Ergebnis 1 bis 10 von 69
Jahres-Visum
Erstellt von thai-rodax, 21.08.2016, 12:31 Uhr · 68 Antworten · 5.565 Aufrufe
-
21.08.16, 12:31 #1
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 733
Jahres-Visum
Hallo zusammen.
Ich bin 49jahre alt und komme aus Österreich.
Bin seit 20jahren mit einer thailänderin verheiratet.
Meine Frage : was brauche ich um ein Jahres-Visum zu bekommen. Mfg.
-
Anzeige
-
21.08.16, 12:38 #2
- Registriert seit
- 15.11.2000
- Beiträge
- 26.857
wie sind die Pläne,
ist ein längerer Thailand AU geplant oder nur 1 Jahr,
ist man bereits in Thailand, und wenn ja, mit welchem Visum ?
Wann ist der 50te Geburtstag,
und was hat man finanziell auf der Lunge ( mehr als 65.000 Baht im Monat, bz 400.000 Baht zum Anlegen in Thailand, 3 Monate vor Visumantrag; Visumantrag mit 50ten Geburtstag getimet ? (retirement Visa)
Retirement Visa in Thailand | ThaiEmbassy.com
auf Deutsch
http://www.thai-consulate.ch/fileadm...alt_-_2014.pdf
oder eben der andere Weg, auf Basis Verheiratet NON IMMIGRANT A
(zum Hintergrund,
manchen ist die prozedur auf dem Immigration, dass sie mit einer Thai verheiratet sind,
und nun Fotos usw - - - beweisen - - - müssen,
das ihre Ehe glaubhaft ist, obwohl schon lange verheiratet,
ein Dorn im Auge,
weshalb sie lieber ein Rentnervisum machen,
aber das Thema wird eine Diskussion auslösen.
-
21.08.16, 12:56 #3
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 2.204
-
21.08.16, 13:08 #4
- Registriert seit
- 06.04.2016
- Beiträge
- 1.705
Steht mehr oder weniger hier:
Consular Services - Non-Immigrant Visa O-A (long stayretirement stay visa) auf Deutsch
allerdings erst ab dem 50. Lebensjahr, oder falls du dich auf die Ehefrau berufen willst, hier
Consular Services - Non-Immigrant Visa O (Other purposes) auf Deutsch
insbesondere unter Punkt 3:
3) Diejenigen, die mit einer Thai verheiratet sind,..
Wenn du das Geld hast und bis zum 50. die Zeit überbrücken kannst würde ich auch den ersten Weg, also Non-Immigrant Visa O-A (long stay retirement stay visa) wählen.
-
22.08.16, 13:39 #5
- Registriert seit
- 22.02.2007
- Beiträge
- 4.782
In Oesterreich auf einem Thailaendischen Konsulat oder der Botschaft ein non immigrant o beantragen. Die Vorraussetzungen kann man dort erfragen. Ggf. kann man auch ein non immigrant o A beantragen. Der Unterschied ist einfach. Beim o muss man in Thailand alle 90 Tage aus- und wieder einreisen. Beim o A muss man seinen Wohnsitz alle 90 Tage bei der Immi bestaetigen.
Das non immigrant o ist die Basis um fuer spaetere Zeiten das one year extension zu beantragen. Damit entfallen dann border runs.
Die 90-Tage-Meldung bleibt aber immer.
Es gibt Unterschiede beim Aufenthaltsgrund. Beantragt man mit dem Aufenthaltsgrund "Thai wife" muss man relativ viel Papier beibringen. Es gilt nachzuweisen, dass es sich um keine Scheinehe handelt.
Beim Aufenthaltsgrund retired muss man mindesten 50 Jahre alt sein.
Die finanzielle Vorrausetzungen sind:
Retired:
Ein Monatseinkommen von mindestens 65.000 Baht oder ein Deposit auf einem Thailaendischen, taeglich verfuegbarem Konto von 800.000 Baht oder ein gleichwertiger Mix aus beidem.
Thai wife:
40.000 Baht Monatseinkommen oder 400.000 Baht Deposit. Ein Mix ist nicht zulaessig.
Mit deinem Alter von 49 Jahren kommt derzeit nur die Variante "Thai wife" in Frage.
Fuer Folgeantraege frage einfach deine zustaendige Immi. Die beissen nicht.
-
22.08.16, 15:48 #6
- Registriert seit
- 04.09.2006
- Beiträge
- 20.673
mal ne vielleicht blöde Fage
wenn man auf Thai Wife Basis in Thailand bleiben will und wie ich seit 26 Jahren verheiratet ist geht die Behörde da auch von einer möglichen Scheinehe aus ?
-
22.08.16, 16:06 #7
- Registriert seit
- 02.02.2011
- Beiträge
- 5.721
die werden dich lieben,bei denen hast du ein dicken stein im brett. vor allenn bei den behörden frauen die dort deine papiere bearbeiten
die hören und lesen 26 jahre verheiratet und dein visa ist so gut wie fertig.
-
22.08.16, 17:50 #8
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 2.204
-
22.08.16, 22:02 #9
-
23.08.16, 03:16 #10
- Registriert seit
- 22.02.2007
- Beiträge
- 4.782
Ähnliche Themen
-
Visum zum erlernen der deutschen Sprache ( max. 1 Jahr)
Von vouk im Forum Ehe & FamilieAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.06.13, 08:45 -
2 Jahres Visum für Schengenraum
Von ILSe im Forum Behörden & PapiereAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.11.12, 15:12 -
Was ist dran am 5 Jahres Visum?
Von Tiblo im Forum Behörden & PapiereAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.07.07, 07:25 -
Mit Schengen-Visum 1 Jahr in Deutschland
Von Mang-gon-Jai im Forum TreffpunktAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.04.03, 06:12 -
Heirats-"Visum"
Von Harakon im Forum Ehe & FamilieAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.05.02, 00:09