Ergebnis 41 bis 50 von 350
Hausbau in Thailand
Erstellt von MadMac, 04.06.2013, 08:35 Uhr · 349 Antworten · 30.818 Aufrufe
-
02.01.15, 09:06 #41
- Registriert seit
- 07.11.2010
- Beiträge
- 13.922
waren keine große Dinge ,wie teilweise Fugen reinigen ,die Ecken silikonieren,alles kosmetischer Natur,Leisten neu streichen, eben Mängel wie sie @EO oben gezeigt hat.
Man muss sich vor Augen halten ,das Handwerker .die in einfachen Behausungen wohnen ,nicht das Auge dafür haben.
wen du daneben stehst ,bekommst du einen Herzinfarkt.(in diesem Sinne wünsche ich so manchen 3D-Planern mit Fernkontrolle viel Glück...)
Die Arbeiten hat übrigens großteils der Neffe nach meinem Vorzeigen ausgeführt, wirklich ein geschicktes Bürschchen.
Das neue WC beim ElternBad hat nicht funktioniert, da haben wir gleich auf ein qualitativ besseres umgerüstet und gut wars.
Ein paar Jahre Ahnung habe ich schon vom Hausbau,obwohl ich in den letzten Jahren nur noch im Kundenberatungsbereich unterwegs bin.
Das schwierige an der Aktion war, die richtigen Materialen und Werkzeuge zu finden ,zumal wir rund 70 km von Korat weg wohnen.
da habe ich viel Zeit in den Baumärkten verbracht.
-
Anzeige
-
02.01.15, 09:08 #42
- Registriert seit
- 15.11.2000
- Beiträge
- 26.873
manchmal ist das Zeigen eines neuen Hauses auch etwas,
was man am besten beschreiben kann, als - schau her, dieses Leben haben wir hier bekommen -.
Wenn ein Mahler beim Überpinseln der Lichtschalter entscheidet, es muss nicht so schön sein,
ist das für manche Thais (Kaffeesatzleserei für Deutsche) ein Zeichen, - das Geld wird nachher knapp werden.
Klar, wenn ein Brunnenbauer mit der Wünschelroute unterirdische Energien aufzeigt,
dann wird diese Fähigkeit von Deutschen noch halbwegs akzeptiert,
wenn aber ein Mahler in einem Raum die Stimmungen auffängt, die dieser Raum auf ihn abgibt,
wird ein Deutscher eher an Pfusch denken, als an was anderes,
weshalb man das dann hier auch nicht weiter vertieft, ist ja auch egal, bua anagod.
-
02.01.15, 09:11 #43
- Registriert seit
- 15.11.2000
- Beiträge
- 26.873
es sind auch gerade die qualitativ guten Werkzeuge, die man sich aussucht,
die bei Einbrechern sich besonderer Beliebtheit erfreuen.
Die ganze Nerverei beim Suchen, um das Werkzeug sich überhaupt zusammen zu stellen,
bringt einen dann an den Punkt,
dass man sich einen brauchbaren Werkzeugkoffer in ein Schliessfach stellt,
um im Fall eines Falles gleich loslegen zu können.
-
03.01.15, 21:13 #44
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 1.603
Ich suche in Thailand eine gute weiße Innenfarbe die auch kleine Risse in der Wand abdeckt. Gibt es mit einer Marke/Sorte besonders gute Erfahrungen?
-
03.01.15, 21:36 #45
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 3.988
So eine kenn ich nichtmal in D... die das angeblich können ... reißt doch nach Trocknung und ner Weile wieder
Manche schmieren das mit Acryl zu .... ich nehm eher Wandspachtel flexibel (zur Not tuts auch Flexkleber mit bißchen ZK Putz reingemischt, gibts in TH auch), mit nem Japaner (Ziehklinge/Spachtel) auftragen/reinpressen und je nach Struktur nachglätten oder verreiben (mit Filz, Schwamm oder Rauhschwamm), dann mit derselben Farbe drüberrollen, fertisch ... keine Kunst und ist bestimmt nachhaltiger... außer du hast ein strukturelles/statisches Problem, aber dann hilft nicht mal eine Wundertüte
-
03.01.15, 21:47 #46
- Registriert seit
- 07.11.2010
- Beiträge
- 13.922
-
03.01.15, 21:53 #47
- Registriert seit
- 07.11.2010
- Beiträge
- 13.922
-
03.01.15, 22:04 #48
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 3.988
Schon klar, aber Strukturfarbe muß auch zur vorhanden Stuktur passen, spritzen ja, jedoch normal großflächig,
aber wie bei diesem Reparaturfall fang ich mit der Maschine erst gar nicht an
Das mit der Acrylschmiererei bei Wandrissen hab ich aber schon etliche Male gesehen, sogar von Malern
... halte ich auch für suboptimal
würde die Stellen deshalb erstmal abklopfen (im wahrsten Sinne des Wortes) und dann spachteln
-
04.01.15, 00:52 #49
- Registriert seit
- 30.09.2008
- Beiträge
- 11.315
Nehm Fliesenkleber und reib nach 2-4 Zigarettenlaengen mit nem Scotch Brite nach.
Bei dem Zementputz in TH passt das.
-
04.01.15, 03:50 #50
- Registriert seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 425
Baustütze
hat schon einer in TH solche richtige Baustützen gesehen ?
in den Baustellen sehe ich überall nur Bambus
in allen Baumärkten und Baustoffhändlern heist es nur "mai mii"
Baustuetze.jpg
Ähnliche Themen
-
hausbau in thailand-erfahrungswerte?
Von Jumbo im Forum SonstigesAntworten: 213Letzter Beitrag: 01.10.16, 23:46 -
Ökologischer Hausbau in Thailand
Von rolli im Forum TreffpunktAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.02.11, 03:45 -
Hausbau-Geldüberweisung nach Thailand
Von Roni im Forum TreffpunktAntworten: 31Letzter Beitrag: 09.09.10, 16:53 -
Hausbau in Thailand
Von DJ im Forum TreffpunktAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.12.08, 10:39