Gedanken?
Du begehst damit eine Straftat nach Recht des jeweiligen Landes aus dem du kommst, demzufolge wuerdest du auch nach diesem Recht bestraft werden. Ein Auswandern in ein anderes Land aendert nichts an der Rechtsbarkeit deines Heimatlandes fuer dich als Auslaender - bei solchen Straftaten. Als Beispiel sei Kim Schmitz genannt, der ja auch nicht nach Neuseelaendischem Recht belangt werden soll.
-
07.11.14, 09:24 #27
- Registriert seit
- 25.06.2014
- Beiträge
- 276
-
08.11.14, 16:51 #28
- Registriert seit
- 25.06.2014
- Beiträge
- 276
Dir sollte klar sein, was du da schreibst ist vollkommener Unsinn? Du moechtest eine Gratisleistung, die sich durch Werbung finanziert, und blockst die Werbung. Denk eben selber nach, was dann passiert.
Hab mich beim Verlinken vertan ueber mir. Meinte Cantor mit seinem "richtigen Werbeblocker".
-
09.11.14, 11:54 #29
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 1.603
In Thailand haben wir eine Sat-Schüssel. Hier in D habe ich noch einen Sat-Receiver übrig. Kann ich mit dem etwas in Thailand anfangen oder sind die generell auf einen Satelliten in Deutschland/Europa eingestellt?
-
09.11.14, 13:43 #30
- Registriert seit
- 23.03.2013
- Beiträge
- 2.201
Wenn es sich um einen digitalen Receiver handelt, dann kann man den umstellen.
Ist er HD faehig (HDMI Anschluss)? Hat er eine Recorder Funktion (PVR)?
Ist dann aber nur fuer "free to air", also voellig unverschluesselte Programme zu benutzen.
Und selbst wenn er ein CI Interface zum Entschluesseln hat, wird das hier nicht unbedingt passen.
Es muesste schon ein ganz hochwertiges Teil sein, dass sich das mitschleppen lohnt.
Die Empfaenger hier sind dreckbillig.
Was fuer eine Schuessel hast du in Thailand?
90 cm "Vollblech" (elliptisch) oder Lochgitterantenne (parabolisch, ab 1,20m aufwaerts)?
Auf welchen Satelliten eingestellt? Beweglich, Motor?
----
Hab mir gerade nochmal die Kanallisten fuer die Thai Satelliten angeschaut.
http://www.lyngsat.com/Thaicom-5-6.html
Sowohl mit der kleinen als auch mit der grossen Schuessel ist kaum noch was Relevantes ohne Verschluesselung zu sehen.
Das verwendete "BISS" Verschluesselung fuers "oeffentliche TV" ist in Europa voellig unbekannt.
Also wenn es darum geht: lass das Teil in D.
Ähnliche Themen
-
Internet in Thailand desolat!!!
Von Dr. Locker im Forum Computer-BoardAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.11.07, 07:26 -
Mit dem Laptop ins Internet in Thailand
Von Pustebacke im Forum Computer-BoardAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.08.07, 19:54 -
internet in thailand
Von norberti im Forum Computer-BoardAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.09.05, 20:31 -
Über LapTop in´s Internet in Thailand
Von Micha im Forum Computer-BoardAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.03.05, 17:36 -
Zwei Deutsche sterben beim Baden in Thailand
Von Jinjok im Forum TreffpunktAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.03.02, 20:21